Künstlerin

Beiträge zum Thema Künstlerin

Cäcilia Schlapper präsentierte ihre Werke auf einer der renommiertesten Kunstmessen Europas, der „Monaco Art Fair“. | Foto: Cäcilia Schlapper
3

Künstlerin aus Walchsee
Kreative Reise zwischen Alpenidylle und Weltkunst

Cäcilia Schlapper, Künstlerin aus Walchsee und Mitglied beim Verein Kitzbühel Aktiv, stellte Werke in Europa und den USA aus. WALCHSEE, KITZBÜHEL. Bereits seit über 20 Jahren ist die Walchseerin Cäcilia Schlapper als Künstlerin tätig. Nach einer kaufmännischen Ausbildung wechselte sie durch das Kennenlernen ihres Partners in die Gastronomie, wo die beiden über dreißig Jahre lang in der Selbstständigkeit erfolgreich waren. Doch die Liebe zur Kunst begleitete Schlapper bereits das ganze Leben...

Titel : Stock und Stein 
Maße : 60 x 80 cm  | Foto: Künstlerin Marlene Schaumberger

"SAGENHAFTE" Bilder
Marlene Schaumberger im Billa Künstler Fenster

Den ganzen Monat November ist Eines der wunderbaren Werke von Marlene Schaumberger, vom Verein Kitzbühel Aktiv, im Billa Künstler Fenster, in der Kitzbüheler Innenstadt zu bewundern. Die Künstlerin aus Schladming kann man mit drei Worten beschreiben Talent/ Leidenschaft / Engagement Abgesehen von Ihrem künstlerischen Talent, ist Marlene eine überaus charmante, herzliche und liebenswerte Person, welche es scheinbar spielend schafft, Arbeit, Kunst und Familie unter einen Hut zu bringen. Im Jahre...

Cäcilia Schlapper (3. v. li.) bei der Kunstmesse. | Foto: Schlapper
1 2

Ausstellung in Frankreich
Cäcilia Schlapper stellte in Monte Carlo aus

Heimische Künstlerin begeistert auf Kunstmesse in Monte Carlo. WALCHSEE, KITZBÜHEL, MONTE CARLO. Die talentierte Künstlerin Cäcilia Schlapper (Mitglied im Verein „Kitzbühel Aktiv“) präsentierte ihre Werke auf einer der renommiertesten Kunstmessen Europas, der „Monaco Art Fair“. Die Messe in Monte Carlo ist bekannt für ihre elitäre Auswahl an internationalen Künstlern und Galerien, die ausstellen dürfen. Schlapper zeigte dieses Mal nicht ihre „Kuhli-Muh-Bilder“, sondern abstrakte Werke. Bereits...

Titel " DER BÄR " 
Maße ca 100x100 | Foto: Künstlerin Maria Pirkl-Reiter
1

Kunst in der Innenstadt
Ein Werk von Maria Pirkl-Reiter ist im Billa Künstler Fenster zu sehen

Die in Hochfilzen lebende Künstlerin Maria Pirkl-Reiter, vom Verein Kitzbühel Aktiv, darf den ganzen August Ihr Werk " Der Bär", im Billa Künstler Fenster zeigen. Die gebürtige Tirolerin hat Mathematik und bildnerische Erziehung, an der Pädagogischen Akademie in Innsbruck studiert. Sie unterrichtet an der Mittelschule in St. Johann. Das kreative gestalte hat Sie schon seit den Jugendjahren fasziniert. Experimentieren, Malen der Bilder und diese zu Betrachten, bietet Ihr einen guten Ausgleich...

"Das Paar"  | Foto: Künstlerin Vesna Divkovic
9

Dauerausstellung vom Verein Kitzbühel Aktiv
Drei neue Künstlerinnen im Foyer der Aquarena

Der Verein Kitzbühel Aktiv, seit 36 Jahren DER KUNSTVEREIN KITZBÜHELS, stellt im Zuge einer Dauerausstellung, im Foyer der Aquarena alle 2 Monate , die Werke dreier Mitglieder aus. In den Monaten Mai und Juni sehen sie fantastische Bilder vom Vesna Divkovic aus Mittersill, Maria Solicanska aus Kirchberg und Doris Past aus Kitzbühel. Bis 07. Mai können Sie die Exponate durch das Schaufenster bewundern, ab 08.Mai dann direkt im Foyer, täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr. Der Verein unterstützt in...

