Anzeige

Das Burgenland im Zeichen der Gans

Foto: Peter Burgstaller

Genussfeste landauf, landab.

Weil solch exzellente Genüsse entsprechend zelebriert werden sollen, gibt es zum zweiten Mal das große Genussfestival in Rust. Neu sind Gansl-Feste in vier weiteren Orten, die besonderes Augenmerk auf die regionale Herkunft heimischer Spezialitäten, Weinen und Produzenten legen.
Beim Gans Burgenland Genuss Festival Rust (9.–11.10.) wird der Ort zum Tummelplatz für Feinspitze und Hersteller landestypischer Köstlichkeiten. Hier findet sich das gesamte kulinarische Spektrum des Burgenlands wieder. Im Mittelpunkt stehen neben der Kulinarik die Kultur und die Tradition, dazu gibt es Bühnen- und Kinderprogramme und eine Erlebnismeile entlang des 1. Burgenländischen Weinwanderweges in Oggau.
Am Markt in Bad Tatzmannsdorf (3.–4.10.) bieten Produzenten ihre Delikatessen zur Verkostung und zum Kauf an. Höhepunkt: ein superbes Degustationsmenü mit Weinbegleitung.
Der historische Kellerplatz in Purbach (10.–11.10.) wird zur Genussmeile mit Produkten aus der Gegend, fröhlicher Musik und ist Treffpunkt für Kellerführungen.
In der neuen Csárda des VILA VITA Pannonia in Pamhagen (25.10.) gibt‘s ein Gourmetfest für alle Sinne: mit wohlschmeckenden Gansl-Gerichten, Produktpräsentationen, dazu Musik – und rundum die einzigartige Landschaft des Seewinkels.
Der Martinimarkt und die Martinsnacht-Gala sind nur zwei der Highlights in Markt St. Martin (7.–11.11.), die der liebenswerte Ort im Mittelburgenland zu Martini anbietet.

Die Gans als kulinarischer Botschafter

Warum es ausgerechnet ein Gansl-Braten ist, der zu Martini auf den Tisch kommt, erzählt die Legende vom heiligen Martin, dem burgenländischen Landespatron. Der wollte das Landleben nicht gegen ein prunkvolles Dasein im Bischofspalast eintauschen und verbarg sich vor dem Episkopat im Gänsestall. Doch das laute Geschnatter des Geflügels verriet sein Versteck. Seither landet zu Martini sozusagen „strafweise“ ein Gansl im Rohr.
Die über Jahrhunderte gepflegte Art der Gänsehaltung wurde zu Beginn des neuen Jahrtausends von traditionsbewussten Landwirten im Südburgenland erneut belebt. Die Tiere sollten wieder artgerecht zu schmackhaften Martinigänsen heranwachsen. Von Anfang an mit dabei war Siegfried Marth vom Masi-Hof in Hagensdorf. Heute schnattern auf seinen Wiesen über fünfhundert Gänse, denen im Südburgenland übrigens eine ganze Genussregion gewidmet ist.
Untrennbar mit der Gans verbunden ist der Wein. Zu Martini wird aus dem „Staubigen“ durch die Weintaufe der „Heurige“, der von den Winzern zum Verkosten freigegeben wird. Erst dann darf mit ihm angestoßen werden. Dieser Brauch wird am Neusiedler See beim „Martiniloben“ gepflegt, aber auch im Mittel- und Südburgenland begrüßt man den jungen Wein mit allerlei Festen und Veranstaltungen.

Lassen Sie sich das Burgenland auf der Zunge zergehen. Feine Angebote mit viel Sonne drin warten darauf, entdeckt, erlebt und verkostet zu werden. www.burgenland-schmeckt.at

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.