Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

MeinBezirk hat recherchiert, in welchen Lokalen Sturm serviert wird. | Foto: It's So/Me/volxfest
4

Restaurants im Bezirk
Sturm-Zeit ist auch in der Donaustadt angekommen

In der Donaustadt ist die Sturm-Zeit angekommen. MeinBezirk hat recherchiert, in welchen Lokalen das beliebte Herbst-Getränk serviert wird. WIEN/DONAUSTADT. Nicht nur in den Weinbaugebieten stürmt es, auch in der Donaustadt. Damit ist nicht (nur) das Wetter gemeint, sondern ein beliebtes Herbst-Getränk. Im September und Oktober ist nämlich die Sturm-Zeit. Der Sturm ist eine Vorstufe des Weins und in ganz Wien beliebt. Beim Anstoßen mit dem Getränk sagt man übrigens nicht "Prost", sondern...

Wo in der Donaustadt Eierschwammerl-Gerichte serviert werden, liest Du hier. | Foto: zi3000/Smarterpix
3

Gastronomie
Hier werden in der Donaustadt Eierschwammerl serviert

Die Schwammerl-Saison ist in vollem Gange – dem regnerischen Juli sei Dank. Wo in der Donaustadt Eierschwammerl-Gerichte serviert werden, liest Du hier. WIEN/DONAUSTADT. Während sich Sommer-Liebhaber über den verregneten Juli geärgert haben, freute sich ein bestimmtes Gewächs umso mehr: die Schwammerl. Dass die Saison derzeit in vollem Gange ist, merkt man auch an den Speisekarten so mancher Restaurants. MeinBezirk hat sich angesehen, wo man in der Donaustadt Eierschwammerl-Gerichte genießen...

1 33

Wiener Kleingartenmesse
Wiener Kleingartenmesse in den Blumengärten Hirschstetten

Die Wiener Kleingartenmesse in den Blumengärten Hirschstetten bietet viel Interessantes für den Gärtner. Es gibt Aussteller die Informationen über die Gartengestaltung - Gartenteiche, Schwimmteiche und Pools, Pflanzen, Blumen und Dekoratives – bieten. Aber auch zu den Themen Renovierungen und Umbauten wird Information geboten. Aber auch viel Interessantes über die Pflege der Pflanzen und des Rasens kann man hier direkt von Gärtnern der Blumengärten erfahren. Die Kleingartenmesse ist von...

Susanne Richter, Alwin Schragner, Maria Kinzl, Manuel Bornbaum und Sigrid Gerl stehen hinter dem Café Schillwasser. Jede und Jeder von ihnen bringt ihre eigene Spezialität ins Lokal mit. | Foto: Pierro Chiusi
12

Café Schillwasser
Die Nachbarschaft in Aspern leitet ihr eigenes Café

Im Café Schillwasser auf dem Areal der "Kleinen Stadt Farm" steht die Nachbarschaft hinter der Theke. Der Fokus liegt auf vegetarischem und veganem Essen und einem großen Stück "Beisammensein im Grätzl. WIEN/ DONAUSTADT. "Fünf Nachbarn treffen sich am Bauernhof und eröffnen ein Café": So oder so ähnlich lässt sich die Geschichte des Café Schillwasser am Naufahrtweg 14 verkürzt zusammenfassen. Ganz so einfach war das aber dann doch nicht. Das vereinsgeführte Lokal ist eine von etwa 20...

Es gibt ein neues italienisches Lokal in der Donaustadt. Lokalbesitzer Khanali Hamed (2. von rechts) und SP-Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (r.) bei der Eröffnung im November. | Foto: BV 22
8

Donaustadt
Italienischer Genuss in der Pizzeria "Viva la Vita"

Am Biberhaufenweg kann man im Viva la Vita wieder authentische Pizza aus Italien genießen. Seit November ist die Pizzeria geöffnet. WIEN/DONAUSTADT. Vor Jahren war am Biberhaufenweg 168 ein traditionelles Beisl, danach kannten Donaustädterinnen und Donaustädter das Lokal als die Pizzeria Da Salvatore. Vergangenes Jahr musste diese aber schließen. Fans der Cucina Italiana haben aber Glück: Das Viva la Vita bringt wieder authentisches italienisches Essen in den Süden Asperns. Seit November bringt...

