Hirschstettner Straße
Spatenstich für nachhaltige Wohnimmobilie

v.l.n.r. Gabriela Hauer (Erste Bank), Lucas Reichstamm (Kollitsch & Reichstamm Projekte GmbH), Harald Stipits (Handler Bau GmbH) , Beatrix Habeler (ERSTE Immobilien KAG), Markus Handler (HANDLER), Peter Karl (ERSTE Immobilien KAG)  | Foto: © Joseph Krpelan
  • v.l.n.r. Gabriela Hauer (Erste Bank), Lucas Reichstamm (Kollitsch & Reichstamm Projekte GmbH), Harald Stipits (Handler Bau GmbH) , Beatrix Habeler (ERSTE Immobilien KAG), Markus Handler (HANDLER), Peter Karl (ERSTE Immobilien KAG)
  • Foto: © Joseph Krpelan
  • hochgeladen von Miriam Al Kafur

In der Hirschstettner Straße wurde der Spatenstich für die erste nachhaltige Wohnimmobilie des "Erste Responsible Immobilienfonds" gefeiert.

WIEN/DONAUSTADT. Der Spatenstich für eine nachhaltige Wohnimmobilie in der Hirschstettner Straße 61-63 wurde gesetzt. "Die Wohnimmobilie wird nach klimaaktiv-Kriterien errichtet",  freut sich Peter Karl, CEO der Erste Immobilien KAG.

Gemeinsam mit Kollitsch & Reichstamm Projekte GmbH und Handler Immobilien GmbH werden auf einer Fläche insgesamt 197 Wohnungen und 97 Stellplätze errichtet. Die Fläche des neuen Donaustädter Projekts umfasst rund 10.300 Quadratmeter.

Home-Office für die Bewohner

Am Dach des Wohnhauses wird es eine Photovoltaikanlage geben, die einen Beitrag zu nachhaltigen Energiegewinnung leisten wird. „Sämtliche Wohnungen sind hochwertig ausgestattet und verfügen über eigene Freiflächen wie Gärten, Terrassen oder Balkone“, freut sich Günther Mandl, Geschäftsführer der ERSTE Immobilien KAG.

Ein außergewöhnliches Novum wird es im Erdgeschoss und im Dachgeschoss der Immobilie geben, denn dort werden Home-Office-Flächen für die Bewohner und Bewohnerinnen errichtet.  Die Fertigstellung der Immobilie ist mit 2. Quartal 2023 geplant.

Mehr zum Thema:

Die Wohnmesse ist zurück

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.