Friedensplakatwettbewerb

Beiträge zum Thema Friedensplakatwettbewerb

Mehr als 100 Schüler:innen der MMS 2 in Schwanenstadt präsentierten Entwürfe für den Plakatwettbewerb des Lions Club. v. l. Lions Präsident Günther Dorfinger, Direktorin Martina Decker, Schülerinnen und Schüler, Lehrerin Martin Hainbucher | Foto: Lions Club Schwanenstadt

Lions Club Wettbewerb
Schwanenstädter Schüler malen für den Frieden

Der Lions Club Schwanenstadt nimmt heuer am internationalen Lions-Friedensplakatwettbewerb teil. Mehr als 100 Schüler:innen der örtlichen Musikmittelschule (MMS 2) reichten dafür ihre Entwürfe ein.  SCHWANENSTADT. Unter dem Motto "Mut zum Träumen" gestalteten Schüler:innen aus sechs Klassen verschiedene Plakate. Eine Jury kürte den Siegerentwurf, der sich nun mit Plakaten aus ganz Österreich messen muss. Lions Präsident Günther Dorfinger bedankte sich bei den Schüler:innen und Lehrkräften. Als...

Die Erstplatzierten mit Dir. Andrea Jenewein und Vizepräs. Karl Marmsoler (r.) sowie Hans Denifl und Richard Hammer vom Lions-Club Stubai-Wipptal | Foto: MS Matrei
11

MS Matrei bei Lions-Wettbewerb
Hannah malte das beste Friedensplakat

"Mit Mitgefühl führen" war das heurige Motto des Plakatwettbewerbs. Der Lions-Club Stubai-Wipptal gratulierte kürzlich den SiegerInnen. MATREI. Wie schon in den Vorjahren beteiligten sich auch heuer einige Klassen der MS Matrei am weltweit stattfindenden Friedensplakat-Wettbewerb der Lions. Dessen Zielsetzung ist es, dass sich SchülerInnen mit dem Thema Frieden auseinandersetzen. In der Aula der MS Matrei wurden kürzlich die SiegerInnen gekürt, nachdem diese von einer fachkundigen Jury mit...

Die Sieger Robert Mandl (MS Tamsweg), Nicole Schiefer (MS Tamsweg), Emese Vadasi (BG Tamsweg) und Jana Bogensberger (BG Tamsweg) mit ihren Gewinner-Bildern. Mit am Foto: Dir. Hans Stolzlechner (MS Tamsweg), Julia Moser (MS Tamsweg), Dir. Klaus Heitzmann (BG Tamsweg), Ricki Moser (BG Tamsweg), Georg Mayer (Jugendbeauftragter Lions Club Lungau), Sebastian Tosch (Lions Club Lungau Past Präsident) | Foto: Lionsclub Lungau/Yvonne Crepaz
2

2020 & 2021
Sieger des Lungauer Lions Friedensplakat-Wettbewerbs geehrt

Jedes Jahr kürt der Lions Club Lungau die besten Einsendungen beim Friedensplakat-Wettbewerb. Die Gewinner der vergangenen zwei Jahre konnten Corona-bedingt nicht geehrt werden. Das wurde nun nachgeholt. TAMSWEG. Die eigene Vision von Frieden ausdrücken – das können Kinder zwischen 11 und 13 Jahren beim Lions Friedensplakat-Wettbewerb jedes Jahr. Seit über zehn Jahren findet dieser weltweit – und somit auch im Lungau – statt. Der Lions Club Lungau nahm mit der Mittelschule und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
Bei der Siegerehrung: Tobias Gether, Gewinner des Lions-Friedensplakatwettbewerbes und die ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Fürstenfeld mit ihren Lehrern und Vertretern des Lions Clubs Fürstenfeld. | Foto: Lions Club Fürstenfeld

Lions Friedensplakatwettbewerb
Kunstvolle Zeichnung mit ganz viel Symbolkraft

Zum wiederholten Mal holte sich Tobias Gether vom BG/BRG Fürstenfeld beim Lions Friedensplakatwettbewerb den Schulsieg. FÜRSTENFELD. 59 Schulen aus dem Distrikt Mitte nahmen beim diesjährigen diesjährigen Friedensplakatwettbewerb des Lions Club International teil. Im BG/BRG Fürstenfeld ging zum wiederholten Mal Tobias Gether als Sieger hervor. Weitere elf Schülerinnen und Schüler der 2A, 2B und 2C des Fürstenfelder Gymnasiums konnten sich über eine Auszeichnung für ihre geschaffenen Kunstwerke...