Das Kunstwerk der Künstlerin Vesna Divkovic mit dem Titel "Pub". | Foto: Künstlerin Vesna Divkovic
1 4

Verein Kitzbühel Aktiv präsentiert neue Künstlerin
Vesna Divkovic im Kitzbüheler „Billa-Künstler -Fenster“

Der Verein Kitzbühel Aktiv, seit dem Jahre 1988 der Kunstverein Kitzbühels, präsentiert in der Kitzbüheler Innenstadt, im Billa-Künstler-Fenster Monat für Monat ein Mitglied vom Verein. Im April sehen sie ein Werk der Künstlerin Vesna Divkovic aus Mittersill. Bereits als junges Mädchen hatte die Künstlerin schon immer großes Interesse an der Malerei und den verschiedensten kreativen Arbeiten. Sie hat sich ihre Kenntnisse zu den Themen „Mode“ und „Malerei“ selbst beigebracht (autodidaktisch)....

Das Kunstwerk mit dem Titel "Aufgeopfert" vom Mundmaler Paulus Ploier (www.paulus-art.at) zu sehen derzeit täglich von 10 Uhr bis 20 Uhr bei der Osterausstellung im Foyer der Aquarena Kitzbühel. | Foto: www.paulus-art.at
2 2

Osterausstellung, Kitzbühel Aktiv
Osterausstellung im Foyer der Aquarena Kitzbühel eröffnet

KITZBÜHEL. Die Osterausstellung vom Verein Kitzbühel Aktiv wurde am 1. März im Foyer der Aquarena Kitzbühel eröffnet. Diese Sonderausstellung anlässlich von 36 Jahre Verein Kitzbühel Aktiv kann bis inklusive Ostermontag täglich von 10 Uhr bis 20 Uhr bei freiem Eintritt besichtigt werden. Zu sehen gibt es Kunstwerke der Künstlerinnen Elisabeth Ramsauer aus Aurach, Angelika Schretter aus Kössen und Gerry Wörgartner aus St. Johann, sowie als zusätzliches Highlight einige Werke vom bekanntesten...

Realistische Bergbilder von Katrin Hinterholzer. | Foto: Hinterholzer
6

Junge aufstrebende Künstlerin
Die "Colourkatl" und ihre Berge

Junge Künstlerin aus St. Jakob überzeugt mit realistischen Bergbildern; sie malt auf Hartfaserplatten. ST. JAKOB. Katrin Hinterholzer, 25, stammt aus St. Jakob im PillerseeTal. Sie ist eine junge, aufstrebende Künstlerin und angehende Volksschullehrerin "Seit dem ersten Covid-Lockdown 2020 male ich Bilder. Zu Beginn waren es Bilder im Plakatstil, mittlerweile sind es realistische Bergbilder. Meine erste Ausstellung fand in der Galerie im Dorfzentrum von Fieberbrunn statt. Die zweite war im...

Die Künstler Matthias Bernhard, Flora Zimmeter, Wolfgang Capellari und Maximilian Bernhard mit der Kitzbüheler Delegation Ursula Schorer, Mag. Hildegard Flack und Klaus Wendling. Im Hintergrund Kunstwerke von Wolfgang Capellari. | Foto: Verein der Schwesterstädte (VDS)
1 6

Kitzbüheler begeistern in Bad Soden am Taunus
Ausstellung „Arbeitstitel KUNST-BÜHEL“ in Bad Soden eröffnet

Beim 750-jährgen Stadtjubiläum von Kitzbühel wurde unter anderem mit dem Ausstellungstitel "Arbeitstitel KUNST-BÜHEL" die vielfältige Kunst in Kitzbühel gefeiert. Diese Ausstellung wechselte in Kitzbühel`s Schwesterstadt Bad Soden am Taunus und wurde dort Anfang September unter Beisein der fast gesamten Bad Sodener Stadtregierung und vielen Einwohnern offiziell von Frau Stadtrat Renate Richter eröffnet. Der gewählte Ausstellungstitel "Arbeitstitel KUNST-BÜHEL" signalisiert unter anderem sehr...

Der Preis für zeitgenössische Kunst 2023 geht an Lois Hechenblaikner. | Foto: © Peter Neusser
4

Auszeichnung
Lois Hechenblaikner erhält Preis für zeitgenössische Kunst

Für sein künstlerisches Schaffen konnte kürzlich Lois Hechenblaikner mit dem Preis für zeitgenössische Kunst 2023 ausgezeichnet werden. Des weiteren konnten drei Förderpreise vergeben werden.  TIROL. Lois Hechenblaikner (geb. 1958) aus Reith im Alpbachtal wird für sein künstlerisches Schaffen ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld in Höhe von 5.500 Euro. Die mit je 2.550 Euro dotierten Förderpreise für zeitgenössische Kunst 2023 gehen an die aus Tirol stammenden Künstlerinnen Katharina Hölzl...

