Kletterhalle Wien
Eine neue Paraclimbing-Gruppe startet in der Donaustadt

- In der Kletterhalle Wien kann jeder klettern. Mit einer Paraclimbing Gruppe wird dafür gesorgt.
- Foto: Kletterhalle Wien
- hochgeladen von Michael Marbacher
Die Kletterhalle Wien in der Donaustadt startet mit einer neuen Paraclimbing Gruppe. Erste Schnuppertermine starten im März.
WIEN/DONAUSTADT. "Paraclimbing" ist eine Klettersportart für Personen mit Körper- oder Sinnesbehinderung. Im Spitzenbereich ist die Sportart bereits angekommen. Bei den kommenden Paralympischen Spielen 2028 feiert der Sport sein großes Debüt in Los Angeles.
Im Breitensport ist Paraclimbing allerdings noch unbekannter. Oft fehlt es am Wissen, dass Personen mit Beeinträchtigung auch klettern können. Zu diesem Zweck starten die Naturfreunde in der Kletterhalle Wien eine neue Para-Kletter-Gruppe im April. "Die Kletterwand kennt keine Barrieren", heißt es in einer Aussendung der Sporthalle.
Die Vertikale ist für alle
Beim Paraclimbing in der Kletterhalle in der Erzherzog-Karl-Straße 108 soll das Klettern ein Ort der Gleichberechtigung sein. Menschen mit den unterschiedlichsten Beeinträchtigungen können dieselben Routen klettern wie jene ohne Einschränkungen. Wie schwer man es in der Vertikale haben möchte, können Teilnehmer selbst wählen. Zusätzlich soll das Klettern auch ein Boost für das Selbstvertrauen sein.

- Teilnehmer sollen beim Paraclimbing mehr als nur Erfolgsmomente erleben können.
- Foto: Kletterhalle Wien
- hochgeladen von Michael Marbacher
Erste Schnupper-Termine starten bereits im März. Zu den kostenlosen Terminen können alle kletterbegeisterten Menschen oder solche, die das werden wollen, ab 14 Jahren kommen. Es ist dabei egal, mit welcher körperlichen Beeinträchtigung. "Es ist ein unglaubliches Gefühl, wenn man merkt: Ich kann mehr, als ich dachte", erzählt eine Teilnehmerin.
Gelegenheit zum Schnuppern gibt es zunächst am Mittwoch, 12. März, 17 bis 18.30 Uhr und Mittwoch, 19. März, 18 bis 19.30 Uhr in der Kletterhalle Wien in der Erzherzog-Karl-Straße 108 statt. Mehr Infos auf der Webseite.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.