Spatenstichfeier

Beiträge zum Thema Spatenstichfeier

LRin Hagele wünschte Bürgermeister Josef Brunner weiterhin einen erfolgreichen Bau und bedankte sich bei Architektin Todorka Iliova (Iliova Architektur in Kooperation mit der Architekturhalle Telfs).
22

Gallzein
In Gallzein erfolgte Spatenstich der Spatenstich für gemeinsamen Campus für Volksschule, Kindergarten und Kinderkrippe

Bildungscampus für Gallzeiner Kinder GALLZEIN. Mit dem offiziellen Spatenstich fiel der Startschuss für den Neubau des Bildungszentrums Gallzein. Anstelle des mehr als 75 Jahre alten Schulgebäudes entsteht ein moderner Bildungscampus, der Volksschule, Kindergarten und Kinderkrippe unter einem Dach vereint – mit Raumkonzepten, die auf zeitgemäße Pädagogik und großzügige Lernflächen setzen. „Bildung muss auf die Menschen zugehen – gerade auch in unseren Regionen. Es ist unser erklärtes Ziel, auch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
(v.l.) Die Architekten Robert Kelca (ATP), Dietmar Ewerz (teamk2), NHT-Geschäftsführer Markus Pollo, Bundesrätin Klara Neurauter, Bürgermeister-Stv. Georg Willi, LH-Stv. Philip Wohlgemuth, Bürgermeister Johannes Anzengruber, Stadträtin Mariella Lutz, Gemeinderat Benjamin Plach und NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter beim Spatenstich. | Foto: NHT/Oss
6

Spatenstich Südtiroler Siedlung
Baustart für neue Wohnungen im Pradler Saggen

Trotz strömenden Regens fiel am Montagvormittag, 21. Juli der Spatenstich für die vierte und letzte Bauphase der neuen Südtiroler Siedlung im Pradler Saggen. Mit dem Spatenstich zur vierten und letzten Bauphase erreicht die Großbaustelle der neuen Südtiroler Siedlung im Pradler Saggen ihre finale Etappe. INNSBRUCK. Mit dem Spatenstich für den vierten und letzten Bauabschnitt der Südtiroler Siedlung im Pradler Saggen erreicht eines der größten Wohnbauprojekte Innsbrucks seine finale Phase. Die...

Rund acht Millionen Euro soll das Bauvorhaben dem Unternehmen kosten. | Foto: MeinBezirk
26

85 neue Arbeitsplätze
Zaunergroup baut neues Bürogebäude in Wallern

Mit einem feierlichen Spatenstich feiert die Zaunergroup den offiziellen Startschuss für ihr neues Bauprojekt. Am Unternehmenshauptsitz in Wallern entsteht ein neues Bürogebäude, das künftig Raum für 85 zusätzliche Arbeitsplätze bieten soll. WALLERN AN DER TRATTNACH. Rund acht Millionen Euro soll das Projekt dem Unternehmen kosten. In seiner Eröffnungsrede erklärt Bürgermeister Dominik Richtsteiger (ÖVP): „Wir als Gemeinde freuen uns, in Wallern eine so blühende Wirtschaft zu haben, und sind...

SOLUTO wächst und mit ihm der Bedarf an neuen Standorten. Nun erfolgte der Spatenstich für die neue Zentrale in Tresdorf. | Foto: Rebekka Sadiki-Peckary
9

Soluto legt los
Mit jedem Spatenstich ein Stück Zukunft in Tresdorf

Das Franchise-Unternehmen Soluto mit Spezialisierung in der Schadensortung und -sanierung bei Brand-, Wasser- und Leckschäden verzeichnete im vergangenen Jahr 17.000 Schadensfälle und versechsfachte somit die Auftragslage seit seiner Gründung. Das Unternehmen wächst und mit ihm der Bedarf an neuen Standorten. Nun erfolgte der Spatenstich für die neue Zentrale in Tresdorf. TRESDORF/KORNEUBURG. Es sind die Wurzeln, zu denen Martin Zagler, Gründer und Eigentümer, mit dem Bau der neuen Zentrale in...

