Im Donaupark
Buntes Programm und heiße Töpfe beim Gulaschfestival

Nach einer langen Pause kehrt das Gulaschfestival nach Wien zurück. | Foto: VolXFest
11Bilder
  • Nach einer langen Pause kehrt das Gulaschfestival nach Wien zurück.
  • Foto: VolXFest
  • hochgeladen von Luise Schmid

Nach einer langen Pause kehrt das Gulaschfestival nach Wien zurück. Der Wettbewerb um das beste Gulasch geht am Samstag, 8. Juni, im Donaupark vonstatten.

WIEN/DONAUSTADT. Um die 40 Kochteams treten am Samstag, 8. Juni, gegeneinander an, um das beste Kesselgulasch zu zaubern. Dieses Spektakel und viele andere Höhepunkte erwartet die Gäste beim 10. Gulaschfestival im Donaupark. Der Eintritt ist frei!

Die Köchinnen und Köche müssen ihr Gulasch auf offenem Feuer zubereiten, dann entscheidet eine Jury, wer den goldenen Kochlöffel 2024 mit nach Hause nehmen darf. Der Festakt und die Preisverleihung finden um 16 Uhr statt. Das Festival geht von 13 bis 21 Uhr. 

Viele Schmankerl

Für die Besucherinnen und Besucher gibt es viel zu entdecken: Die Meister der Gulaschköche können bei ihrer Arbeit beobachtet werden und es gibt natürlich auch einiges zum Verköstigen. Von Gulaschvariationen, über Langos, bis zu Palatschinken ist alles dabei. 

Für die Besucherinnen und Besucher gibt es viel zu entdecken: Die Meister der Gulaschköche können bei ihrer Arbeit beobachtet werden und es gibt natürlich auch einiges zum probieren. | Foto: VolXFest
  • Für die Besucherinnen und Besucher gibt es viel zu entdecken: Die Meister der Gulaschköche können bei ihrer Arbeit beobachtet werden und es gibt natürlich auch einiges zum probieren.
  • Foto: VolXFest
  • hochgeladen von Luise Schmid

Auch der Donauturm präsentiert seine Gulaschvariante und schenkt Turmbier aus. Besucherinnen und Besucher des Festivals bekommen an dem Tag eine 50 Prozent Ermäßigung auf die Turmfahrt im Donauturm. Das Codewort lautet Gulaschfestival.

Für Unterhaltung sorgen auch Volkstanzgruppen, Bands und eine Riesenrutsche. Zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren ihre Waren und Attraktionen. Organisiert wird das Event vom Verein "VolXFest".

Das könnte dich auch interessieren:

Wiener Verein räumte bei Radrennen auf der Donauinsel ab
Donaustadt löst Favoriten als bevölkerungsreichsten Bezirk ab
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.