"Teamteaching“ – Neue Lehrercomedy von Andreas Ferner und Markus Hauptmann

2Bilder

Teamteaching bedeutet: Zwei LehrerInnen unterrichten gemeinsam eine Klasse. Das ist bei PädagogInnen ca. so beliebt wie Elternsprechtage oder selbsternannte Bildungsexperten. Rechtzeitig zum Schulbeginn gießen HAK-Professor Andreas Ferner und Volksschullehrer Markus Hauptmann diese Erfahrungen in ihr erstes gemeinsames Kabarettprogramm. Premiere ist am 21. September im Orpheum Wien

.
Zugegeben, wir alle brauchen Lehrer. Auf keine andere Berufsgruppe – Politiker und Park-Sheriffs einmal ausgenommen – lässt sich so vortrefflich einprügeln wie auf Pädagogen. Allerhöchste Zeit also, dem Berufsstand wieder Glanz zu verleihen. Am besten mit einem Imagefilm, in dem gezeigt wird, wie Lehrer wirklich sind: Leger am E-Bike. Der Pferdeschwanz wedelt in Zeitlupe hin und her. In der rechten Hand der Lenker, in der linken Hand das Klassenbuch. Und immer ein kecker Spruch auf den Lippen: „Na Baby, Lust auf Mathe?“ Doch die Sache hat einen kleinen Haken: Man ist nämlich Lehrer. Und das ist ein härterer Seelenstrip als bei den Anonymen Alkoholikern. Die können sich wenigstens noch an der Flasche festhalten. Lehrer haben dagegen nicht einmal Rückhalt in der eigenen Familie. Hauptmanns Mutter genierte sich wahnsinnig, als sie von der Berufswahl ihres Sohnes erfahren hat. Sie erzählt jetzt jedem, Markus wäre Drogendealer. Und auch Andi Ferners Frau leidet. Ihr Andi vergibt nämlich Noten im Schlafzimmer. „Ui, für ein Befriedigend hat es diesmal nicht gereicht, aber, wenn du ganz brav übst, wirst du bald so gut sein wie die anderen…“
Sie sehen schon, bei „Teamteaching“ wird vieles aufgedeckt, alles angesprochen und mit jedem schonungslos abgerechnet. Am Schluss noch ein guter Tipp: Lassen Sie bitte bei der Premiere Ihr Smartphone stecken. Ferner und Hauptmann haben nämlich die Befugnis, es Ihnen abzunehmen. Die beiden sind nämlich Lehrer…
Was: Premiere „Teamteaching“ – Lehrercomedy von Andreas Ferner und Markus Hauptmann.
Wann: 21. September 2015, 20:00 Uhr
Wo: Orpheum Wien, Steigenteschgasse 94 b, 1220 Wien
Tickets: Ab 19 Euro unter Tel. 01 / 481 17 17 oder http://www.orpheum.at

Termin-Übersicht:
September 2015
15.09.2015, 20:00 Wien, Aera (Vorpremiere)
21.09.2015, 20:00 Wien, Orpheum (PREMIERE)
Oktober 2015
04.10.2015, 20:00 Wien, Aera
19.10.2015, 20:00 Wien, Orpheum
27.10.2015, 20:00 Wien, Aera
November 2015
07.11.2015, 20:00 Wien, Gruam
23.11.2015, 20:00 Wien, Aera
Jänner 2016
18.01.2016, 20:00 Wien, Orpheum
Februar 2016
23.02.2016, 20:00 Wien, Rothneusiedlerhof

Über Andreas Ferner
Der beliebte Kabarettist und Schauspieler Andreas Ferner wurde 2010 mit dem "Großen NÖ Kabarett- und Comedypreis" ausgezeichnet und ist einer der erfolgreichsten Jungkabarettisten Österreichs. Zahlreiche Bühnen- und Fernsehauftritte in Österreich und Deutschland stellen dies unter Beweis ("Schlawiner", "WDR Funkhaus", "Das Match"). 2012 als "Lehrer des Jahres" ausgezeichnet, startete Andreas Ferner im Frühjahr 2013 mit seinem Programm "SCHULE,OIDA!" durch, mit dem er laut "Die Presse" das Publikum vollauf begeistert!
http://www.andreasferner.at

Über Markus Hauptmann
Der "lustigste Lehrer Österreichs" (Kurier), Markus Hauptmann, wird am Abend zum Kabarettisten und philosophiert dabei nicht nur über die Schule, das Bildungssystem, das Lehrer- und Schülerdasein, sondern vor allem über das Leben an sich. Sein munterer Plauderton auf der Bühne, ein mitunter auch böser Witz und ein ungeschminkter Blick auf die Realität sind die Markenzeichen von Hauptmann. http://www.markushauptmann.com

Wann: 21.09.2015 20:00:00 Wo: Orpheum, Steigenteschgasse 94, 1220 Wien auf Karte anzeigen
Foto: Severin Wurnig
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.