Filmvorführung
"Odyssee einer Grenzgängerin" wird in Kitzbühel gezeigt

- Ausschnitt aus dem Film "Odyssee einer Grenzgängerin" – Österreichs Staatsmeisterfilm 2022 über Flüchtling / Künstlerin Nabaa Alawam. Der Film wird gezeigt am Mittwoch, dem 4. Jänner 2023 in Kitzbühel.
- Foto: Nabaa Alawam/Privat
- hochgeladen von Klaus Wendling
KITZBÜHEL. Der Film "Odysee einer Grenzgängerin" wird am 4. Jänner (Einlass: 18.45 Uhr, Beginn: 19.15 Uhr) im Hotel Kaiserhof in Kitzbühel gezeigt.
Der Film handelt über das Schicksal der künstlerisch begabten jungen Irakerin Nabaa Alawam, die seit 2015 in Österreich lebt. Ihr gelang es nach 13 Fluchtversuchen nach Österreich zu fliehen und versucht seitdem hier Fuß zu fassen.
Aber was war davor?
Sie kam nach Fieberbrunn ins Flüchtlingszentrum, ihre Familie musste ins Zentrum nach Bad Kreuzen, die junge Nabaa blieb in Fieberbrunn, die Probleme mit dem Innenministerium begannen. Eines Morgens um 6.30 Uhr holten Polizeibeamte Nabaa ab und brachten sie ins Gefängnis nach Wien. Aus der Haft entlassen kam sie zurück nach Fieberbrunn, verlor aber alle Flüchtlingsrechte durch den Staat und wird als „Fremde“ mit illegalen Aufenthalt behandelt.
Begrenzte Teilnehmerzahl
Ein spannender Dokumentationsfilm über eine junge Irakerin, welche u. a. folgendes sagte: „Gott hat mir einen Schritt gegeben, wie viele Schritte ich noch machen muss und wie schwierig sie sein werden, wird meine Zukunft zeigen“.
Veranstalter: Verein Kitzbühel Aktiv, Eintritt frei, aber begrenzte Teilnehmerzahl, daher nur mit vorheriger Anmeldung per E-Mail an „info@kitzaktiv.at“ oder unter Tel. 0699 10225231.






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.