Ungleiche Behandlung in der Sportwelt
Nicht Frauensport, einfach nur Sport

Sport ist nicht gleich Männersport. Frauen werden in der Sportwelt jedoch oft hinten angestellt. | Foto: Maximilian Spitzauer
2Bilder
  • Sport ist nicht gleich Männersport. Frauen werden in der Sportwelt jedoch oft hinten angestellt.
  • Foto: Maximilian Spitzauer
  • hochgeladen von Luise Schmid

Frauen im Profisport müssen doppelt so hart arbeiten wie Männer. Und doch ist das Outcome meist nicht dasselbe. 

WIEN/DONAUSTADT. Ist die Rede von Sport, der von Frauen betrieben wird, heißt es immer "Frauensport". Den Männern gehört, wie so oft, der Überbegriff: einfach "Sport". Was für so manche eine unwichtige Kleinigkeit zu sein scheint, ist eigentlich das I-Tüpfelchen einer systematischen Ungleichheit.

Frauen im Profisport verdienen weniger und sie werden weniger repräsentiert. Für junge Sportlerinnen gibt es weniger Möglichkeiten zum "Großwerden" und geringere Fördermittel. Während es in so gut wie jeder Gemeinde Männerfußballmannschaften in jeglichen Altersgruppen gibt, können Frauen froh sein, wenn sie keine mehrstündige Reise zu ihrem Training antreten müssen.

Frauen werden im Sport weniger gefördert und haben deshalb schlechtere Möglichkeiten zum Aufstieg. 
 | Foto: Dustan Kostic.stock.adobe.com
  • Frauen werden im Sport weniger gefördert und haben deshalb schlechtere Möglichkeiten zum Aufstieg.
  • Foto: Dustan Kostic.stock.adobe.com
  • hochgeladen von Birgit Gehrke

Förderung von Sportlerinnen

Deshalb braucht es Personen, die speziell Sportlerinnen fördern und unterstützen. Katharina Leder mit ihrem Unternehmen "Le Move" ist eine davon. MeinBezirk berichtete: 

Frauen im Leistungssport fördern

Kleiner Tipp zum Abschluss: Wenn du das nächste Mal gefragt wirst, ob du das letzte Spiel/Match gesehen hast, frag doch einfach nach, ob von Männer- oder Frauensport die Rede ist. Sport ist nämlich nicht ausschließlich Männersport.

Das könnte dich auch interessieren:

Mobil und nachhaltig durch die Seestadt Aspern
Jacken-Schlafsäcke für obdachlose Menschen in Wien
Sport ist nicht gleich Männersport. Frauen werden in der Sportwelt jedoch oft hinten angestellt. | Foto: Maximilian Spitzauer
Frauen werden im Sport weniger gefördert und haben deshalb schlechtere Möglichkeiten zum Aufstieg. 
 | Foto: Dustan Kostic.stock.adobe.com
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.