"Fiass im Sand"
Wiener Wahnsinn feiert Comeback

- Seit mehr als 20 Jahren gibt es die Donaustädter Kultband "Wiener Wahnsinn". Am 11. und 12. Juni feiern sie ihr Comeback nach der coronabedingten Pause.
- Foto: Sellner
- hochgeladen von Sophie Brandl
Der Wahnsinn hat ein Ende: Jedenfalls was die Regelungen für Auftritte betrifft. Bei der Donaustädter Kultband "Wiener Wahnsinn" trifft das nicht zu. Denn sie feiern am 11. und 12. Juni ihr Corona-Comeback.
WIEN/DONAUSTADT/FAVORITEN. Etwas ruhig ist es um die Donaustädter Kultband "Wiener Wahnsinn" geworden. Das hat jetzt ein Ende. Am 11. und 12. Juni feiern sie ihr Comeback nach der Corona-bedingten Pause. Das ganze Spektakel findet im Böhmischen Prater statt.
Das Juni-Wochenende nimmt die Band auch gleich zum Anlass und stellt ihre Single "Fiass im Sand" vor. Diese entstand im Rahmen des neuen Albums, welches voraussichtlich "Doppelt oder nix" heißen wird.

- Die neue Single von Wiener Wahnsinn: Fiass im Sand.
- Foto: Wiener Wahnsinn
- hochgeladen von Sophie Brandl
Fiass im Sand im Böhmischen Prater
Bereits in der Vergangenheit wurde der Rocksong geboren und jetzt fertiggestellt. Die Pandemiezeit haben die Musiker demnach sinnvoll zwischen Gassi-gehen genutzt und an dem Lied gefeilt. "Und es schaut in der Tat so aus, wie wenn die guten, die lässigen Zeiten wieder da sind. Das Café Hummel in Aspern, die Basis der Band Wiener Wahnsinn, es hat wieder geöffnet", freuen sich die Musiker. Gleich am ersten Tag hat die Band dort einen Tisch reserviert.
Soberl, der Frontmann und das Sprachrohr der Band erinnert sich: "Ob geimpft, getestet oder genesen. Da saßen sie wieder, die fünf vom Wiener Wahnsinn. So, als ob nie was g’wesen wär".
Ihr Comeback abseits vom Café Hummel feiern sie am 11. und 12. Juni im Böhmischen Prater. Gespielt wird jeweils um 19 Uhr. Beide Termine sind zwar schon ausverkauft, doch die Musik kann auch außerhalb vom Böhmischen Prater genossen werden.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.