Anzeige

RE/MAX-Immospiegel
Die Lage am Immobilienmarkt

<f>Daniela Weiss</f>, Geschäftsführerin von RE/MAX STYLE, RE/MAX P&I und RE/MAX Limes | Foto: Weiss&WeissOG
  • <f>Daniela Weiss</f>, Geschäftsführerin von RE/MAX STYLE, RE/MAX P&I und RE/MAX Limes
  • Foto: Weiss&WeissOG
  • hochgeladen von Hannes Gsellmann

Der RE/MAX-ImmoSpiegel für's 1. Halbjahr 2019 zeigt eine Seitwärtsbewegung am heimischen Markt – nahm das Burgenland und Niederösterreich unter die Lupe 

Die Situation im Burgenland

„Die Verkaufszahlen sind erstmals seit Jahren nicht gestiegen. Die Abflachung wurde von uns prognostiziert und hat sich bereits im zweiten Halbjahr des Vorjahres abgezeichnet. Es war abzusehen, dass das ständige Wachstum irgendwann einmal eine Verschnaufpause braucht,“ sagt die Geschäftsführerin von RE/MAX STYLE, Mag. Daniela Weiss. „Dass es sich dabei um keinen Einbruch handeln wird, zeigt die Tatsache, dass im ersten Halbjahr in sechs von neun Bundesländern der Trend noch immer nach oben zeigt. Wien, die Steiermark und Kärnten die im ersten Halbjahr schwächelten, haben erst im Vorjahr neue Wachstumsrekorde hingelegt.“

Eisenstadt legt stark zu
Das Burgenland zählt zu den Gewinnern, wenn es nach dem Immobilienmarkt im ersten Halbjahr 2019 und den Analysen der RE/MAX-Experten geht: 188 mehr verbücherte Immobilienverkäufe als 2018 ergeben in Summe 3.367 und einen Zuwachs von +5,9 %. Das ist prozentuell der höchste unter allen Bundesländern. In den Geldbörsen der burgenländischen Immobilienverkäufer hat sich das nicht im selben Umfang niedergeschlagen. 299 Mio. Euro sind um -9 Mio. Euro weniger als beim Rekordergebnis zuletzt.

Die Zahlen im Burgenland
Eisenstadt (Stadt + Umgebung + Rust) registrierte 670 neue Immobilieneigentümer (+9,3 %). Auch der Markt in Neusiedl hat zugelegt, nämlich auf 648 Verbücherungen (+11,3 %). Der Bezirk Oberwart liegt mit 555 Verbücherungen um -6,2 % hinter dem Vorjahr und muss die geringsten Transaktionszahlen seit 2014 zur Kenntnis nehmen. Der Bezirk Oberpullendorf dagegen steigerte auf 460 Verkäufe (+18,9 %), ebenso Mattersburg auf 373 (+18,0 %). Dem Bezirk Güssing dagegen fehlen mit 445 Deals -1,5 % und Jennersdorf mit 216 Verkäufen -8,9 % auf die Werte des Vorjahres.
Auf und ab in den Regionen

Wertmäßiges auf und ab
Wertmäßig geht es in den burgenländischen Bezirken auf und ab: Während Eisenstadt mit +39 Mio. Euro Umsatz auf 114 Mio. Euro nahezu explodiert, landet Mattersburg nach einem einmaligen Höhenflug aufgrund zweier großer Gewerbeobjekte im Vorjahr heuer mit einem Minus von 36 Mio. Euro wieder knapp über dem Niveau der Vorjahre bei 32 Mio. Euro. Dem Bezirk Oberwart fehlen -33,4 % auf das letzte (Rekord-)Ergebnis. 26 Mio. Euro sind trotzdem das drittbeste Ergebnis seit jeher. Schmerzlich auch der Einbruch in Güssing. 15 Mio. Euro sind ebenfalls nur das drittbeste Halbjahresresultat im Verlauf der Jahre (-35 % zu 2018). Doch die Bezirke Neusiedl mit +4,6 % auf 73 Mio. Euro, Oberpullendorf mit +6,8 % auf 22 Mio. und Jennersdorf mit +36,6 % federn die Ergebnisse wieder ab.