Der 14. Februar rückt immer näher. Viele wollen den Tag gemeinsam mit dem oder der Liebsten verbringen. | Foto: Pexels
3

Floridsdorf & Donaustadt
Wo man romantisch zum Valentinstag essen kann

Der 14. Februar rückt immer näher. Viele wollen den Tag gemeinsam mit dem oder der Liebsten verbringen. Ein romantisches Abendessen bietet dabei eine gute Möglichkeit. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Der Valentinstag ist da, um die Liebe hochleben zu lassen. Dieses Jahr fällt der Tag auf einen Freitag – perfekt, um den Abend mit der Partnerin oder dem Partner zu genießen. Will man einen romantischen Tag verbringen, sollte man schon früh genug Pläne schmieden und reservieren. MeinBezirk hat sich...

Das Gansl kann in veschiedenen Variationen zubereitet werden. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
2

Tradition
In diesen Donaustädter Lokalen kann man das Gansl genießen

Im Herbst treibt es die Wiener und Wienerinnen in die Gasthäuser zum Gansl-Essen. Die Donaustadt hat einige Lokalitäten zu bieten, die das Gansl in verschiedenen Variationen anbietet. WIEN/DONAUSTADT. Ganz egal, ob klassisch, mit Rotkraut und Knödeln, als Suppe oder doch lieber vegan – der 22. Bezirk hat mit seiner Vielzahl an Restaurants für jeden Geschmack etwas auf der Speisekarte. Restaurant "Das Bootshaus"Gansl essen und dabei den Ausblick auf die schöne alte Donau genießen – das kann man...

Mit seinem neuen Foodtruck "Der Hausmann" fährt Fiedlers durch Wien. Angeboten werden österreichische Klassiker – auch vegan und vegetarisch. | Foto: DerHausmann
7

"Der Hausmann"
Neuer Wiener Foodtruck bringt Österreich auf Rädern

"Der Hausmann" fährt mit österreichischen Klassikern durch Wien. Dabei gibt es gute Küche mit regionalen Zutaten und saisonalem Touch. Wo und wann Malte Fielers "Restaurant auf Rädern" haltmacht, lest ihr hier. WIEN. "Gastro auf fair", das war der erste Grundgedanke von Malte Fielers bei der Schaffung seines Foodtrucks "Der Hausmann". Spezialisiert auf gut bürgerliche österreichische Küche rollt er mit seinem "Restaurant auf Rädern" seit Kurzem quer durch Wien.  Mit Klassikern wie einem...

Inhaber Maozou Zhu setzt in seinem Lokal auf digitale Unterstützung. | Foto: Luise Schmid
15

Roboter im Service
Beim Floridsdorfer Japaner "Hiro" isst man digital

Im Floridsdorfer Restaurant "Hiro" servieren Roboter feinstes Sushi - sie sollen unter anderem das Servicepersonal entlasten. WIEN/FLORIDSDORF. Beim japanischen Restaurant "Hiro" in der Seyringer Straße 6–8 mischen sich drei Serviceroboter unter das Servicepersonal. Sie bringen Sushi, Makis, knusprige Ente und viele andere Köstlichkeiten. Das Lokal folgt einem "all you can eat"-Prinzip, jedoch à la carte. Das heißt, zu einem Pauschalpreis kann so viel aus der Karte ausgewählt werden, wie man...

