Lions Club Eisenstadt ehrt die SiegerInnen des Friedensplakatwettbewerbes 2018
Freundlichkeit zählt!

- vlnr: Gerold Stagl, Heinz Zitz, Erik Pfleger, Mia Schefberger, Sigrid Jung, Regina Dobrovits, Kinga Kollar, Anna Radics, Helmuth Koch, Hermine Schlag, Gerhard Jeidler
- hochgeladen von Gerhard Spatzierer
Jugendliche aus dem BR/BRG/BORG Eisenstadt – Kurzwiese, der NMS Theresianum in Eisenstadt und der NMS Purbach wurden dazu angeregt, ihre Vorstellungen zum Thema „Freundlichkeit zählt“ auf Plakaten künstlerisch zum Ausdruck zu bringen. Aus 140 Zeichnungen wählte eine Jury die besten Arbeiten aus. Am 5.Juni 2019 erfolgte auf Einladung der Wiener Städtischen Versicherung AG die Siegerehrung in der Galerie am Oberberg. Landesdirektor KR Mag. Gerold Stagl freute sich, 43 Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Hermine Schlag lobte die Arbeiten der jungen Künstler und den Einsatz der Lehrkräfte für diese Aktion, die weit über die Schule hinaus Wirkung zeigen sollte. "Kreativität ist wichtiger als Wissen, den Wissen ist begrenzt" (Einstein). In Vertretung von Frau Landesrat Mag. Daniela Winkler nahm Bildungsdirektor Mag. Heinz Zitz teil. Er wies darauf hin, dass der Friede sowie der Respekt vor den Mitmenschen die Basis für unseren Wohlstand darstellen. Bürgermeister Mag. Thomas Steiner war verhindert und wurde durch die Gemeinderätin Waltraud Bachmaier vertreten.
Die Sieger erhielten als Anerkennung Sparbücher von der ERSTE Bank, Rucksäcke von der Wr. Städtischen und Büchergutscheine vom Lions Club Eisenstadt.
Die drei besten Arbeiten jeder Schule können in der Galerie am Oberberg in der Zeit vom 6.6.2019 bis 28.6.2019 von Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:00 besichtigt werden.
Die Preisträger
Neue Mittelschule Purbach
1. Platz: Judy Bogner
2. Platz: Sebastian Tusch
3. Platz: Erik Pfleger
BR/BRG/BORG Eisenstadt - Kurzwiese
1. Platz: Sigrid Jung
2. Platz: Regina Dobrovits
3. Platz: Stella Halwax
Neue Mittelschule Theresianum - Eisenstadt
1. Platz: Mia Schefberger
2. Platz: Anna Radics
3. Platz: Kinga Kollar
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.