Am 3. September
Das große Finale des Rad-Donauinselcups steht bevor

- Der Finaltag des Donauinselcups steht bevor.
- Foto: RLM Wien
- hochgeladen von David Hofer
Auf der Donauinsel wird am 3. September nochmal ordentlich in die Pedale getreten. Der Finaltag des Rad-Donauinselcups verspricht Spannung - und zwei Ehrengäste.
WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Alles ist bereit für das große Finale: Auf der Donauinsel laufen die Vorbereitungen für den sechsten und damit letzten Bewerb des Rad-Donauinselcups. Am Finaltag werden aber nicht nur die Rennen der Nachwuchstalente stattfinden, es gibt auch ein buntes Rahmenprogramm.
Die ersten fünf Bewerbe des Cups sind erfolgreich über die Bühne gegangen, am Sonntag, 3. September folgt also der finale Streich des Rad-Spektakels am "Cyclodrom" des bekannten Wiener Eilands.

- Noch einmal geht es um den Sieg.
- Foto: RLM Wien
- hochgeladen von David Hofer
Von 10 bis 16.30 Uhr dreht sich am „Cyclodrom“ auf Höhe Steinspornbrücke, zwischen dem Wassersportzentrum und dem Windrad, alles um den Radsport. Verschiedenste Radbewerbe für alle Altersklassen stehen am Programm.
Programmübersicht:
- Ab 10 Uhr starten die Minis, hier gibt es sogar eine eigene Laufrad-Klasse.
- Ab 12 Uhr beginnen die lizenzierten Nachwuchs-Klassen. In diesen Altersklassen besteht das Rennen wieder aus jeweils drei Teildisziplinen (Fahrtechnik, Sprint und Kriterium). Vielseitigkeit ist hier also besonders gefragt. Im Zuge dieses Rennens werden auch die Wiener Landesmeisterschaften ausgetragen.
- Um 13.15 Uhr steht das Frauenrennen am Programm.
- Ab 14.15 Uhr kämpfen Österreichs beste Amateure bei ihrem Rennen um die Punkte für den Austria Cup.
- Um 15.20 Uhr beschließen die Masters in ihrem Rennen zum Austria Cup den Renntag.
Über die Sommermonate haben rund 70 Kinder an den verschiedenen Rennen des Donauinselcups teilgenommen. Die Kids vor Radleistungsmodell Wien gehören dabei zu den erfolgreichsten Punktesammlern. Gleich in sechs Altersklassen tragen die RLM-Sportlerinnen und Sportler die begehrten gelben Ströck-Führungstrikots.

- Auch Tim Wafler schaut auf der Donauinsel vorbei.
- Foto: RLM Wien
- hochgeladen von David Hofer
Neben den erfolgreichen Nachwuchssportlern haben auch die beiden Donaustädter Bahn-Asse, Tim Wafler und Raphael Kokas, ihr Kommen zugesagt. Wafler holte zuletzt bei der Bahn-EM in Anadia Silber im Omnium, Raphael Kokas sicherte sich in Portugal sogar den Europameistertitel im Madison. Beide stehen gerne auch für Autogramme zur Verfügung.

- Raphael Kokas mit seiner Goldmedaile.
- Foto: RLM Wien
- hochgeladen von David Hofer
Wer auf den Geschmack gekommen ist: Mitmachen ist noch möglich. Anmeldung entweder online unter www.vicc.racing, oder auch bis 45 Minuten vor dem Start direkt vor Ort. Die Teilnahme an den Kinderrennen ist kostenlos. Ansonsten gibt es auch die Möglichkeit sich zu einem der nächsten RLM Wien Schnuppertraining per Mail an unter spau@lrv-wien.at anzumelden.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.