Donaustadt
Zwischen Kagraner Platz und Ludwig-Reindl-Gasse wird umgebaut

- Ab sofort wird die Breitenleer Straße umgebaut.
- Foto: KK
- hochgeladen von Bettina Knafl
Es wird wieder fleißig gebaut im 22. Bezirk. Denn seit heute, Dienstag, 2. August, wird die Breitenleer Straße, im Abschnitt zwischen Kagraner Platz und Ludwig-Reindl-Gasse umgebaut.
WIEN/DONAUSTADT. Die Breitenleer Straße im 22. Bezirk ist eine wichtige Verbindungsstraße zwischen dem Nordosten von Wien und dem Wiener Stadtzentrum. Im Umfeld sind zahlreiche Neubauten geplant und bereits errichtet worden. Durch das erhöhte Verkehrsaufkommen ist die Breitenleer Straße an ihre Kapazitätsgrenzen gestoßen.
Deshalb hat die Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau am Dienstag, dem 2. August, mit der Verbreiterung der Breitenleer Straße zwischen Kagraner Platz und Höhe Ludwig-Reindl-Gasse begonnen. Die Umgestaltungsarbeiten werden rund zwei Jahre dauern und in zwei Abschnitten durchgeführt.
Streifen für Busse und Radfahrer
Auf einer Länge von etwa 850 Metern wird die Breitenleer Straße im Abschnitt von Kagraner Platz bis Höhe Ludwig-Reindl-Gasse auf eine Breite von etwa 24 Meter ausgebaut. In beide Fahrtrichtungen entstehen jeweils ein Fahrstreifen für den Individualverkehr, ein fast vier Meter breiter farblich markierter Busfahrstreifen, der von Radfahrenden mitgenutzt werden kann, sowie zwei Meter breite Gehsteige.
In Fahrtrichtung stadtauswärts, zwischen Kagraner Platz und "Am langen Felde", wird ein etwa 160 Meter langer, etwa zwei Meter breiter Ein-Richtungs-Radweg errichtet, der nach der Kreuzung mit Am langen Felde in den neuen Busfahrstreifen übergeht.

- Auf der Donaustadtstarße, Breitenleer Straße und Erzherzog-Karl-Straße sollen die Radwege attraktiver werden.
- Foto: zoomvp.at/Mobilitätsagentur Wien
- hochgeladen von Sophie Brandl
Die neue Mittelinsel zwischen Senekowitschgasse und Ludwig-Reindl-Gasse wird als Grünfläche mit vier Bäumen ausgestaltet. Ebenso wird die neue Mittelinsel nach der Ludwig-Reindl-Gasse als Grünfläche mit fünf Bäumen ausgestaltet. Zusätzlich wird die bestehende Grünfläche kurz nach der Kreuzung mit Am langen Felde vergrößert und mit fünf Bäumen bepflanzt.
50 neue Bäume
Zwischen Markomannenstraße und Ludwig-Reindl-Gasse, entsteht eine Baumreihe mit 28 neuen Bäumen in einem neu geschaffenen Grünstreifen. Insgesamt werden im Projektgebiet bis Ende 2023 50 neue Bäume gepflanzt. Zusätzlich entstehen an der Einmündung zur Markomannenstraße drei neue Grünflächen.
Die Bauarbeiten in diesem Jahr konzentrieren sich auf den Abschnitt zwischen Kagraner Platz und der Markomannenstraße. Diese Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Dezember 2022. Grundsätzlich erfolgen die Bauarbeiten in der Breitenleer Straße sowohl tagsüber als auch nachts unter Aufrechterhaltung von einem Fahrstreifen pro Fahrtrichtung in der Breitenleer Straße.
Die Arbeiten im Kreuzungsbereich Breitenleer Straße/Am langen Felde finden an zwei Wochenenden - voraussichtlich Ende September - von Freitag, 20 Uhr, abends bis Montag, 5 Uhr Früh, statt. Dabei wird die von den Bauarbeiten betroffene Am langen Felde an der Einmündung in die Breitenleer Straße gesperrt und als Sackgasse ausgebildet.
Die von den Bauarbeiten in der Breitenleer Straße jeweils betroffenen Haltestellen der Autobuslinie 24A werden je nach Baufortschritt örtlich um wenige Meter verlegt. Der Fußverkehr wird aufrechterhalten.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.