Stadlau verliert 0:2 bei Fortuna 05

Allrounder Okan Celik musste diesmal in der Viererkette "ran" ...
  • Allrounder Okan Celik musste diesmal in der Viererkette "ran" ...
  • hochgeladen von Richard Cieslar

Und wieder hieß es Sonntag vormittags "ran" für den FC Stadlau - diesmal mit der unangenehmen Auswärtspartie auf der engen "Krottenbacher Alm" im 19. Bezirk bei DSV Fortuna 05. Außer um die "goldene Ananas" ging's ja nur mehr um den wertlosesten Titel eines "Vizemeisters" der Wiener Stadtliga. Es fehlten mit Gabriel Bayer (gelb-gesperrt), Toni Saric und Simon Hobiger (beide verletzt) starke Spieler aus dem Defensivbereich, auch Andreas Suppan war nicht einsatzfähig.
Trotzdem war die Mannschaft von Anfang an gut im Spiel und erreichte übers ganze Spiel betrachtet rund 60 % Spielanteile. In Minute 29 hatten die Fans den Torschrei schon im Mund, doch Pascal Veleks Freistoßkracher (nach Foul an Christian Schragner) prallte an die Latte! Wie's im Fußball nun mal oft so passiert, kehrte sich dieses Pech noch dazu in Glück (lateinisch: fortuna ...) um und Fortuna 05 kam noch vor der Pause zum billigen 0:1, nachdem die Stadlau-Abwehr einen unnötigen Corner verursacht hatte (39.). Nach dem Wechsel das gleiche Bild, aber beiderseits kaum Torchancen - bis auf jene: idealer Lochpass von Velek auf Philip Wendl, der lief allein auf Fortuna-Keeper Bergl (der übrigens 1991-93 im Stadlau-Tor stand!) zu, schoss den Ball am Goalie vorbei, doch von der Innenstange sprang der Ball in Berls Hände (57.). Und auch dieses nicht geschossene Tor rächte sich in Form des Kontertores zum 0:2 (68.).
Fazit: spielerisch durchaus ordentlich präsentiert, doch ohne Tore gibt's nun mal keinen Sieg ...

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.