Friedensplakatwettbewerb

Beiträge zum Thema Friedensplakatwettbewerb

Grosse Freude bei den Gewinnern des Lions-Friedensplakat-Malwettbewerbs | Foto: Wolfgang Simlinger
9

Lions Friedensplakat-Malwettbewerb
Schüler malten für den Frieden

Im Sitzungssaal der Stadtgemeinde Enns fand am Donnerstag, 03. April 2025 die Siegerehrung des Lions Friedensplakat-Malwettbewerbs 2024 im Beisein von Bürgermeister Christian Deleja-Hotko und Jugendstadträtin Pia Mayr statt. 900 Schüler aus sieben Schulen im Einzugsgebiet des Lionsclubs Enns-St. Valentin beteiligten sich am Malwettbewerb. ENNS. Lions International, eine weltweite Bewegung mit 1,4 Millionen Männern und Frauen veranstaltet bereits seit 36 Jahren diesen Malwettbewerb. Zum neunten...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
V. l.: Rainisch Willi, Bayerl Vinzent, Rameseder Brigitte, Fuchs Julia, Zauner Elke, Sokolova Anisiia, Haase Sabine, Mayrhofer Alina, Reisinger Wolfgang | Foto: Wolfgang Fischerlehner
2

Lions Club Gallneukirchen
Friedensplakate-Wettbewerb der Lions hat hohe Aktualität

Viele Menschen sehnen sich nach einem Leben in Frieden. Selbstverständlich ist das leider nicht. Nahezu täglich erreichen uns Nachrichten über kriegerische Auseinandersetzungen oder Terroranschläge. Die Lions Clubs International regen mit seinem jährlich durchgeführten Friedensplakatwettbewerb junge Menschen zur Beschäftigung mit dem Thema an. GALLNEUKIRCHEN/ALTENBERG. Weltweit nehmen jährlich rund 600.000 Schüler  im Alter von elf bis 13 Jahren am Friedensplakatwettbewerb teil. Auch der Lions...

Johann Neubauer (lil) und Franz Xaver Mayr (2.v.li.) mit Direktor Franz Xaver Mayr und Schülern der Mittelschule Wartberg | Foto: Lions
6

Lions International
Frieden ohne Grenzen

Beim Friedensplakatwettbewerb des Lions Club Kremsmünster konnten Schüler im Alter zwischen 11 und 13 Jahren der Mittelschule Wartberg/Krems, der Mittelschule Kremsmünster und des Stiftsgymnasiums Kremsmünster ihrer Kreativität freien Lauf lassen. BEZIRK. Ausgangpunkt des diesjährigen Friedensplakatwettbewerbs war das Motto „Frieden ohne Grenzen“, welches in den Zeichnungen der Schüler zum Ausdruck kommen musste. Insgesamt nahmen 248 Schüler aus den drei oben genannten Schulen mit ihren...

Roland Heller (Lions), Benedikt Laireiter, Paul Schneeweiß, Zahory Delmonte, Melanie Wendtner, Ingabritt Brandstötter, Nadja Knoblechner, Isabella Höchfurtner (Lehrerin) und Helena Schneider (v.l.) | Foto: Lionsclub Fuschlsee-Mondsee

Lionsclub Friedensplakat-Wettbewerb
Mittelschüler aus Mondsee holte Sieg

Unter dem Motto "Friede ohne Grenzen" stand heuer der Friedensplakat-Wettbewerb des Lionsclub International für Kinder von elf bis 13 Jahren. MONDSEE. Dieses Jahr nahmen aus der Region Fuschlsee-Mondsee zahlreiche junge Talente aus den Mittelschulen Mondsee, St. Gilgen und Thalgau teil. Aus all den Werken wurde schließlich ein Sieger gekürt. Benedikt Laireiter aus Mondsee konnte die Jury mit seinem Bild überzeugen. Den zweiten Platz belegte Nadja Knoblechner und den dritten Platz Helena...

Foto von der Preisverleihung des Friedensplakatwettbewerb 2024 | Foto: KunstRaum Obervellach
1 3

Zeichenwettbewerb
"Frieden ohne Grenzen“ im Kunstraum Obervellach

Die Ausstellung "Frieden ohne Grenzen" im Kunstraum Obervellach präsentiert ab 18. Jänner die besten Werke des Lions Club Friedensplakatwettbewerbs, gestaltet von Schülerinnen und Schülern aus Oberkärnten. Kreative Visionen von Frieden und Zusammenhalt stehen im Mittelpunkt. OBERVELLACH. Am Samstag, den 18. Jänner, eröffnet der Kunstraum Obervellach die erste Ausstellung des neuen Jahres: "Frieden ohne Grenzen". Beginn ist um 14 Uhr, begleitet von einer musikalischen Umrahmung. Die Ausstellung...

