LKA ermittelt
Fünfter Tankstellenraub innerhalb weniger Tage in Wien

In der Nacht auf Mittwoch ist es wieder passiert, Serientäter können nicht ausgeschlossen werden. (Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/RWM
3Bilder
  • In der Nacht auf Mittwoch ist es wieder passiert, Serientäter können nicht ausgeschlossen werden. (Symbolfoto)
  • Foto: Andreas Pölzl/RWM
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Innerhalb der vergangenen 25 Tage kam es im Wiener Stadtgebiet zu fünf Tankstellenüberfällen. In der Nacht auf Mittwoch ist es wieder passiert, Serientäter können nicht ausgeschlossen werden.

WIEN/DÖBLING. Während man derzeit wenig bis kaum etwas von Bankomatsprengungen im Wiener Stadtgebiet hört, sind die Tankstellenräuber wieder öfter im Einsatz. Seit dem 19. Juli gab es vier größere Tankstellenraubfälle, und einer ist in der vergangenen Nacht dazugekommen.

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 13. August, haben zwei unbekannte Männer eine Tankstelle in der Döblinger Gunoldstraße ausgeraubt. Während der eine beim Eingang wartete, soll der andere einen Tankwart mit einer mutmaßlich echten Schusswaffe bedroht haben. Das gesamte Bargeld aus der Kassa wurde genommen und man flüchtete in eine unbekannte Richtung. Das teilte Polizeisprecherin Anna Gutt gegenüber MeinBezirk mit.

Der Vorfall ereignete sich gegen 2.45 Uhr. Wie auch bei den jüngsten Vorfällen war der Modus Operandi "sehr ähnlich", so Gutt. Es werde in alle Richtungen ermittelt und man kann nicht ausschließen, dass auch bei den vier anderen Raubüberfällen die gleichen Personen tätig waren. Das Landeskriminalamt (LKA) Wien ermittelt. Zeuginnen und Zeugen können sich – auch anonym – mit Hinweisen beim LKA unter der Nummer 01/31310-33800 melden. Alternativ kann man auch die 133 anrufen oder die Hinweise bei jeder Polizeidienststelle preisgeben.

Was bislang passierte

Den ersten Tankstellenraub in Folge gab es in der Nacht auf den 19. Juli in Favoriten. Eine bislang unbekannte, dunkel gekleidete und maskierte Person betrat die Tankstelle und bedrohte den anwesenden Mitarbeiter mit einer Schusswaffe. Mit Bargeld konnte er flüchten.

Innerhalb der vergangenen 25 Tage kam es im Wiener Stadtgebiet zu fünf Tankstellenüberfällen. Das LKA ermittelt. (Symbolfoto) | Foto: Starpix / picturedesk.com
  • Innerhalb der vergangenen 25 Tage kam es im Wiener Stadtgebiet zu fünf Tankstellenüberfällen. Das LKA ermittelt. (Symbolfoto)
  • Foto: Starpix / picturedesk.com
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Vier Tage später, am 23. Juli, ist es dann in Simmering passiert. Der unbekannte Täter steckte das Geld in einen schwarzen Rucksack und flüchtete eilig. In der Nacht auf den 25. Juli dann der dritte Fall in Folge: ein maskierter Mann betrat eine Tankstelle, erneut in Favoriten, und bedrohte den Tankwart. Die Beute waren hier mehrere Stangen Zigaretten sowie Bargeld im unteren vierstelligen Bereich.

Der letzte Vorfall ereignete sich in der Nacht auf den 1. August im 15. Bezirk. Unter Vorhaltung einer mutmaßlich echten Schusswaffe sollen zwei Tatverdächtige eine Tankstelle überfallen haben. Auch hier konnte das Duo mit Diebesgut flüchten.

Alle Fälle im Überblick:

Bewaffneter Täter flieht nach Raub auf Tankstelle
Mann nach bewaffnetem Tankstellen-Raub auf der Flucht
Polizei sucht Mann nach bewaffnetem Überfall auf Tankstelle
Tankstellenüberfall mit Schusswaffe in Wien
In der Nacht auf Mittwoch ist es wieder passiert, Serientäter können nicht ausgeschlossen werden. (Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/RWM
Innerhalb der vergangenen 25 Tage kam es im Wiener Stadtgebiet zu fünf Tankstellenüberfällen. Das LKA ermittelt. (Symbolfoto) | Foto: Starpix / picturedesk.com
Symbolfoto | Foto: pixabay.com
Anzeige
Auch Vater Robert Lautner war schon 1970 leidenschaftlicher Bäcker. | Foto: Wannenmacher
14

Bäckerei – Café Wannenmacher in 1190 Wien Döbling
Traditionelles Bäckerhandwerk seit 1848

In Zeiten wo ein Großteil der Backwaren nur mehr industriell gefertigt wird, liegt handgefertiges Gebäck besonders hoch im Kurs. Natürlicher Geschmack und qualitativ hochwertiges Gebäck – so lautet das Credo von Bäcker Gregor Lautner. Mit der Sesshaftigkeit der Menschen entstand auch das älteste händisch hergestellte Nahrungsmittel der Welt: Brot. Schon die Ägypter waren fleißige und kreative Bäcker und stellten mehr als 16 verschiedene Brotsorten her. Was zunächst als freier Berufsstand...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die Vienna Vikings ziehen ins Finale der European League of Football ein. | Foto: (c) Hannes Jirgal/Vienna Vikings
3

Football
Vienna Vikings zogen vor über 5.000 Fans ins Finale ein

Nach einem erbitterten Kampf gegen Nordic Storm aus Dänemark zogen die Vienna Vikings in das Finale der European League of Football ein. Auf der Hohen Warte vor über 5.000 Fans konnten die Wiener überzeugen. WIEN/DÖBLING. Die Wikinger aus Wien haben es erneut geschafft. Zum zweiten Mal in Folge konnten sie ins Finale der European League of Football (ELF) einziehen. Insgesamt wird das der dritte Auflauf der Vikings in einem ELF-Finale werden. Am Samstag, 30. August, liefen die Vikings in ihrer...

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.