Percostraße 2
48er-Tandler in der Donaustadt feiert ersten Geburtstag

Der 48er-Tandler im 22. Bezirk feiert Geburtstag.  | Foto: Stadt Wien
2Bilder
  • Der 48er-Tandler im 22. Bezirk feiert Geburtstag.
  • Foto: Stadt Wien
  • hochgeladen von Kevin Chi

Der 48er-Tandler in der Donaustadt hat sich seit einem Jahr erfolgreich etablieren können. Der Andrang konnte sich sehen lassen. 

WIEN/DONAUSTADT. Eine zweite Chance für alte Sachen, verkauft zu günstigen Preisen und Erlöse für den guten Zweck: Das ist seit fast acht Jahren das Konzept des 48er-Tandlers im 5. Bezirk. Doch mittlerweile gibt es auch einen zweiten Standort. Dieser, gelegen in der Donaustadt, feiert jetzt seinen ersten Geburtstag.

In der Percostraße 2 kamen im zurückliegenden Jahr rund 55.000 Besucherinnen und Besucher vorbei. Sie haben dort in Summe 90.000 Gegenstände aus zweiter Hand erworben. Über den Ladentisch gingen davon rund ein Drittel Bücher, CDs, DVDs und sonstige Medien, ein knappes Drittel Geschirr, Töpfe und Haushaltsartikel und der Rest waren Spielwaren, Kleidung und Accessoires.

Beitrag zum Klimaschutz

„Der 48er-Tandler ist mittlerweile nicht nur zu einer Institution geworden, er ist ein Herzstück der Abfallvermeidung in Wien“, gratuliert Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ). Aktive Abfallvermeidung ist ein Beitrag zum Klimaschutz und mit der sinnvollen Weiternutzung intakter Altwaren kann auch viel Geld gespart werden. An den zwei Standorten findet man für jeden Geschmack und jedes Geldbörserl das Passende – Vintage und tolle Altwaren, Sport- und Elektrogeräte zu Schnäppchenpreisen.

Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und 48er-Chef Josef Thon vor dem Tandler in der Donaustadt. | Foto: PID/VOTAVA
  • Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und 48er-Chef Josef Thon vor dem Tandler in der Donaustadt.
  • Foto: PID/VOTAVA
  • hochgeladen von Kevin Chi

Nicht mehr benötigte Altwaren können in der 48er-Tandlerbox auf den Wiener Mistplätzen abgegeben werden. Vor dem Wiederverkauf im 48er-Tandler werden sie vorsortiert und auf ihre Intaktheit überprüft, Elektrogeräte werden mit der gesetzlich vorgegebenen Gewährleistung verkauft. Jeden Tag wird neue Ware angeliefert, darunter viele Einzelstücke.

Seit 2015 haben mehr als 1,1 Millionen Menschen den 48er-Tandler besucht, rund 1,2 Millionen Gegenstände wurden verkauft. Mit den Abgaben der Altwaren in der 48er-Tandlerbox auf den Wiener Mistplätzen und den daraus resultierenden Einnahmen werden soziale Einrichtungen wie das TierQuarTier Wien unterstützt.

Das könnte dich auch interessieren: 

48er-Tandler kommt in die Donaustadt
Guppy-Züchter kommen in die VHS Floridsdorf
Der 48er-Tandler im 22. Bezirk feiert Geburtstag.  | Foto: Stadt Wien
Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und 48er-Chef Josef Thon vor dem Tandler in der Donaustadt. | Foto: PID/VOTAVA

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.