Das Loakl "Oide Donau" bietet mit dem American Dinner ein ganz neues Küchenkonzept. | Foto: Oide Donau
22

"Wiener Dinner"
In der "Oiden Donau" trifft Wien auf die USA

"Wiener Dinner" – Mit diesem Konzept hat vor nicht einmal zwei Jahren das Lokal "Oide Donau", an der namensgebenden Alten Donau eröffnet. Seit dem lädt das Restaurant zu Burger, Hotdogs und Schnitzel. WIEN/DONAUSTADT. "Unsere Idee war es, die Gerichte eines American Dinners mit den Vorzügen der Wiener Küche zu vereinen", erklärt Inhaberin Christina Six, wie es zu dem Konzept "Wiener Dinner" kam.  Dabei ist die Fusionsküche nur am Abend und an den Wochenenden verfügbar. Zu Mittag gibt es einen...

Den Grillteller kann man bald auch wieder im Gastgarten genießen.  | Foto: David Hofer
1 4

Genuss im Lokal Sternberg
Der Berg ruft, sogar in der Donaustadt

Den Gipfel des Genusses kann man auch in der ansonsten doch eher flachen Donaustadt erklimmen. Möglich macht das ein Lokal in der Industriestraße.  WIEN/DONAUSTADT. Der Berg ruft - ein geflügeltes Wort. Aber ruft der Berg auch in der Donaustadt? So schöne Ecken der 22. Bezirk auch hat, durch besondere Höhe fallen diese jedenfalls nicht auf. 205 Meter über der Adria gelegen, ist schließlich die Deponie Rautenweg der Gipfel der Donaustadt. Und doch - ein kulinarischer Riese, Sternberg genannt,...

Lebenshilfe Wien und Wrapstars verbindet eine Kooperation im Bereich der Integrationsbegleitung. | Foto: Lebenshilfe Wien/Richard Pobaschnig
4

Lebenshilfe
In Wien gibt's Wraps mit einer Portion Inklusion

Genuss und Karitatives miteinander kombinieren – Wrapstars und Lebenshilfe machen es möglich. WIEN. Wrapstars und Lebenshilfe Wien arbeiten im Bereich der Integrationsbegleitung zusammen. So können Menschen mit Lernschwierigkeiten erste Arbeitsversuche und Erfahrungen in der Küchenwelt sammeln. Das Team hinter dem mexikanischen Foodtruck fördert den Inklusionsgedanken in seiner Crew und unterstützt die berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Selbstständiges Arbeiten Markus...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Chinesische Schmankerln im Hua Qiang. | Foto: Lisa Messner Jost
1 4

Hua Qiang
Der friedliche chinesische Drache mitten in der Donaustadt

Im Hua Qiang findet man chinesische Schmankerln im Herzen der Donaustadt. Es ist ein Rundum-Erlebnis vom Aperitif bis hin zum Schnaps und Glückskeks, der zum Abschied gereicht wird.  WIEN/DONAUSTADT. Wer möchte nach einem aufreibenden Tag auch gerne Mal eintauchen in ein fernöstliches Genussabenteuer? Für alle, die diese Frage mit "Ja" beantwortet haben, finden inmitten der Donaustadt den idealen Ort dafür. Im Hua Qiang in der Hartlebengasse 21 warten nämlich feinste chinesischen Schmankerln....

Die Spareribs sind auf jeden Fall ein Tipp für Genießer.  | Foto: David Hofer
1 3

Donaustadt
Zur Alten Kaisermühle - ein Ort mit Geschichte und Geschmack

Das Restaurant "Zur alten Kaisermühle" kann auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken. Doch auch die Gegenwart weiß nicht nur kulinarisch zu beeindrucken.  WIEN/DONAUSTADT. Das Gesicht der Stadt hat sich über die Jahrhunderte immer wieder verändert. So auch jener Bereich rund um die Donau. Heutzutage kaum mehr vorstellbar, haben bis zur Donauregulierung im Jahr bis zu 60 Schiffsmühlen, die Ufer der heutigen Alten Donau gesäumt. Lebensader für einen großen Teil der dort siedelnden...