Die Erstplatzierten des Wettbewerbs mit den Verantwortlichen der MS Matrei und des Lions-Clubs. | Foto: privat
2

Wettbewerb an MS Matrei
Leni Zingerle malte das schönste Friedensplakat

Lions-Club Stubai-Wipptal und MS Matrei kooperierten wieder: Friedensplakatwettbewerb stand heuer unter dem Motto "Grenzenloser Frieden". MATREI. Schon schon seit mehreren Jahren beteiligt sich der LC Stubai-Wipptal gemeinsam mit der MS Matrei am weltweit stattfindenden „Friedensplakatwettbewerb der Lions“, der immer in Form eines Zeichenwettbewerbs ausgetragen wird. Ziel des Projekts ist es, dass sich Schüler mit dem Thema Frieden vertiefend in grafischer Form auseinandersetzen. Tolle Bilder...

MS Bad Goisern | Foto: LC Dachstein Welterbe
6

Lions Clubs Dachstein Welterbe
Lions Friedensplakat Wettbewerb 2024/25 in der Welterberegion

Nicht nur der Krieg in der Ukraine, auch der Krieg im Nahen Osten bleibt auch unseren Kindern nicht verborgen! Diese bewaffneten Konflikte müssen unsere Kinder leider, neben vieler anderer Gewalttaten, heute in den diversen Medien mitverfolgen. BAD GOISERN. Lions International schreibt schon seit Jahrzehnten jährlich, weltweit, einen Friedensplakat-Wettbewerb aus. Ziel dieses Wettbewerbes ist es, dass sich möglichst viele junge Menschen mit dem Thema Frieden auseinandersetzen und ihre Ideen...

Ehrung im BG/BRG Bad Ischl: Erich Gebetsroither (Lions), Theresa Sams (2b-Klasse, Sonderpreis), Karoline Schodterer (Lions), Josephina Linortner (3.), Andreas Wieder (Lions), Sieger Paul Hinterberger, Dir. Gisela Daucher, Maria Wiener (2.), Brigitte Hager (betreuende Pädagogin) und Bruno Diesenreiter (Lions). | Foto: Lions Club/Reimair
2

Lions-Friedensplakatwettbewerb
Ischler Schüler malten ihre Version vom "grenzenlosen Frieden"

Toleranz, internationale Verständigung und vor allem der Frieden – das sind die Werte, die den weltweiten Lions Clubs am Herzen liegen. BAD ISCHL. Daher führen die Lions seit vielen Jahren einen internationalen Malwettbewerb durch, der jährlich weltweit rund 600.000 junge Talente aus der ganzen Welt anzieht. Der Wettbewerb richtet sich an Jugendliche im Alter von elf bis 13 Jahren und soll ihnen eine Plattform bieten, ihre Visionen von einer friedlicheren Welt auszudrücken. Mehr als 160...

vordere Reihe von li nach re: Schweiger Susanne (BG Tamsweg), Gruber Maximilian (Präsident Lionsclub Lungau), Lara Donata (Schulsieger BG Tamsweg), Lara Aigner (Schulsieger MS Tamsweg), Klaus Heitzmann (BG Tamsweg), Moser Julia (MS Tamsweg)
hintere Reihen: Klassensieger und Dir. Hans Stolzlechner (MS Tamsweg) | Foto: Silvia Santner

Friedensplakatwettbewerb
Lions Friedensplakat-Sieger 2023/2024 gekürt

Der Lions Club Lungau veranstaltete auch dieses Jahr wieder gemeinsam mit der Mittelschule Tamsweg und dem Bundesgymnasium Tamsweg den großen Friedensplakatwettbewerb, der weltweit stattfindet. TAMSWEG. Von allen teilnehmenden Schulklassen wurde jeweils ein/e Klassensieger/in gewählt. Von allen Klassensiegern wurde im Anschluss von der Jury der/die Schulsieger/in festgelegt. Die Gewinner konnten sich über Urkunden und Sachpreise freuen. SiegerehrungAls die Besten der Besten des Schuljahres...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Melina Hammerle
Das Werk von Schulsiegerin Josefin Riediger (Mittelschule Nußdorf-Debant). | Foto: Josefin Riediger
4