Die Situation in Niederösterreich

Mit 64.171 Verbücherungen im ersten Halbjahr hatten die Grundbuchsämter das zweitstärkste Jahr der Geschichte zu bewältigen. „Die Verkaufszahlen sind erstmals seit Jahren nicht gestiegen. Die Abflachung wurde von uns prognostiziert und hat sich bereits im zweiten Halbjahr des Vorjahres abgezeichnet. Es war abzusehen, dass das ständige Wachstum irgendwann einmal eine Verschnaufpause braucht,“ sagt die Geschäftsführerin von RE/MAX Limes, Mag. Daniela Weiss. „Dass es sich dabei um keinen Einbruch handeln wird, zeigt die Tatsache, dass im ersten Halbjahr in sechs von neun Bundesländern der Trend noch immer nach oben zeigt.“

300 Verkäufe mehr in Niederösterreich
Die Grundbuchgerichte in NÖ verzeichneten heuer zwischen Jänner und Juni +294 Verbücherungen mehr als 2018 und erreichten so die höchste absolute Steigerung unter allen Bundesländern und einen neuen Halbjahresrekord: nämlich 13.101 Transaktionen. Das ist eine Steigerung zum Vorjahr von +2,3 %. Im Fünfjahresvergleich beträgt das Plus +51,2 %. Wertmäßig erreicht NÖ laut RE/MAX ImmoSpiegel erstmals seit 2015 wieder mehr als die Hälfte des Wiener Umsatzes: 2,36 Mrd. Euro sind um +5,5 % mehr als im Vorjahr.

Baden baut Führung aus
Der Bezirk Baden – bereits 2018 Spitzenreiter – hat auch 2019 kräftig (+103) an Verkäufen zugelegt: 1.257 Verbücherungen im Halbjahr (+8,9 %) vergrößern den Abstand zu Gänserndorf (1.062 Verkäufe, -3,1%) und Tulln, das erstmals an der 1.000er Marke kratzt (981, +6,5 %). Mödling rangiert knapp dahinter mit 974 (-7,4 %), noch vor St. Pölten-Land (879, +4,3 %) und Korneuburg (862, +4,1 %). Mistelbach legt um +5,6 % zu (792), dagegen Krems (Stadt und Land) sogar um +15,9 % auf 774 Immobilienverkäufe. Damit rutscht Wiener Neustadt trotz Wachstum (+6,7 %) mit 746 im Ranking nach unten, ebenso Bruck/Leitha mit 726 Objektverkäufen (-18,0 %). Mit Respektabstand folgen die Bezirke Neunkirchen (604; +3,4 %), Hollabrunn (595, +0,8 %) und Amstetten mit Waidhofen/Ybbs (536, -4,3 %). Der Bezirk Melk legte 2019 um +3,1 % auf 465 Verkäufe zu, die Stadt St. Pölten sogar um +27,3 % auf 340 Einheiten. Dahinter folgen die Bezirke Zwettl mit 325 Verbücherungen (+13,2 %), Gmünd mit 292 (-2,7 %) und Waidhofen/Thaya mit 273 (+6,2 %). Das Schlusstrio führt Horn mit 259 Transaktionen (-6,8 %) an, vor Scheibbs mit 228 (+10,1 %) und Lilienfeld mit 131 Verkäufen (+0,8 %). In Summe liegt die Anzahl der Immobilienverkäufe in sechs Bezirken Niederösterreichs hinter dem Vorjahr und in 15 Bezirken darüber. Wertmäßig haben zwölf Bezirke zugelegt.

Alle Infos über die aktuelle Lage am Immobilienmarkt. 

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.