Hier lässt es sich gut frühstücken. | Foto: David Hofer
7

Donaupark
Das Brunchhouse am Irissee und der optimale Start in den Tag

Inmitten des Donauparks gibt es ein Lokal, bei dem sich der Start ins Wochenende wie Urlaub vor der eigenen Haustür anfühlt. Warme Pancakes, erfrischende Fruchtsäfte und kreative Menüs bieten den idealen Start in den Tag. WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Auf der Terrasse haben es sich zahlreiche Menschen gemütlich gemacht. Eine Gruppe junger Frauen hat sich nach einer spaßigen Ausstandsfeier hier eingefunden um den Morgen zu genießen, ein älteres Ehepaar ordert einen Kaffee um munter in den Tag zu...

In der Metastadt kommen Cocktail-Liebhaber voll auf ihre Kosten. | Foto: Liquid Market/Andre Groth
4

Liquid Market
Drei Tage Genuss- und Cocktailkultur in der Donaustadt

Im Vorjahr konnte das Liquid Market Festival erstmals über 10.000 heimische und internationale Gäste anziehen. Daher musste eine Location gefunden werden, die dem Event langfristig als neue Heimstätte zur Verfügung stehen kann. Die Metastadt im 22. Bezirk ist dafür wie geschaffen. WIEN/DONAUSTADT. Es sind drei Tage voller Genuss, die demnächst auf die Donaustadt zukommen. Denn von 1. bis 3. September findet in der Metastadt die siebte Ausgabe des Cocktail-Festivals "Liquid Market" statt. Auf...

Bilder aus der bewegten Geschichte des Lokals. | Foto: Roter Hiasl
Aktion 3

Jubiläum in der Donaustadt
Das Gasthaus Roter Hiasl feiert 160 Jahre

Seit 160 Jahren ist der "Rote Hiasl" aus der Donaustadt gar nicht mehr wegzudenken. Was mit einem Wandersmann begann, hat sich zur Erfolgsgeschichte über die Jahrhunderte hinweg entwickelt. WIEN/DONAUSTADT. Was für eine beeindruckende Geschichte: über drei Jahrhunderte hinweg begeistert ein Gasthaus bereits die Donaustadt. Das Lokal "Roter Hiasl" ist seit dem Jahr 1862 aus dem 22. Bezirk überhaupt nicht mehr wegzudenken. 160 Jahre also, in denen man sich in eine echte Institution verwandelt...

Chef Tommy Lang bei der Arbeit. | Foto: LaBux
7

Genuss
LaBux überzeugt in Spielberg mit kulinarischen Bestleistungen

Für LaBux waren die vergangenen Wochen und Monate eine wahre Achterbahnfahrt. Doch nun konnte man in Spielberg kulinarisch überzeugen. Balsam für die Seele des Teams. WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Das waren kulinarische Spitzenleistungen, die das Team von LaBux Kitchen beim Formel-1-GP in Spielberg hingelegt hat. Am Rennwochenende stand dabei einiges an. Denn insgesamt drei Tage bewirtschaftete die LaBux-Mannschaft rund um Chef Tommy Lang die Gäste in der Steiermark. Möglich machte dies eine...

Beim Strandcafé kann man direkt am Wasser genießen.
 | Foto: Rupert Steiner
3

Donaustadt
Die BezirksZeitung sucht den schönsten Schanigarten

Die BezirksZeitung sucht nach dem gemütlichsten Schanigarten im 22. Bezirk. Egal ob groß, klein, schattig oder sonnig – schickt uns eure Tipps! WIEN/DONAUSTADT. Es gibt kaum etwas Schöneres, als im Sommer in einem der vielen Wiener Schanigärten zu sitzen und sich die Sonne auf das Haupt scheinen zu lassen. Ein beliebter Anlaufpunkt ist dafür das Strandcafé, wo man direkt am Wasser österreichische Hausmannskost genießen kann. Neben Klassikern aus der Wiener Küche wie Zwiebelrostbraten ist das...