Lions Club Aktion „Mut zum Träumen“
SchülerInnen zeichneten Bilder für den Frieden

Unter dem Motto "Mut zum Träumen" fand der lokale Friedensplakatwettbewerb 2023/24 statt. LIENZ. Seit Langem hat sich der Lions Club Lienz – einer von mehr als 260 Lions Clubs in Österreich und 50.000 Clubs weltweit, die schnell und unbürokratisch in Not Geratenen helfen – am weltweiten Friedensplakatwettbewerb von Lions International beteiligt. Zwei beteiligte Schulen Dem Aufruf zum Mitmachen sind das BG/BRG Lienz unter Direktor Roland Roßbacher mit 9 Klassen und 180 SchülerInnen von 11 bis...

Gerald Friessnegger, Stefan Charous, Daniel Dinhopl, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Bildungsstadtrat Philipp Gruber, Marco Colazzo und Franz Sales Müller mit den Gewinnerinnen und Gewinnern des Friedensplakatwettbewerbs. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Maurer

"Mut zum Träumen"
Friedensplakatwettbewerb des Lions Club

Eine Tradition, die es in Wiener Neustadt schon seit 30 Jahren gibt: der Friedensplakatwettbewerb des Lions Club Wiener Neustadt. Im Schuljahr 2023/2024 lautete das Motto "Mut zum Träumen", dem sich die Schülerinnen und Schüler der MS für Wirtschaft und Technik, Sta. Christiana und Europaschule (hier gab es zusätzlich einen Sonderpreis für teilnehmende Kinder mit Beeinträchtigung) widmeten. WIENER NEUSTADT(Red.). "Es freut uns sehr, dass wir als größte Schulstadt Niederösterreichs auch heuer...

Gerold Stagl (Landesdirektor Wiener Städtische und Bürgermeister in Rust), Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner, Harro Pirch (Maler), Landesrätin Daniela Winkler, und Peter Bolech (Präsident Lions Club Eisenstadt) mit den Gewinnerinnen und Gewinnern.
 | Foto: Büro Winkler / Christoph Novak

Friedensplakatwettbewerb
Mittelschulen aus Neufeld, Purbach und Eisenstadt siegen

Beim Lions-Friedensplakatwettbewerb, der unter dem Thema „Mut zum Träumen" stand, reichten zahlreiche junge Künstlerinnen und Künstler der MS Neufeld, der MS Purbach und der MS Theresianum Eisenstadt insgesamt 97 beeindruckende Zeichnungen ein. Bei der feierlichen Siegerehrung in Eisenstadt wurde die besten geehrt.  EISENSTADT. Der Lions-Friedensplakatwettbewerb ermutigt Jugendliche im Alter von 11 bis 13 Jahren, ihre Vorstellungen von Frieden durch Kunst zu kommunizieren. Dieses Jahrzehnte...

Mehr als 100 Schüler:innen der MMS 2 in Schwanenstadt präsentierten Entwürfe für den Plakatwettbewerb des Lions Club. v. l. Lions Präsident Günther Dorfinger, Direktorin Martina Decker, Schülerinnen und Schüler, Lehrerin Martin Hainbucher | Foto: Lions Club Schwanenstadt

Lions Club Wettbewerb
Schwanenstädter Schüler malen für den Frieden

Der Lions Club Schwanenstadt nimmt heuer am internationalen Lions-Friedensplakatwettbewerb teil. Mehr als 100 Schüler:innen der örtlichen Musikmittelschule (MMS 2) reichten dafür ihre Entwürfe ein.  SCHWANENSTADT. Unter dem Motto "Mut zum Träumen" gestalteten Schüler:innen aus sechs Klassen verschiedene Plakate. Eine Jury kürte den Siegerentwurf, der sich nun mit Plakaten aus ganz Österreich messen muss. Lions Präsident Günther Dorfinger bedankte sich bei den Schüler:innen und Lehrkräften. Als...