Künstlerin Elisabeth Ramsauer, geboren in Kitzbühel, lebt in Aurach bei Kitzbühel und ist immer gut gelaunt. | Foto: Privat - www.kitzaktiv.at/elisabeth_ramsauer
2 8

Billa-Künstler-Fenster im Mai
Auracher Künstlerin Elisabeth Ramsauer stellt in Kitzbühel aus

Der Verein Kitzbühel Aktiv präsentiert den gesamten Monat Mai in der Kitzbüheler Innenstadt im „Billa-Künstler-Fenster“ ein Kunstwerk der Künstlerin Elisabeth Ramsauer. Die Künstlerin, geboren in Kitzbühel, lebt in Aurach bei Kitzbühel und arbeitet in Kitzbühel. Neben ihrem Vollzeitjob als Teamassistentin in einem Immobilienbüro ist sie Wochenend-Künstlerin aus Leidenschaft. Die Künstlerin im Interview: „Mein künstlerischer Werdegang begann schon vor vielen Jahren. Damals wohnte ich mit meinen...

Galeristin Martina Dorner-Bauer mit der Künstlerin Ilana Lewitan. | Foto: Brigitte Eberharter
3

Kunst
Ilana Lewitan stellt Werke in Kitzbühel aus

KITZBÜHEL (be). Bis 29. April sind die Werke der Münchener Künstlerin Ilana Lewitan in der Galerie Dorner-Bauer in Kitzbühel zu sehen. Bei der Vernissage am 19. Jänner kamen die Gäste weit angereist. Die Galeristin Martina Dorner-Bauer konnte auch die Familie der Künstlerin aus Wien und München begrüßen, ebenso viele Kunstliebhaber aus Kitzbühel und Umgebung. Lewitan hat jüdische Wurzeln. Das Motto der Ausstellung lautet „Please wait to be seated“ was eine Metapher ist für „Nimm dir Zeit um in...

Titel: Die Altstadt, Künstlerin: Brigitta Peinsipp aus Kirchdorf in Tirol. | Foto: Brigitta Peinsipp
2 4

Brigitta Peinsipp stellt in Kitzbühel aus
Künstlerin Brigitta Peinsipp stellt in Kitzbühel im Billa-Künstler-Fenster aus

Der Verein Kitzbühel Aktiv präsentiert im „Billa-Künstler-Fenster“ in der Kitzbüheler Innenstadt im Februar mehrere Kunstwerke der in Innsbruck geborenen und in Kirchdorf lebenden Künstlerin Brigitta Peinsipp. Sie hat sich mit vielen Techniken und Materialien, wie zum Beispiel Holz, Ton, Wolle, Papier, Blattgold und den unterschiedlichsten Farben auseinandergesetzt, um sie in ihren Werken zu verwenden. Vor einigen Tagen sagte sie im Interview: "Meine Kunst entwickelt sich aus dem Handwerk....

Ausschnitt aus dem Film "Odyssee einer Grenzgängerin" – Österreichs Staatsmeisterfilm 2022 über Flüchtling / Künstlerin Nabaa Alawam. Der Film wird gezeigt am Mittwoch, dem 4. Jänner 2023 in Kitzbühel. | Foto: Nabaa Alawam/Privat
2 6

Filmvorführung
"Odyssee einer Grenzgängerin" wird in Kitzbühel gezeigt

KITZBÜHEL. Der Film "Odysee einer Grenzgängerin" wird am 4. Jänner (Einlass: 18.45 Uhr, Beginn: 19.15 Uhr) im Hotel Kaiserhof in Kitzbühel gezeigt. Der Film handelt über das Schicksal der künstlerisch begabten jungen Irakerin Nabaa Alawam, die seit 2015 in Österreich lebt. Ihr gelang es nach 13 Fluchtversuchen nach Österreich zu fliehen und versucht seitdem hier Fuß zu fassen. Aber was war davor? Sie kam nach Fieberbrunn ins Flüchtlingszentrum, ihre Familie musste ins Zentrum nach Bad Kreuzen,...

