Verein Kitzbühel Aktiv präsentiert rund um die Uhr
Philomena "Meni" Pichler stellt im Kitzbüheler Billa-Künstler-Fenster aus

Philomena Pichler, seit 1988 Mitglied beim Verein Kitzbühel Aktiv, seit dem Jahre 2017 „Ordentliches Mitglied“ im Künstlerhaus Wien. | Foto: Manuela Keuschnigg
9Bilder
  • Philomena Pichler, seit 1988 Mitglied beim Verein Kitzbühel Aktiv, seit dem Jahre 2017 „Ordentliches Mitglied“ im Künstlerhaus Wien.
  • Foto: Manuela Keuschnigg
  • hochgeladen von Klaus Wendling

Monat für Monat präsentiert der Verein Kitzbühel Aktiv ein Mitglied im „Billa-Künstler-Fenster“ in der Kitzbüheler Innenstadt. Den gesamten Monat Mai kann dort von der Straße aus, rund um die Uhr, ein Kunstwerk der Tiroler Künstlerin Philomena „Meni“ Pichler besichtigt werden. Sie wurde 1947 in St. Johann in Tirol geboren, wo sie, noch nicht zwanzigjährig, zu malen begann. Sie hat von 1961 bis 1963 eine kaufmännische Lehre absolviert. Sie ist Künstlerin, sie ist Malerin, sie ist Autodidaktin. Die Künstlerin wurde 1964 vom Anerkennungspreis eines Malwettbewerbes des Kölner Stadtanzeigers angespornt, besuchte anschließend Ausbildungsseminare bei Prof. Opperer und Prof. Otte in Salzburg, sowie bei Prof. Gerald Nitsche in Innsbruck. In Wien studierte sie drei Semester Lithographie-Steindruck bei Mag. Doz. Wojtek Krzywoblocki, bei Mag. Lebzelter und bei Mag. Dr. Kodera. Beim Wettbewerb des Museums Rades in Hamburg errang sie 1972 den 1. Preis und den 4. Preis bei den Tiroler Kulturtagen 1976. Einen weiteren Anerkennungspreis bekam sie 1989 bei der „International Art Competition“. Eine ganz besondere Auszeichnung und Wertschätzung ihrer künstlerischen Kreativität erhielt sie im Jahre 2017 durch die Aufnahme als „Ordentliches Mitglied“ im Künstlerhaus Wien, der Gesellschaft für Künstlerinnen und Künstler. Beim Verein Kitzbühel Aktiv ist sie Mitglied seit 14. August 1988, also seit fast 34 Jahren!
Obwohl sie künstlerisch schon früh über die Grenzen ihrer engeren Heimat hinaus blickte, bleibt Tirol doch lange der Mittelpunkt ihres Lebens und malerischen Tätigkeit. Anfang der Neunziger Jahre wagte Philomena Pichler in Wien einen neuen Start und der künstlerische Erfolg blieb nicht aus. Mit ihren Stangenbildern, die, ob im Freien oder geschlossenen Räumen zu Gruppen zusammengefasst, einen “Garten” ergeben, machte Philomena Pichler einen Schritt zur Objektkunst, wobei sie sich jedoch als Malerin immer treu bleibt, verwendet sie doch schon vorhandene Bilder dafür. Ihre aus dem Boden wachsenden “Blumen und Bäume” strotzen von Lebenskraft und -freude, sie sind die bunte Vielfältigkeit, detailverliebte Natur, aus der Philomena Pichler ihre Inspiration bezieht. Die feinen, oft amüsanten Details des Einzelobjektes fügt sich in der Gruppe zu einem harmonischen, aber lebhaften Ensemble zusammen: ..... man wird des Schauen nicht müde!
Zahlreiche Ausstellungen kann sie über die Jahre verbuchen, nicht nur quer durch Österreich, sondern auch in den USA, Italien, Ungarn und mehrmals in Deutschland, wie z. B. in Köln, Hamburg und Frankfurt und zahlreiche Teilnahmen an internationalen Kunstmessen, wie z. B. an der Kunstmesse Cannes (Frankreich), an der ArtExpertise Florenz (Italien) und mehrmals an der ART Innsbruck,
Mehr Informationen über die Künstlerin und ihre Werke findet man auf der Internet-Seiten (www.philomena-pichler.com und www.kitzaktiv.at/philomena_pichler/) oder via Facebook (facebook.com/philomenakunst). Die Künstlerin erreicht man telefonisch 0699 – 19 25 83 11.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Meldungen aus der Gemeinde Going. | Foto: MB/Kogler
12

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Going

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.