Anzeige
Offizieller Baustart für den W4 Business Campus mit Stephan Mayr, Thomas Berger, Martin Resel, Jürgen Wais, Reinhard Maly, Benjamin Zeilinger, Martin Rehberger, Josef Lamberg und Gernot Eissner. | Foto: Manuela Danzinger
31

Der neue W4 Business Campus
Großes Bauprojekt mit Zukunft in Horn

Die Autohaus Waldviertel Gruppe stellt sich noch breiter auf und grenzt ein weiteres neues Geschäftsfeld mit einer neuen Tochtergesellschaft ab. Die AHW Immo GmbH, geführt von Benjamin Zeilinger, ist für die Entwicklung und Verwaltung des neuen W4 Business Campus verantwortlich. HORN. Auf einer Fläche von mehr als 6.000 m² entsteht ein neuer Schauraum für BYD, welcher durch BYD Waldviertel - Marty Mobility GmbH, angemietet wird und für noch bessere Kundenerlebnisse sorgen soll. Zudem entstehen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Foto: Iris Bloder
40

Spatenstichfeier in Wollsdorf
Ausbau der Anschlussstelle B64 durch Errichtung einer Überführung

Mit den ersten Arbeiten zum Ausbau der B64 Kreuzung in Wollsdorf wurde begonnen. Am 19. Mai 2025 fand die feierliche Spatenstichfeier gemeinsam mit LR Mag. Dr. Claudia Holzer, NR Bgm. Christoph Stark in Vertretung für die Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Kohm, Referatsleiter Robert Rast, Direktor Mag. Ronald Kiss sowie Bgm. Franz Nöhrer statt. WOLLSDORF. Aufgrund des steigenden Verkehrsaufkommens auf der B64 sowie den laufenden Betriebsansiedelungen in Wollsdorf wurde eine Erhöhung der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Der Kindergarten in der Dr. Rudolf Kirchschläger-Straße wird um insgesamt sechs Gruppen erweitert. | Foto: Josef Vorlaufer
4

St. Pölten baut
Erweiterung schafft Platz für mehr Kinderbetreuung

Der Spatenstich für Zubau des Landeskindergartens in Viehofen wurde gefeiert. Die Erweiterung schafft Platz für mehr Kinderbetreuungsmöglichkeiten. ST. PÖLTEN. Mit dem symbolischen Spatenstich am 8. April begann der Zubau des Landeskindergartens in der Dr. Rudolf Kirchschläger-Straße. Der neue Gebäudeteil soll künftig Platz für sechs zusätzliche Gruppen schaffen und ist Teil der groß angelegten Kindergartenoffensive der Stadt St. Pölten. Investition in BetreuungseinrichtungenDerzeit besteht der...

Manfred Jeschko, Ewald Krecek, Jürgen Hagmann, Bgm. Josef Schaden, Bernd Glaser, Reinhard Kitzler, Mario Lauter | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
3

Neues Wohngebiet in Schweiggers
Projekt schafft 13 Bauparzellen

Die Marktgemeinde Schweiggers erweitert das Siedlungsgebiet und schafft 13 neue Bauparzellen mit moderner Infrastruktur. Neben Straßenbau und Verkabelung wird auch eine nachhaltige Regenwasserentsorgung umgesetzt. Die Fertigstellung ist für Ende November 2025 geplant. SCHWEIGGERS. In Schweiggers entsteht ein neues Siedlungsgebiet: Im Bereich der Windhager Straße und Romederstraße werden 13 Bauparzellen mit moderner Infrastruktur erschlossen. Das Projekt umfasst die Anbindung an Wasser, Strom,...

Wohnobjekt in Abtissendorf
Leistbare Wohnungen in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Im Ortsteil Abtissendorf in Feldkirchen wird ein weiteres Wohnobjekt durch das Projekt Abtissenhof West der Steindlbau errichtet. Kürzlich setzten Investoren den Spatenstich zum dritten und somit vorletzten Bauabschnitt. Bis Ende 2026 entstehen hier 28 Mietwohnungen in Ziegelmassivbauweise samt Tiefgaragen. Die Wohnungen in der Größe zwischen 50 und 80 m2 entstehen nach dem anspruchsvollen Gütesiegel Klima Aktiv Standard Silber mit besonderer Orientierung auf Energieverbrauch,...