Der Eingang zum Wirtshaus. | Foto: Katya Taneva
8

Das Napoleon
Gastronomen-Familie Querfeld und ihr Gasthaus in Kagran

Das Gasthaus "Napoleon" ist in Kagran und weit über das Grätzel hinaus, seit vielen Jahren eine Institution. Nun wurde es umfangreich Renoviert und Ende April von den bekannten Wiener Gastronomen Irmgard und Berndt Querfeld eröffnet. Die BezirksZeitung hat sich vor Ort ein Bild gemacht. WIEN/DONAUSTADT. Die Historie diese altehrwürdigen Gemäuers schlägt wohl jedem Gast gleich entgegen. 1494 wurde das heutige Restaurant "Napoleon" erstmals als "Kagraner Freihof" urkundlich erwähnt. Gut 300 Jahre...

In der 57 Lounge gibt es Cocktail-Klassiker aber auch spezielle Kreationen. | Foto: Melia Vienna
4

Lokale in der Donaustadt
Luftiger Hochgenuss in der 57 Lounge

Im DC Tower lassen sich auf 220 Meter Höhe exquisite Speisen und moderne Cocktails mit einem einzigartigen Ausblick kombinieren. Auch private Esszimmer stehen hier zur Verfügung. WIEN/DONAUSTADT. Die Sonne senkt sich allmählich und lässt Wien in einem rötlichen Schimmer erstrahlen. Die Gäste, die sich in der 57 Lounge im DC Tower eingefunden haben, unterbrechen kurz ihr Gespräch, stellen ihre Cocktails nieder und beginnen den beeindruckenden Moment mit ihren Kameras festzuhalten. Auf luftiger...

Von 29. April bis 1. Mai findet die Kleingartenmesse statt. | Foto: Klaus Ranger
5

Donaustadt
Kleingartenmesse in den Blumengärten Hirschstetten

Es ist wieder soweit: Die Messe für Bauen, Gestalten und Wohnen in den Blumengärten Hirschstetten findet statt. Hier gibt es alles für den Kleingarten(t)raum. Ein besonderes Highlight ist zudem die erweiterte "Genussmeile". WIEN/DONAUSTADT. In den Blumengärten Hirschstetten ist schon alles bereit für ein besonderes Highlight. Denn von Freitag, 29. April, bis Sonntag, 1. Mai, findet hier wieder die Messe für Bauen, Gestalten und Wohlfühlen statt.  Die führenden Anbieter der Branche präsentieren...

Backhendl und Kartoffelsalat sind eine Spezialität des Hauses. | Foto: Pozi's
4

Genuss in der Donaustadt
Ein Wirtshaus mit Wohlfühlcharakter in Essling

Das Pozi’s in Essling bietet bodenständige Wiener Küche sowie saisonale Spezialitäten bei Wirtshausfeeling. WIEN/DONAUSTADT. Es läuft die Nachspielzeit - alles hatte bereits nach einer klaren Sache ausgeschaut, doch die Partie nahm eine ungeahnte Wende. Jetzt fällt auch noch der Siegestreffer für das gegnerische Team. Kurz wird es still im Wirtshaus Pozi's in Essling. Die Fans, die sich hier eingefunden haben um gemeinsam ein Fußballspiel in HD-Qualität zu verfolgen, raunen kurz.  Doch der...

Anzeige

Reblaus Express
Unterwegs mit dem nostalgischen Wein- und Genusszug

Der Reblaus Express – Der nostalgische Wein- und Genusszug verbindet Retz mit Drosendorf und ist damit die wohl schönste Verbindung zwischen dem Wein- und dem Waldviertel. Auf den 40 Kilometern Strecke pendelt der Zug gemächlich zwischen den sonnenverwöhnten Weingärten des Weinviertels und den Wäldern und Teichen des Waldviertels und bietet vor allem eines: Entschleunigung pur. Die klassische Garnitur des Reblaus Express setzt sich aus tannengrünen Nostalgiewaggons mit offenen Plattformen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.