Krimi von Dornbirn: Sensationelle Wölfe verlieren nach Overtime mit dem knappsten aller Ergebnisse gegen die Lions

Dornbirn Lions vs. DC Timberwolves

Für das letzten Spiel der Hinrunde müssen die Timberwolves den weiten Weg nach Dornbirn auf sich nehmen und auf Christoph Gangl, Denis Soldo, Ferdinand Saukel, Lukas Trappl und den noch immer verletzten Luca Springer verzichten.

Nach einer sensationellen Leistung und sehr spannenden Schlussminuten müssen sich die Wolves nach Verlängerung 78:79 geschlagen geben.

Timur Bas macht die ersten 2 Punkte für die Gastgeber, gleich darauf bringt Pavle Baresic die Timberwolves mit einem Dreier in Führung. Der Topscorer des Spiels, Christian Künstner, bringt die Lions wieder voran ehe Jakob Pöltl mit einem Dunk kontert. Danach folgt ein 13:0 Run der Hausherren und die Wölfe liegen nach 10 Minuten 10 Punkte zurück (11:21).

Im zweiten Spielabschnitte wird offensiv dann konzentrierter gespielt und besser auf den Ball aufgepasst, der Rückstand wird auf 7 Punkte verkürzt (30:37).

Nach dem Seitenwechsel bekommen die Fans der Lions auf beiden Seiten tolle Aktionen zu sehen und der Vorsprung der Gastgeber schmilzt zwischenzeitlich auf 2 Punkte (48:50), ehe ein starkes Finish der Vorarlberger wieder den 7 Punkte Rückstand für die Timberwolves bedeutet.

Im letzten Viertel sellt der junge Flo Trappl die Lions vor unlösbare Probleme in ihrer Verteidigung und setzt seine Mitspieler immer wieder gut in Szene oder punktet selbst. Philipp Aigner gleicht mit 2 Freiwürfen aus, Künster vergibt 2 Freiwürfe und es geht mit 66:66 in die Verlängerung.

Einwurf Timberwolves und Baresic bringt die Timberwolves gleich mit einem Dreier in Führung. Louis Birdsong verkürzt auf 68:69, Jakob Pöltl sorgt wieder für +3 aus Sicht der Wolves. Dann übernimmt Sebastian Gmeiner für Dornbirn. Mit zwei Freiwürfen bringt er sein Team auf 1 Punkt heran, Flo Trappl antwortet mit einem schwierigen Wurf und stellt wieder auf +3. Gmeiner gleicht mit einem Dreier aus aber Jakob Pöltl bringt seine Mannschaft noch ein letztes mal in Führung. Im Gegenzug trifft Gmeiner gleich den nächsten Dreier, +1 für Dornbirn. Die Timberwolves spielen zwei gute Würfe heraus, diese gehen aber daneben und die Lions müssen mit raschen Fouls an die Linie geschickt werden. Die Hausherren behalten die Nerven, treffen 3/4, sichern sich ein paar Sekunden vor Schluss einen 4 Punkte Vorsprung und somit ihren 24. Heimsieg in Folge. 1,3 Sekunden vor Schluss sorgt Baresic mit seinem 5. Dreier dann für den Endstand.

"Auf unsere Leistung in Dornbirn können wir sehr stolz sein! Wir haben gezeigt, dass wir ein großes Kämpferhez haben und auch auswärts trotz der vielen Ausfälle für jedes Team ein wirklich harter Brocken sind" meint Coach Andreas Kaineder nach dem Spiel.

Dornbirn Lions - D.C. Timberwolves: 79:78 n.V. (21:11, 37:30, 57:50, 66:66)

Timberwolves: Baresic 17 (5 3er, 8 Reb), Pöltl 13 (9 Reb), Wittmann 13 (7 Reb), Eder 9 (13 Reb), Trappl F. 9 (5 Ass,4 Reb), Obermann 6, Aigner P. 5 (5 Ass), Soldo M. 4, Aigner L. 2

Dornbirn: Lions: Künstner 27, Birdsong 18, Gmeiner 10, Nussbaumer 9, Atterbigler und Kern je 8, Bas 5, Khüny, Tumler, Fend, Jussel

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.