Bild als Spende für Hilfsprojekt. Nadja Schilling und Marcel Hubeli (Lions Club Goldenes Dachl Ibk.). | Foto: privat
10

Am eigenen Leib
Wunderbare Tage auf der Messe ARTfair Innsbruck

[b]Zum 26. Mal öffnete heuer die Internationale Messe ARTfair Innsbruck ihre Tore für Kunstschaffende und Kunstliebhaber. [/b] INNSBRUCK. Die schönsten Oktobertage für mich persönlich waren dieses Jahr vom 26. bis zum 30. Oktober, nicht nur, weil die Sonne fleißig schien, sondern weil mein langjähriger Traum in Erfüllung ging. Ich stellte zum allerersten Mal bei einer internationalen Kunstmesse aus, ohne bei einer Galerie unter Vertrag zu sein. Seit einigen Jahren besuchte ich...

Kunstwerk der Künstlerin Maria Solcianska, geboren in der Slowakei, wohnhaft in Kirchberg in Tirol - Mehr Infos u. a. unter: https://kitzaktiv.at/maria-solcianska/ | Foto: Künstlerin Maria Solcianska
2 7

Maria Solcianska stellt in Kitzbühel aus
Kirchberger Künstlerin Maria Solcianska stellt in Kitzbühel im Billa-Künstler-Fenster aus

Im Dezember präsentiert der Verein Kitzbühel Aktiv in der Kitzbüheler Innenstadt im „Billa-Künstler-Fenster“ das Kunstwerk mit dem Titel „Hausbergkante“ der Kirchberger Künstlerin Maria Solcianska. Sie wurde am 9. Jänner 1961 in der Slowakei geboren. Dort machte sie eine kaufmännische Ausbildung, lernte die deutsche Sprache und nach mehrjähriger Bürotätigkeit hat sie sich als Pflegerin ausbilden lassen. Sie arbeitete 21 Jahre lang im Bezirk Kitzbühel als Pflegerin. Schon immer hat sie sich für...

Katrin Hinterholzer, eines ihrer Werke. | Foto: privat

Galerie im Zentrum
Werke von Katrin Hinterholzer in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Die vielbeachtete Ausstellung der Künstlerin Katrin Hinterholzer (Colourkatl) im Jakobskreuz findet eine direkte Fortsetzung in der Galerie im Zentrum in Fieberbrunn. Sie hat sich zuletzt sehr den Bergen gewidmet und stellt diese auf ihre ganz besondere und realistische Art dar (auf Holz gemalt). Die Galerie ist von außen gut einsichtbar und zu den Öffnungszeiten des Regionsmarketings Pillerseetal besuchbar.

Titel des Bildes: Rose` & Goldschimmer
Technik: Fluid Art - Giesstechnik mit Acrylfarben
Größe: 80 cm x 80 cm
Preis: auf Anfrage
Auflagenhöhe: 1 Stück (= Original)
Entstehungsjahr: 2021 | Foto: Bettina Krummel
1 7

Bettina Krummel stellt in Kitzbühel aus
Künstlerin Bettina Krummel stellt im Oktober in Kitzbühel aus

Den gesamten Monat Oktober präsentiert der Verein Kitzbühel Aktiv in der Kitzbüheler Innenstadt im „Billa-Künstler-Fenster“ ein Kunstwerk von Bettina Krummel. Die Künstlerin Bettina Krummel, geboren im Jahre 1962 in Darmstadt (Deutschland), wohnt und arbeitet in Going am Wilden Kaiser. Sie begann ihre Laufbahn im Hotelgewerbe mit der Prüfung zur Hotelfachfrau in München. Nach einem langen Auslandsaufenthalt in London übersiedelte sie 2003 nach Österreich und war einige Jahre in verschiedenen...

von links: LR Philipp Achammer, Esther Strauß, LRin Beate Palfrader. | Foto: © Land Tirol/Kathrein
2

Kunst & Kultur
Esther Strauß bekommt Paul-Flora-Preis 2022

Der diesjährige Paul-Flora-Preis geht an die Tiroler Performance- und Sprachkünstlerin Esther Strauß. Die Verleihung des mit 10.000 Euro dotierten Preises fand im Taxispalais Kunsthalle Tirol in Innsbruck statt. TIROL. Ausgezeichnet wurde Esther Strauß von Kulturlandesrätin Beate Palfrader und ihrem Südtiroler Amtskollegen Philipp Achammer. Immerhin wurde der Preis von den Ländern Tirol und Südtirol gemeinsam im Jahr 2010 ins Leben gerufen. Man schuf damit ein klares Bekenntnis zur...

