Gedanken zu den Hirschstettner Krähen
Krähenpopulation in der Spargelfeldstraße

In Hirschstetten sind sie im Bereich des Badesees täglich zu vernehmen. Krähen nisten in den Baumkronen der Spargelfeldstraße, weitestgehend verschont von natürlichen Feinden.

Immer wieder kann man die intelligenten Tiere bei der Nahrungsaufnahme beobachten. So öffnen Sie beispielsweise Nüsse indem sie sie auf den harten Asphalt werfen.

Für Anrainer sind die schwarzen Vögel oftmals ein Ärgernis. Wie so oft, wenn sich Natur und urbaner Raum begegnen. Urbanisierung ist mitunter der Grund, weshalb man gerade in den Randlagen der Stadt am Morgen mit einem Krächzen begrüßt wird.
In den letzten Jahren nahm die Krähen-Population lt. Richard Zink in einem Interview in der Presse (19.03.2018) in den Randlagen der Stadt zu.

Die Natur hätte dafür auch ein Rezept parat: Uhus bzw. Eulen. In den Donauauen ist der gefährdete Vogel bereits zu finden. An Brutplätzen in Hirschstetten dürfte es aber mangeln.
Wenn es nach den Anrainern in Hirschstetten geht dürfte sich wohl gerne das ein oder andere "krah" in ein "uhu" verwandeln.

Was kann man nun also tun, um den Schreien zu entgehen?

Man kann auf die Ausbreitung von Raubvögeln hoffen und gleichzeitig das Leben der Krähen etwas schwieriger gestalten. Dies lässt sich meist schon durch einfache Methoden erreichen.

Mülltonnen schließen; Komposthaufen abdecken, Obstbäume bzw. Gemüsebeete abdecken (Netz) bzw. Fallobst gleich abernten.

Relativ kosten-arm sind auch Tier-Attrappen, wie Plastik-Schlangen (Achtung! Nicht im öffentlichen Bereich auslegen). Auch eigene Haustiere, wie Hunde oder Katzen können das Leben der Krähen sehr ungemütlich machen, wirken sich aber auch auf die Singvogel-Population aus.

Für kurzfristige Abwehr gibt es auch Geräusch-Emitter, die Angst-Schreie von Krähen ausstoßen und so einen Schwarm zum Aufbruch bewegen können. Wie sich ein Krähen-Ultraschallgerät auf die nahe Hundezone auswirkt, ist jedoch schwer abschätzbar.

Am Nachhaltigsten ist natürlich die Raubvogel-Lösung in Kombination mit der Abdeckung der möglichen Lebensmittel. Hier ist auch von Seiten der Gemeinde Wien darauf zu achten, dass am Badeteich Hirschstetten nach einem sonnigen Badetag kein Müll liegen bleibt.

Am Ende des Tages sollten sich Mensch und Tier in der Nachbarschaft aber respektieren und gemeinsam den Lebensraum nutzen.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.