In der Seestadt
Eine neue Privatuniversität öffnet bald ihre Türen

- Bald öffnet hier eine neue Privatuniversität ihre Tore.
- Foto: Kuball
- hochgeladen von David Hofer
In der Seestadt gibt es bald eine neue Privatuniversität mit einem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit. Der Standort wurde dabei ganz bewusst gewählt, wie der Gründungsrektor gegenüber der BezirksZeitung betont.
WIEN/DONAUSTADT. Neuer Bildungsstandort für die Seestadt. Eines der größten deutschen Bildungsunternehmen, die COGNOS AG, hat im dortigen Technologiezentrum nämlich die Charlotte Fresenius Privatuniversität (CFPU) gegründet. Dabei handelt es sich um die erste Privatuniversität im deutschsprachigen Raum mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit.
Ab dem Sommersemester 2023 werden zunächst die nachhaltigkeitsorientierten Ba- chelorstudiengänge Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspsychologie angeboten. Ein Master in Betriebswirtschaftslehre mit einem Schwerpunkt auf das Thema Nachhaltigkeitstransformation wird in Kürze hinzukommen. Weitere Studiengänge sind in Vorbereitung.

- Schon im Sommersemester 2023 soll es losgehen.
- Foto: Kuball
- hochgeladen von David Hofer
Ein nachhaltiges Konzept
"Wir freuen uns, dass die Charlotte Fresenius Privatuniversität nun in Wien startet", sagt Gründungskanzler Bernhard Sams und weiter: "Mit der Gründung der CFPU wollen wir die erste Privatuniversität in Österreich werden, die ihren Schwerpunkt auf das Thema Nachhaltigkeit legt". Soweit möglich sollen von der Immobilie über die Büromaterialien bis hin zu den Lehrinhalten alle Aspekte der Universität den Grundsätzen der Nachhaltigkeit folgen
Alle Studiengänge haben eine inhaltliche Ausrichtung auf das Thema Nachhaltigkeit und berücksichtigen darüber hinaus die Themen Digi-talisierung und Innovationsfähigkeit. Den Studierenden werden grundlegende Kernkompetenzen zur nachhaltigen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft vermittelt. "Mit der Transformationsforschung wollen wir den notwendigen Wandel hin zu einem nachhaltigeren Denken und Handeln aktiv vorantreiben", erklärt Sams. Zudem baut die CFPU aktuell ein Netzwerk von internationalen Partnerschaften auf: So wird es Studienmöglichkeiten in London geben und auch die Möglichkeit in New York zu studieren, ist in Planung.
Gute Symbiose und große Pläne
Der Standort in der Seestadt wurde dabei ganz bewusst gewählt, wie Martin Kreeb, Gründungsrektor der Charlotte Fresenius Privatuniversität Wien, gegenüber der BezirksZeitung erklärt: "Wir fühlen uns dem Konzept der Nachhaltigen Entwicklung in der Seestadt verbunden. Nachhaltige Stadtentwicklung glaubwürdig erlebbar zu machen hat uns überzeugt."
Dazu würde nicht nur die ideale Anbindung an den Öffentlichen Verkehr gehören. Das Gebäude im Technologiezentrum mit Plus-Energie-Gebäude Standard sei optimal geeignet, Studierende ein Reallabor der Nachhaltigkeitstransformation für Klima- und Ressourcenschutz aufzuzeigen. "Im Bereich der Biodiversität sehen wir noch Entwicklungspotentiale. Geplant ist ein Urban Farming Experimentiergarten für Biodiversität", so Kreeb abschließend.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.