Lionsclub Friedensplakat-Wettbewerb
Mittelschüler aus Mondsee holte Sieg

- Roland Heller (Lions), Benedikt Laireiter, Paul Schneeweiß, Zahory Delmonte, Melanie Wendtner, Ingabritt Brandstötter, Nadja Knoblechner, Isabella Höchfurtner (Lehrerin) und Helena Schneider (v.l.)
- Foto: Lionsclub Fuschlsee-Mondsee
- hochgeladen von Leonie Stiegler
Unter dem Motto "Friede ohne Grenzen" stand heuer der Friedensplakat-Wettbewerb des Lionsclub International für Kinder von elf bis 13 Jahren.
MONDSEE. Dieses Jahr nahmen aus der Region Fuschlsee-Mondsee zahlreiche junge Talente aus den Mittelschulen Mondsee, St. Gilgen und Thalgau teil. Aus all den Werken wurde schließlich ein Sieger gekürt. Benedikt Laireiter aus Mondsee konnte die Jury mit seinem Bild überzeugen. Den zweiten Platz belegte Nadja Knoblechner und den dritten Platz Helena Schneider. Alle drei Preisträger besuchen die Sportmittelschule Mondsee und wurden von ihrer Zeichenlehrerin Isabella Höchfurtner betreut. Die Sieger erhielten vom Club einen Anerkennungspreis, zusätzlich bekam jede teilnehmende Schulklasse einen Beitrag für die Klassenkasse. Die eingereichten Plakate würden deutlich zeigen, dass die Schülerinnen und Schüler ganz genaue Vorstellungen davon haben, was Frieden für sie bedeutet, so der Lionsclub.
300.000 Bilder weltweit
Die Arbeiten sind ein Teil von über 300.000 Beiträgen aus aller Welt, die im Rahmen des diesjährigen Wettbewerbs eingereicht wurden. In jedem Staat werden zuerst die Distriktsieger gekürt – in Österreich gibt es drei Distrikte: West, Mitte und Ost. Danach wird ein österreichisches Siegerbild ermittelt. Dieses nationale Siegerbild tritt in New York gegen die weltweite Konkurrenz um den Hauptpreis an.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.