Vertreter von Gemeinde, Sportvereinen und ausführenden Firmen bei der Spatenstichfeier in Andorf. | Foto: Ferdinand Pichler/Fotoclub Andorf
3

Generalsanierung
Andorfer Stadion – Spatenstich vor Schärdinger Derby

Am 15. März fand im Rahmen des Derbys zwischen dem FC Andorf und dem SK Schärding die Spatenstichfeier für die Generalsanierung des Andorfer Stadions statt. ANDORF. Zahlreiche Gäste aus Politik, Sport und Wirtschaft feierten gemeinsam den Beginn des großangelegten Umbaus. Vor dem Match betonten Bürgermeister Karl Buchinger und FCA-Obmann Reinhard Köstlinger die Wichtigkeit der Stadionerneuerung, sowohl für die sportliche Zukunft der Vereine, als auch für Andorf als Gemeinde und Austragungsort...

Am Florianiplatz 1 in Kalwang entsteht ein neues Rüsthaus für die Freiwillige Feuerwehr Kalwang. | Foto: Norbert Ortner
27

Spatenstich
Neubau für das Rüsthaus der Feuerwehr Kalwang startet

Die Freiwillige Feuerwehr Kalwang erhält ein neues, zeitgemäßes Rüsthaus, das den steigenden Anforderungen an Ausstattung und Einsatzlogistik gerecht wird. Mit einer Investition von 2,5 Millionen Euro entsteht ein modernes Gebäude, das nicht nur die Sicherheit der Gemeinde stärkt, sondern auch den Feuerwehrkameradinnen und -kameraden optimale Bedingungen für ihre wichtige Arbeit bietet.  KALWANG. Das Neubauprojekt für das Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Kalwang ist ein wichtiger Schritt in...

Für Josef Müller (2. vo. re.) sei Griffen nicht nur ein toller Wirtschaftsstandort, sondern auch vorbildlich bei Investitionen in die Zukunft der Kleinsten.
 | Foto: MeinBezirk.at
Video 9

Griffen
Spatenstichfeier für das neue Bildungs- und Sportzentrum

In das Projekt werden insgesamt 7 Millionen Euro investiert. Unternehmer Peter Milavec unterstützt es mit 240.000 Euro. Die Fertigstellung erfolgt 2026. GRIFFEN. Im Beisein und in Mitwirkung von Landesrat Daniel Fellner, der Architektin Gisela Stramitzer, Gerald Hanschitz und dem Planerteam, Firmenvertretern, den Gemeinde-vorstands- und Gemeinderatsmitgliedern, der Kindergartenleiterin Marlies Theuermann, der Volksschuldirektorin Michaela Lesjak-Zdovc und dem Leiter der Musikschule, Walter...

Christian Heiss, Geschäftsleiter von Heiss & Süss, freut sich über die baldige Vergrößerung. | Foto: Lina Chalusch
10

Spatenstich und Baustart in Altlengbach
Heiss & Süss verdreifacht sich

Es wird Heiss'er und Süss'er in Altlengbach. Das Familienunternehmen setzt auf Wachstum. ALTLENGBACH. Die traditionsreiche Konditorei Heiss & Süss wächst weiter. Mit dem offiziellen Spatenstich in Altlengbach wurde nun der Startschuss für eine großangelegte Expansion gegeben. Das Unternehmen vervielfacht seine Kapazitäten und schafft damit neue Arbeitsplätze sowie verbesserte Produktionsbedingungen. Von der kleinen Backstube zum MarktführerDie Geschichte von Heiss & Süß begann 1997 in...

Johann Taferner, Thomas Krackhofer, Vzbgm. Franz Schwarz, Harald Hold, LAbg. Otto Auer, Bgm. Franz Glock, Dir. Martin Schuster, Architekt Karl Brodl, Walter Glatzer, Thomas Zand, Architekt Frank Meisinger | Foto: NBG
5

In Göttlesbrunn
Spatenstich am Bruckerweg für moderne Wohnhausanlage

Mit den Mitteln der NÖ Wohnbauförderung wird durch die NBG in Göttlesbrunn am Bruckerweg eine Wohnhausanlage mit 28 Wohnungen in Miete errichtet. Diese Woche fand der Spatenstich im Beisein des Landtagsabgeordneten Otto Auer statt.  GÖTTLESBRUNN. Die Wohnungen werden in Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung hergestellt. Die Energiebereitstellung für Beheizung und Warmwassererzeugung erfolgt mittels Luft-/Wasser-Wärmepumpe. Auf den Dächern kommen...