Der Lions Club freut sich auf die Ausstellung der Bilder der Mittelschulen Obervellach und Lurnfeld. | Foto: Kunstraum Obervellach

Obervellach
Lions Club veranstaltet großen Friedensplakatwettbewerb

Der Lions Club hat einen Friedensplakatwettbewerb für Schüler zum Thema Frieden organisiert. Die Ausstellung der Werke sowie die Preisverleihung finden am 27. Jänner im Kunstraum Obervellach statt. OBERVELLACH. Organisiert vom Lions Club Mitglied Hans Schaar, den Mittelschuldirektorinnen Angelika Brandtner aus Möllbrücke sowie Jasmin Possegger aus Obervellach und den Lehrern wurden auch dieses Jahr wieder viele Bilder gemalt. All diese wunderbaren Bilder wurden von Hans Schaar präsentiert und...

Oskar Bele (l.) und Hannes Schuster (r.) mit den besten drei Schülerinnen. | Foto: LC Bad Radkersburg-Mureck
3

LC Bad Radkersburg - Mureck
Eine friedliche Welt auf Papier gebracht

Der persönliche Traum einer friedlichen Welt ist im Mittelpunkt eines Friedensplakat-Bewerbs vom Lionsclub Bad Radkersburg-Mureck gestanden. Die Siegerarbeiten wurden kürzlich an der Mittelschule Bad Radkersburg prämiert. BAD RADKERSBURG. Der Lionsclub-Friedensplakat-Wettbewerb hat zum Ziel, dass Kinder die Möglichkeit haben, sich künstlerisch mit dem Thema Frieden auseinanderzusetzen. Das heurige Thema „Mut zu träumen“ wurde von den 2. und 3. Klassen der Mittelschule Bad Radkersburg gemeinsam...

MMS Gosau | Foto: LionsClub Dachstein Welterbe
3

Lions Clubs Dachstein Welterbe
Lions Friedensplakatwettbewerb in der Welterberegion

Wer sich den Weltfrieden wünscht, wird oft als Träumer bezeichnet. Und selbst wenn der Traum einer gewaltfreien Welt nicht in Erfüllung gehen kann, sollten wir dennoch den Mut haben, ihn zu träumen. Darum steht der diesjährigen Friedensplakatwettbewerb genau unter diesem Motto „MUT ZUM TRÄUMEN“. Aus diesem Grund versuchen die Lions jedes Jahr weltweit Jugendliche zwischen 11 und 13 Jahren zu gewinnen ihre Ideen und Vorstellungen zum Thema Frieden in der Welt zu Papier zu bringen. Seit Beginn...

Laura Trummer, Rea Großlercher und Samira Jarda erreichten beim Friedensplakat-Wettbewerb mit ihren tollen Kreationen das Stockerl. | Foto: Mittelschule Ilz
4

Zeichenwettbewerb Ilz
"Weiter vom Frieden träumen, damit Krieg nicht normal wird"

Frieden ist für Menschen aller Altersgruppen hierzulande fast schon eine Selbstverständlichkeit. Dass das in anderen Weltgegenden ganz anders bestellt ist und der Friede ein dementsprechend schützenswertes Gut ist, muss Kindern und Jugendlichen vermittelt werden. Und genau das geschieht an der Mittelschule in Ilz durch Zeichenwettbewerb. ILZ. "Mut zum Träumen" verlangte das diesjährige Thema den Schülerinnen und Schüler des Zeichenwettbewerbes an der Mittelschule Ilz ab. Der von der...

Lions Club-Präsident Philipp Grammanitsch und Bürgermeister Klaus Schneeberger mit den Schülerinnen und Schülern und ihren Friedensplakaten. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Wiener Neustadt
Friedensplakatwettbewerb des Lions Club

Der Friedensplakatwettbewerb des Lions Club Wiener Neustadt hat in der Stadt schon lange Tradition, gibt es ihn doch schon seit mehr als 30 Jahren. WIENER NEUSTADT(Red.). Im Schuljahr 2022/2023 lautete das Thema "mit Mitgefühl führen", dem sich die Schülerinnen und Schüler der Europaschule (hier gab es zusätzlich einen Sonderpreis für teilnehmende Kinder mit Beeinträchtigung), der Sta. Christiana und der Mittelschule für Wirtschaft und Technik widmeten. "Es freut mich sehr, dass wir als größte...

W. Strobl, P. Bolech, T.Steiner, G. Stagl, H. Schlag mit den Siegern der MS Theresianum Eisenstadt.
3

Mit Mitgefühl führen!
Lions Friedensplakatwettbewerb für Schüler

Jährlich wird von den weltweit tätigen Lions Clubs der internationale Friedensplakatwettbewerb durchgeführt. Der Lions Club Eisenstadt lud drei Schulen im Bezirk zur Teilnahme ein. EISENSTADT. Mit Unterstützung Ihrer ZeichenlehrerInnen fertigten die Jugendlichen im Alter von 11 bis 13 Jahren Plakate zum Thema „mit Mitgefühl führen“ an. Eine Jury unter Leitung von Hermine Schlag wählte die drei besten Plakate jeder Schule aus. Am 25. April erfolgte die Siegerehrung auf Einladung der Wiener...

