Nachhilfe in der Donaustadt
Eröffnung vom LernQuadrat im Seestädter HoHo

- Das Seestädter LernQuadrat hat jetzt einen neuen Standort: Das Nachhilfeinstitut ist in das Holzhochhaus HoHo gezogen.
- Foto: Lernquadrat Seestadt
- hochgeladen von Luise Schmid
Das Seestädter LernQuadrat hat jetzt einen neuen Standort: Das Nachhilfeinstitut ist in das Holzhochhaus HoHo gezogen. Die neuen Räumlichkeiten wurden vergangene Woche gebührend gefeiert.
WIEN/DONAUSTADT. Das HoHo in der Seestadt ist eines der größten Holzhochhäuser der Welt. Jetzt hat das Bauwerk am Wangari-Maathai-Platz 1 einen neuen Bewohner: das LernQuadrat.
Die Umsiedelung wurde unter anderem mit Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy, Bezirksrätin Gabriela Plank (beide SPÖ), Geschäftsführer der Vienna Estate Peter Lazar und Leiter des Lernquadrat-Standorts in der Seestadt, Klaus Risser, gefeiert.
Angenehme Atmosphäre
"Das zukunftsweisende Konzept hat uns von Anfang an gut gefallen. Die nachhaltige Architektur und die flexiblen Raumnutzungskonzepte, die es uns ermöglichen, die Räumlichkeiten ganz individuell an unsere Bedürfnisse anzupassen, haben uns überzeugt", freut sich Risser über den neuen Standort im HoHo.

- "Die nachhaltige Architektur und die flexiblen Raumnutzungskonzepte, die es uns ermöglichen, die Räumlichkeiten ganz individuell an unsere Bedürfnisse anzupassen, haben uns überzeugt", freut sich Risser über den neuen Standort im HoHo.
- Foto: Lernquadrat Seestadt
- hochgeladen von Luise Schmid
Auch Florian, der seit fünf Jahren als Nachhilfelehrer bei Lernquadrat beschäftigt ist, ist überzeugt von den neuen Räumlichkeiten. "Nur in angenehmer Atmosphäre lässt es sich leicht und erfolgreich lernen. In unserem neuen LernQuadrat ist sehr viel sichtbares Holz, das schafft einen einzigartigen Wohlfühlcharakter", sagt er. So können große und kleine Wissenslücken gefüllt werden.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.