MOST/4-Festival
Oh my Goddess! – Kunst trifft Fußball in Hohenberg

- Teil des 700-Jahr-Fests von Hohenberg: Ein außergewöhnliches Kulturprojekt im Rahmen des MOST/4-Festivals
- Foto: Michael Bernhardt
- hochgeladen von Gabor Ovari
Trotz durchwachsenen Wetters fanden sich am 17. Mai zahlreiche Besucherinnen und Besucher am Sportplatz Hohenberg ein, um der feierlichen Eröffnung von Katrin Bernhardts Kunstinstallation „Oh my Goddess!“ beizuwohnen.
BEZIRK LILIENFELD/HOHENBERG. Das Kunstprojekt ist Teil des MOST/4-Festivals und des 700-Jahr-Jubiläums von Hohenberg. Die Künstlerin bringt dabei zeitgenössische Kunst an einen unerwarteten Ort – den Fußballplatz. In ihrer Arbeit setzt sie sich mit Riten und Ritualen auseinander und überträgt jahrtausendealte kulturelle Praktiken mithilfe moderner Technologie in die Gegenwart.
Die Göttinnen blicken aufs Spielfeld
Auf der Tribüne finden sich acht großformatige Banner mit Göttinnenfiguren, die aus farbigen Rauchschwaden hervortreten. Die Darstellungen erinnern einerseits an Epiphanien, also Erscheinungen von Gottheiten, und andererseits an Bengalfeuer, wie man sie aus Fußballstadien kennt. Diese überlebensgroßen weiblichen Figuren bilden ein bewusstes Gegengewicht zur traditionell männlich geprägten Welt des Fußballs.

- Der Schriftzug „Oh my Goddess!“ verbindet Humor mit spiritueller Anmutung – mitten am Fußballplatz.
- Foto: Michael Bernhardt
- hochgeladen von Gabor Ovari
Ergänzt wird das Ensemble durch hunderte Votivgaben, die per 3D-Druck gefertigt und am Fangnetz angebracht wurden. Der augenzwinkernde Schriftzug „Oh my Goddess!“ über den Figuren kann sowohl als Anfeuerung als auch als Ausruf des Erstaunens gelesen werden – passend für ein Projekt, das Kunst und Sport auf ungewöhnliche Weise verbindet.
Die Installation ist bei freiem Eintritt bis 31. Juli zu besichtigen. Das ursprünglich geplante Freundschaftsspiel zwischen Hohenberg und dem MOST/4-Festivalteam musste witterungsbedingt verschoben werden. Neuer Termin ist der 29. Juni um 15:30 Uhr – ein Besuch lohnt sich also dann gleich doppelt.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.