Lange Nacht des interkulturellen Dialogs

- hochgeladen von Eva Zeman
Koreakulturhaus- Vielfalt unter einem Dach!
Musik|TanzWorkshops| Kurse|Spiele und mehr!
Beginn: ab 16:00 Uhr
Ort: Arbeiterstrandbadstraße 122, 1220 Wien
Eintritt kostenlos, ohne Anmeldung
Im KoreaKulturhaus erlebst du vielfältige kulturellen Aktivitäten, sowie Brotback- und Kochkurse werden angeboten. In entspannter Atmosphäre, beim Kochen, finden hier nette Worte ihren Platz. Komm’ vorbei – erfahre mehr über verschiedene Kulturen und tausche dich mit neuen Menschen aus. Platz für Small Talk, Gesang, koreanische Häppchen und nebenbei noch eine Menge neuer Erkenntnisse gewinnen – Sei dabei!
Das Programm:
Samstag, 23. September 2017, 16:00 -21:30 Uhr
Ab 16:00 Uhr „Brot und Spiele“ Mitmachstationen:
Afghanistan – Brot backen, Nepal – Brot backen, Eritrea – Café kochen, Sri Lanka – Teeverkostung
Bangladesch – Ludo und Beng Spiele, Henna Tattoos, China – Weiqi Spiel, Lotosblumenfalten, Tibet – Sho Spiel, Österreich – diverse europäische Spiele für Kinder und Erwachsene, Korea – traditionelle Spiele Gongki und Jutnori
16:45 und 19:00 Uhr – Kochkurs für tibetische Momos (Anmeldung vor Ort)
18:00 Uhr – Eröffnung der Fotoausstellung von Habib Nazari durch Mag. Muna Duzdar, Staatssekretärin im Bundeskanzleramt, Anzünden der Öllampe
Ab 18:15 Uhr Vorführungen mit Workshops:
18:15 Uhr: Sri Lanka, Pavithri Madhusani Gruppe, Tempeltanz
18:45 Uhr: Bangladesch, Österr. -Bangladesch Kulturakademie, Harmonium, Tanz, Gesang
19:15 Uhr: Paraguay, Tanzgruppe Jeroky – Tanz mit Krügen oder Flaschen auf dem Kopf
19:45 Uhr: Korea, traditionelle Musikinstrumente, Zither „Gayageum“, Trommeln
20:15 Uhr: Österreich – Wienerlieder, Heinz Gröbl
20:45 Uhr: Uganda – Mitsingen mit Jenny Bell



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.