Sommer-Ausstellung im Museum Kitzbühel. | Foto: Kogler

Museum Kitzbühel
Hilde Goldschmidt: Ihre Sicht auf sich selbst und auf Kitzbühel

KITZBÜHEL. Die neue Ausstellung im Museum Kitzbühel – „Hilde Goldschmidt. Kunst + Selbst“ – zeigt einen faszinierenden Querschnitt durch den reichhaltigen Nachlass der Künstlerin. Die Sonderschau wurde am 24. Juni eröffnet. Es war die erste reguläre Eröffnung im Museum seit über zwei Jahren, so Kustos Wido Sieberer. „Hilde Goldschmidt. Kunst + Selbst“ präsentiert einen Teil des künstlerischen Nachlasses der gebürtigen Deutschen, die sich 1933 trotz eines schweren Skiunfalls in Kitzbühel in die...

Philomena Pichler, seit 1988 Mitglied beim Verein Kitzbühel Aktiv, seit dem Jahre 2017 „Ordentliches Mitglied“ im Künstlerhaus Wien. | Foto: Manuela Keuschnigg
2 9

Verein Kitzbühel Aktiv präsentiert rund um die Uhr
Philomena "Meni" Pichler stellt im Kitzbüheler Billa-Künstler-Fenster aus

Monat für Monat präsentiert der Verein Kitzbühel Aktiv ein Mitglied im „Billa-Künstler-Fenster“ in der Kitzbüheler Innenstadt. Den gesamten Monat Mai kann dort von der Straße aus, rund um die Uhr, ein Kunstwerk der Tiroler Künstlerin Philomena „Meni“ Pichler besichtigt werden. Sie wurde 1947 in St. Johann in Tirol geboren, wo sie, noch nicht zwanzigjährig, zu malen begann. Sie hat von 1961 bis 1963 eine kaufmännische Lehre absolviert. Sie ist Künstlerin, sie ist Malerin, sie ist Autodidaktin....

Das große Osterei wurde enthüllt; große Freude bei allen Beteiligten (u. a. Hansi Hinterseer, 2. v. re.). | Foto: Kogler
31

Ostern in Kitzbühel
Kunstvolles Riesen-Osterei wurde enthüllt

Umfangreiches Oster-Programm von Kitzbühel Tourismus; Auftakt mit Enthüllung des Riesen-Ostereis in der Vorderstadt. KITZBÜHEL. Ein umfangreiches Programm zu Ostern gestaltet Kitzbühel Tourismus in der Stadt und den drei Feriendörfern. "Viele Idealisten und Helfer arbeiteten an der Oster-Deko und bei den Veranstaltungen, eine Stärke unserer Region, vielen Dank dafür, ich bin begeistert von dem großen Engagement so vieler Menschen", so Nicoletta Pumm vom TVB. Erster Höhepunkt des...

In diesem Jahr kann die RLB bereits zum zehnten Mal den beliebten Kunstpreis für bildende Kunst vergeben.  | Foto: Pixabay/jan_photo (Symbolbild)

Kunst & Kultur
RLB Tirol AG vergibt zum zehnten Mal Kunstpreis

TIROL. Bereits zum zehnten Mal vergibt die Raiffeisen-Landesbanken Tirol AG den beliebten Kunstpreis für bildende Kunst und stellt damit 18.000 Euro für junge Tiroler Kunst zur Verfügung.  Preis wird im Juni 2022 vergebenIn diesem Jahr kann die RLB bereits zum zehnten Mal den beliebten Kunstpreis für bildende Kunst vergeben. Im Juni 2022, genauer gesagt am 13. Juni 2022, wird von der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG ein Gewinner gekürt, welcher sich über einen der höchstdotierten Kunstpreise des...

v.l.: Chefredakteurin Petra Streng und Kulturlandesrätin Beate Palfrader (Archivbild)
 | Foto: © Land Tirol/Reichkendler

Panoptica
"Panoptica": Jubiläumsausgabe ist raus!

TIROL. Bereits seit einem Jahrzehnt holt das Frauenkulturmagazin "Panoptica" Frauen aus Kunst und Kultur vor den Vorgang. Ab sofort ist die Jubiläumsausgabe des Magazins kostenlos erhältlich. Kunst, Kultur und KaleidoskopIn drei Rubriken, Kunst, Kultur und Kaleidoskop präsentiert das Magazin spannende Porträts, vielfältige Einblicke in wichtige Themen und unterschiedliche Sichtweisen.  Dazu ergänzt Kulturlandesrätin Palfrader:  „Frauen leisten auf allen Ebenen hervorragende Arbeit – von der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.