Erfolgreicher Spatenstich zur Erweiterung des Kindergartens in Loosdorf. | Foto: NLK Pfeffer
2

Gemeinde Loosdorf
Spatenstich für den Ausbau der Kinderbetreuung

In Loosdorf erfolgte der Spatenstich für den Zubau einer Kindergartengruppe in der Beethovenstraße. MELK/LOOSDORF. Im März 2024 wurde der dauerhafte Bedarf für eine zusätzliche elften Kindergartengruppe in Zusammenhang mit der NÖ Kinderbildungs- und -betreuungsoffensive festgestellt. Der Zubau wird im bis dato zweigruppigen NÖ Landeskindergarten in der Beethovenstraße realisiert werden. "Kinder sind die Zukunft unserer Gemeinde! Deshalb ist eine gute Kinderbetreuung so wichtig. Mit dem heutigen...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

33 neue Wohnungen entstehen
Spatenstich des Wohnprojekts Königsbrunn IV

In Königsbrunn am Wagram errichtet die Gemeinnützige Donau-Ennstaler Siedlungs-Aktiengesellschaft ein neues Wohnprojekt „Königsbrunn IV“ mit insgesamt 33 Wohnungen in Miete mit Kaufoption. KÖNIGSBRUNN. In Königsbrunn am Wagram nahmen unter anderem Bürgermeister Franz Stöger, Abgeordneter zum NÖ Landtag Bernhard Heinreichsberger und GEDESAG Vorstand Peter Forthuber den Spatenstich für das neue Projekt vor. Das Bauvorhaben in Königsbrunn am Wagram wird von der GEDESAG nach einem Entwurf der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Architekt Robert Mayr (AMM Architekturbüro), Monika Wallisch (Leiterin KG Biondekgasse), Vizebürgermeisterin Helga Krismer, Bürgermeister Stefan Szirucsek, Kindergarteninspektorin Michaela Edl sowie Herwig Troyer (Stadtimmobilien Baden).
 | Foto: 2024psb/sap
3

Platz für Kinder in der Biondekgasse
Feier mit Kinder-Beteiligung

BADEN. Im Kindergarten Biondekgasse wurde nun die Spatenstichfeier für die Erweiterung des Kindergartens gefeiert. Die Stadtpolitikerinnen und -politiker bezeichnen diese Erweiterung als Meilenstein.   „Die neuen Kindergartengruppen stellen Kindergartenplätze für Kinder ab 2 Jahren sicher. Das unterstützt Eltern dabei Familie und Beruf in Einklang zu bringen. Beste Betreuung vom Kleinkindalter an ist der Stadt Baden ein großes Anliegen. So haben wir die durchgehende Betreuung in den...

Die Kinder in Pischelsdorf haben schon jetzt große Vorfreude auf den Park. | Foto: Cornelia Riedler
Video 21

Spatenstich
Neue Öffentliche Parkanlage entsteht in Pischelsdorf

Der erste Spatenstich zum Bau der öffentlichen Parkanlage in Pischelsdorf, erfolgte gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Volksschule. PISCHELSDORF. Im Vordergrund steht die Schaffung eines ökologisch nachhaltigen und öffentlichen Freiraumes. Hier wird in Zukunft das Angebot an Erholung, Bildung und Sport in der Marktgemeinde Pischelsdorf abgedeckt und das alles im Einklang mit der Natur. Natürlich ist auch die positive Bevölkerungsentwicklung in Pischelsdorf ein Grund für die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Cornelia Riedler
Feierlicher Spatenstich zum neuen Feuerwehrhaus in Edelstal | Foto: BFKDO Neusiedl am See
17

FF Edelstal
Feierlicher Spatenstich zum neuen Feuerwehrhaus in Edelstal

Nach einer intensiven Planungs- und Vorbereitungsphase geht der Feuerwehrhaus-Neubau nun in die Bauphase über. Zu diesem Anlass lud die Freiwillige Feuerwehr Edelstal zum Spatenstich am „Feuerwehrplatz 1“, dem Gelände des neuen Feuerwehrhauses, ein. EDELSTAL. Anfang der Woche lud die Freiwillige Feuerwehr Edelstal zum Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus. Zahlreiche Ehrengäste und Interessierte aus der Bevölkerung nahmen an der Veranstaltung teil und wurden herzlich von Kommandant HBI Philipp...

