Modeschule Hetzendorf: Tolle Taschen

- Das Taschenthema wurde von Duhovich, Wurst und Stamboli eingehend besprochen
- hochgeladen von Sabine Krammer
Beim Abschlussevent des Taschenwettbewerbes der Wiener Festwochen wählte eine Promijury die Siegertasche.
Unter dem Motto „Mode ist Kultur zum Anziehen“ haben Schüler und Schülerinnen der Modeschule Hetzendorf Einkaufstaschen designt und im Donauzentrum der Öffentlichkeit vorgestellt.
Praktisch und flexibel
Die besten, schönsten und praktischsten Taschen haben Zirkusartisten in einem bunten Varietéprogramm in Szene gesetzt. Society Queen Conchita Wurst, Starfotograf Manfred Baumann und Modeexpertin Jasmin Schakfeh wählten aus fünf Finalentwürfen die Siegerin und haben dabei auf unterschiedliche Kriterien geachtet. Wurst: „Eine Tasche bedeutet für mich Flexibilität, weil sie mich mit ihrem Inhalt auf alle Situationen eines Tages vorbereitet.“ Baumann zeigt sich überrascht und beeindruckt, wie „kreativ man dieses Thema umsetzen kann.“ Schakfeh achtet besonders auf die Qualität der Arbeiten und die verwendeten Materialien.
Tasche bei den Festwochen
Mit 17 von 18 möglichen Punkten, aber mit knappem Vorsprung auf die Zweite Anna Tiefenbacher, wurde schließlich der Entwurf von Stephanie Elisabeth Rizaj als Siegertasche gekürt. An ihrem Entwurf hat die Modestudentin einige Monate gearbeitet und dabei auf Größe, Funktionalität und Clean Chic geachtet. Nun freut sie sich nicht nur über den Siegerscheck von € 400,--, sondern auch, dass ihre Tasche von den Wiener Festwochen umgesetzt wird. Markus Pichler, Manager des Donauzentrums, verspricht: „Das Donauzentrum wird auch weiterhin eine Plattform für die Wiener Festwochen sein.“
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.