29

Lions Friedensplakatwettbewerb Siegerehrung
Mit Mitgefühl führen!

Weltweiter FriedensplakatwettbewerbJährlich wird von den weltweit tätigen Lions Clubs der internationale Friedensplakatwettbewerb durchgeführt. Der Lions Club Eisenstadt lud hier 3 Schulen im Bezirk Eisenstadt zur Teilnahme ein. Mit Unterstützung Ihrer ZeichenlehrerInnen fertigten die Jugendlichen im Alter von 11- 13 Jahren Plakate zum Thema „mit Mitgefühl führen“ an. Eine Jury unter Leitung von Hermine Schlag wählte sodann die 3 besten Plakate jeder Schule aus. Am 25.4.2023 erfolgte die...

MS 2 Bad Goisern | Foto: LC Dachstein Welterbe
3

Lions Clubs Dachstein Welterbe
Lions Friedensplakatwettbewerb in der Welterberegion

Dem Clubbeauftragten des Lions Club Dachstein Welterbe, Dir.i.R. Josef Daxinger, ist es wieder gelungen, den traditionellen weltweiten Lions-Friedensplakatwettbewerb an den Schulen der Welterberegion durchzuführen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. 90 wunderschöne Arbeiten entstanden zu Thema „Mit Mitgefühl führen“. Die drei Siegerbilder der jeweiligen Schulen gingen anschließend zur Distriktbewertung weiter. Jedes Jahr wollen die Lions weltweit versuchen, Jugendliche zwischen 11 und 13...

Die Sieger-Plakate des BRG Enns. | Foto: Simlinger
7

Preise des Lions-Friedensplakatwettbewerbs in Enns verliehen

"Mit Mitgefühl führen" lautete das Motto des diesjährigen Malwettbewerbs des Lions-Clubs, der bereits zum 34. Mal stattfindet. REGION ENNS. Beim Malwettbewerb soll es vor allem um die Aufbereitung und positive Beschäftigung mit dem Thema „Frieden“ in den Schulen bei den Jugendlichen gehen. Der Jugend-Beauftragte des Lions-Clubs Enns-St. Valentin, Jürgen Riegler, verteilte 1.090 Zeichenblätter an rund 940 11- bis 13-jährige Schüler:innen in sieben Schulen in der Region: BG/BRG Enns, NÖMS...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Mittelschule Nötsch im Gailtal hat beim Wettbewerb teilgenommen. | Foto: Lionsclub Dobratsch
5

Lionclub Dobratsch
Mittelschule Nötsch zeichnete für den Frieden

Die Kinder der Mittelschule Nötsch wurden für ihre Plakate ausgezeichnet. Auch die Direktorin konnte sich an diesem Tag freuen. NÖTSCH. Dieses Jahr fand wieder der "LIONS Friedensplakat Wettbewerb 2022/2023" statt. Mitgemacht hat dabei die Mittelschule Nötsch im Gailtal. Die Kinder haben verschiedene Plakate gestaltet, die sich rund um das Thema Frieden drehen. Drei Schüler konnten dabei einen Preis gewinnen. Der erste Preis ging an Jeronimo Lackner dicht gefolgt von Medina Sarajlic. Der dritte...

Die Schüler präsentierten ihre Visionen und Vorstellungen zum Thema "Frieden". | Foto: Lions-Club Schwanenstadt

Lions-Club Schwanenstadt
Mehr als 130 Schüler beim Friedensplakatwettbewerb

Unter dem Motto "mit Mitgefühl führen" nahmen 132 Schüler der Sportmittelschule Schwanenstadt am Friedensplakatwettbewerb 2022/23 des Lions-Clubs Schwanenstadt teil. SCHWANENSTADT. Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Jugendliche für das Thema "Frieden" zu begeistern. Die Teilnehmer im Alter von elf bis 13 Jahren präsentierten beim Wettbewerb ihre Visionen und Vorstellungen dazu. "Gerade in diesen Zeiten, wo weltweit Konflikte schwelen und fast täglich Berichte über Terroranschläge oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.