Mit Unkraut überwuchert
Das verwahrloste Wiener Wäldchen in der Donaustadt

- Ist man bis vor Kurzem am Wiener Wäldchen in der Langobardenstraße vorbeigegangen, suchte man die im Dezember 2023 gepflanzten Gewächse vergeblich.
- Foto: Oberreither
- hochgeladen von Luise Schmid
Ist man bis vor Kurzem am Wiener Wäldchen in der Langobardenstraße vorbeigegangen, suchte man die im Dezember 2023 gepflanzten Gewächse vergeblich. Meterhohes Unkraut versperrte die Sicht.
WIEN/DONAUSTADT. Die Pflanzung des Wiener Wäldchens in der Donaustadt erfolgte im Dezember 2023 mit viel Begeisterung durch die Stadt Wien. Es sollte eine Grünoase in der Donaustadt sein.
Kürzlich meldete sich bei MeinBezirk eine Leserin und berichtete, dass der Wald mit Unkraut zugewachsen sei. Auf Nachfrage bei der zuständigen Magistratsabteilung MA49 (Forstamt und Landwirtschaftsbetrieb) hieß es nur, dass man die Fläche so rasch wie möglich vom Unkraut befreien wolle, damit die Bäume wieder genug Licht und Platz zum Wachsen haben.

- Mit dem kürzlich hochgelobten Wäldchen in Hernals ist die Fläche im 22. aber nicht zu vergleichen.
- Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
- hochgeladen von Luise Schmid
Unkraut wurde entfernt
Mittlerweile wurde das Unkraut entfernt, die Pflanzen sind wieder zu sehen. Mit dem kürzlich hochgelobten Wäldchen in Hernals ist die Fläche aber nicht zu vergleichen. Es stellt sich die Frage, wie es zu dem Zustand in der Donaustadt kommen konnte. MeinBezirk wird das Thema im Blick behalten.






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.