Spatenstich
Ernstbrunner Wohnbauprojekt kommt in die Gänge

Der Spatenstich für das Objekt in 2115 Ernstbrunn, Laaerstraße 2b fand am 22. August 2024 im Beisein von Christian Gepp, Abgeordneter zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl- Leitner), statt. ERNSTBRUNN. Die WETgruppe | Gebau-Niobau errichtet mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung auf besagtem Grundstück in Ernstbrunn eine Wohnhausanlage, bestehend aus 23 geförderten Wohnungen, welche in Miete (Modell "Begleitetes Wohnen") vergeben werden. Für die optimale Raumtemperatur in...

In Schwechat
Spatenstich für neuen Kindergarten

Feierlicher Spatenstich für den neuen Kindergarten und die Tagesbetreuungseinrichtung am Europaplatz in Schwechat.  SCHWECHAT. Dieses Bauprojekt soll in genau einem Jahr fertiggestellt werden und bietet ein modernes und barrierefreies Bildungsangebot für die Kleinsten. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 6 Millionen Euro. Der zweigeschoßige Kindergarten bietet insgesamt 8 Gruppenräume, die Platz für bis zu 176 Kinder schaffen. Das Gebäude wird vollständig barrierefrei sein und einen...

Gemeindevertreter, Architektin und ausführende Unternehmen beim Spatenstich für das "Gemeindeamt Neu". | Foto: MeinBezirk
Video 2

Spatenstich erfolgt
St. Martin im Innkreis baut neues Gemeindeamt

Die Gemeinde St. Martin im Innkreis startete kürzlich mit der Sanierung und dem Umbau des Gemeindeamtes. Im Jahr 2025 soll das neue Amtsgebäude fertiggestellt sein. ST. MARTIN/INNKREIS. Der Komplex wurde von der Architektin Sarah Grusch entworfen, die den Ausschreibungswettbewerb für sich entschied. Die Gemeindegeschäfte samt Mitarbeiter wurden für die Dauer der Baustellenarbeiten ins Volksheim umgesiedelt. Die geschätzten Baukosten belaufen sich auf circa 2 Millionen Euro. Das Gebäude wird bei...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Spatenstich für Hammerl Textilcare in Hagenbrunn: Bürgermeister Michael Oberschil, Robert und Birgitt Hammerl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Benedikt Hammerl und Nationalratsabgeordneter Andreas Minnich (v.l.). | Foto: NLK Pfeiffer
3

Neuansiedelung
Spatenstich für Hammerl Textilcare in Hagenbrunn

In äußerst herausfordernden Zeiten und im harten nationalen und internationalen Wettbewerb erweise sich Niederösterreich als attraktiver Wirtschaftsstandort. Hier siedelten sich Betriebe gerne an – der Spatenstich für Hammerl Textilcare erfolgte nun in Hagenbrunn. HAGENBRUNN. "Niederösterreich ist stolz auf seine Unternehmen, die nicht nur faire Partner für ihre Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind, sondern auch für die höchste Kaufkraft und das höchste Haushaltseinkommen aller Bundesländer...

Johannes Strasser (Straßenmeister Uttendorf), Alexander Niedermayr (Held und Francke), Gerhard Sageder (Abteilung Straßenneubau und -erhaltung), Josef Maislinger (Bgm. Eggelsberg), Günther Steinkellner (LR für Infrastruktur und Mobilität), David Schießl (LAbg.), Franz Josef Seeleitner (Vzbgm. Eggelsberg) und Gerhard Luger (Bgm. St. Georgen a. Fillmannsbach). | Foto: Land OÖ/Kauder
3

B 156 wird generalsaniert
Ortsdurchfahrt von Eggelsberg bis Ende Oktober gesperrt

Am 17. Mai erfolgte der Spatenstich für die Generalsanierung der B 156 in Eggelsberg. Die Ortsdurchfahrt muss für fünfeinhalb Monate gesperrt werden. EGGELSBERG (ebba). Die stark frequentierte B 156 Lamprechtshausener Straße wird im Ortsbereich von Eggelsberg ab 21. Mai zur Langzeit-Baustelle. Die Totalsperre soll bis einschließlich 31. Oktober bestehen, die gesamten Bauarbeiten bis 30. November abgeschlossen sein. Bis zu 11.000 Fahrzeuge sind täglich auf der wichtigen Verbindung zwischen OÖ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.