Sitz in Döbling
Crowdfunding für Holzbaum Verlagsbuchhandlung fast am Ziel

- Die Holzbaum Verlagsbuchhandlung hat erst im Frühjahr seine Türen für Kunden geöffnet. Jetzt kämpft man ums Überleben, hat aber ein erstes Etappenziel erreicht.
- Foto: Johannes Reiterits
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Erste positive Nachrichten gibt es aus der Döblinger Wirtschaft. Die Holzbaum Verlagsbuchhandlung sucht nach wie vor nach Geld für das Überleben. Per Crowdfunding ist schon einiges zusammengekommen. Ein dreistelliger Eurobetrag fehlt aber noch.
WIEN/DÖBLING. Die finanziell angeschlagene Holzbaum Verlagsbuchhandlung atmet vorsichtig auf. Anfang Juli rief man zur Hilfe per Crowdfunding auf. Verschiedene unerwartete Budgetposten würden dem Unternehmen mit Sitz in der Döblinger Hauptstraße zu schaffen machen. Erst zum Jahresbeginn ist der Verlag, der einst hinter der Galerie der Komischen Künste im Museumsquartier stand, in den 19. Bezirk gezogen. Wir berichteten:
Inzwischen sei schon ein größerer Geldbetrag zusammengekommen, teilt man mit. Fast 15.000 Euro sammelte man dank der Hilfe von Fans und Unterstützenden. "Aktuell fehlen uns noch 3.249 Euro, um das Fortbestehen unserer Buchhandlung und unseres Verlages in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten zu sichern", erklärt Clemens Ettenauer, Chef der Holzbaum Verlagsbuchhandlung. Diese sollen noch bis 22. September zusammenkommen, damit man wirklich weiter bestehen kann.

- Der Holzbaum Verlag samt Buchhandlung hat im Frühjahr in der Döblinger Hauptstraße 61 eine neue Heimat gefunden.
- Foto: Johannes Reiterits
- hochgeladen von MeinBezirk Wien
Überraschungs-Paket als Dank
Wer sich entschließt, dem Verlag finanziell zu helfen, wird auch mit einer Kleinigkeit belohnt. Unterstützende der Kampagne erhalten ein Überraschungs-Paket mit Büchern im Wert von 99 Euro. Weitere Infos und die Möglichkeit sich zu beteiligen gibt es online hier.
Weitere Themen:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.