Siegerehrung: Tobis Gether malte sich beim Lions Club-Friedensplakatwettbewerb zum Bundessieg. Auch Fürstenfelds Clubpräsident Josi Thaller und Lionsbruder Karl Kaplan überbrachten Glückwünsche. | Foto: Lions Club Fürstenfeld

Friedensplakatwettbewerb
Sein Bild machte ihn zum Bundessieger

Tobias Gether vom BRG Fürstenfeld wurde zum Bundessieger des Friedensplakatwettbewerbes des Lions Club Internationals gekürt. FÜRSTENFELD. Vor kurzem wurden die österreichischen Gewinner des Friedensplakatwettbewerbes, der vom Lions Club International seit mehr als 30 Jahren durchgeführt wird, im österreichischen Bildungsministerium ausgezeichnet. Unter den ausgezeichneten befand sich Tobias Gether, Schüler des BRG Fürstenfeld, der als Bundessieger hervorging und vom Beauftragten des...

Die Siegerin Paloma Russ mit ihrer Zeichenprofessorin Elfriede Gründler und dem stolzen Klassenvorstand Kurt Müller. | Foto: Herta Reich Gymnasium
37

Friedensplakat-Wettbewerb
Mürzzuschlager Schüler malten "Wege zum Frieden"

Mehr als 90 junge KünstlerInnen – alle SchülerInnen der zweiten Klassen – des Herta-Reich-Gymnasiums Mürzzuschlag - haben sich im Rahmen des Friedensplakate-Wettbewerbs des Lionsclubs auf kreative Weise mit dem Thema „Wege zum Frieden“ auseinandergesetzt. Mürzzuschlager Schüler mit Begeisterung dabeiDie Werke der Finalisten wurden von 6. – 20. November im Mürzzuschlager Rathaussaal zu den Rathaus-Öffnungszeiten ausgestellt. Nun wurde im Rahmen einer öffentlichen Finissage im Rathaussaal Paloma...

Foto: Stadt Enns

Galerie in Enns
Internationaler Lionsclub-Friedensplakatwettbewerb

REGION. Acht Schulen, 52 Klassen, etwa 1.080 Schüler aus Enns, St. Valentin, Haidershofen, Niederneukirchen und St. Florian folgten der Einladung des Lions-Präsidenten Karl Zittmayr und des Jugendbeauftragten Jürgen Riegler und nahmen am Wettbewerb unter dem Motto „Freundlichkeit zählt“ teil. 207 von den Schulen vorselektierte Zeichnungen wurden von einer ausgewählten sechsköpfigen Jury unter der Leitung von Manfred Holzinger beurteilt und die besten drei Arbeiten pro Schule für die Prämierung...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Gewonnen: Stefan Thir aus der 2 b-Klasse holte sich mit seinem Kunstwerk den Sieg beim Internationalen Lions Friedensplakat-Wettbewerb an der NMS Ilz.
8

Lions Friedensplakat-Wettbewerb
Bunte Meisterwerke im Zeichen der Freundlichkeit

ILZ. Schülerinnen und Schüler der NMS Ilz gestalteten für den Internationalen Lions-Friedensplakat-Wettbewerb Bilder zum Thema Freundlichkeit. "Freundlichkeit zählt" lautete das Motto des diesjährigen Internationalen Lions-Friedensplakat-Wettbewerbes, der bereits zum 6. Mal von der Neuen Mittelschule Ilz abgehalten wurde. Organisiert wurde dieser vom Lionsclub Veste Riegersburg. Aus 88 Schüler beteiligten sich mit ihren kreativen Werken am Wettbewerb. Eine fachkundige Jury hatte die 15 besten...

Dr. Doris und Dr. Claus Fischer-See (Lions Perchtoldsdorf), Mag. Alexander Korab (schulinterner Organisator), Dr. Alfons Herrlein (Lions Perchtoldsdorf) und Direktor Mag. Wolfgang Faber (v.l. hintere Reihe) gratulieren den stolzen Künstlerinnen und Künstlern

Plakate für den Frieden

Rege Teilnahme am Lions-Wettbewerb aus dem Gymnasium Perchtoldsdorf „Die Zukunft des Friedens“ – unter diesem Motto stand im heurigen Schuljahr der große Friedensplakat-Wettbewerb der Lions Clubs International. Aus dem BG/BRG Perchtoldsdorf folgten mehr als 80 Schülerinnen und Schüler zwischen 11 und 13 Jahren dem Aufruf und setzten ihre Ideen zum Thema künstlerisch um. Eine Jury des Lions Club Perchtoldsdorf begutachtete die Arbeiten und kürte die Sieger. Beste Arbeit aus der 2G Bei der...

Preisverleihung: Siegerin Michelle (2.v.r.) mit den Klassensprechern Jasmin, Marcel und Dominik (2., 3., 5.v.l.), Dir. Helmut Pauli, Markus Klauser, Karl-Heinz Huber, Karl Plonder und Willi Raggl (v.l.n.r.).
9

NMS Clemens Holzmeister: Lions Club kürte Sieger des Friedensplakatwettbewerbes

LANDECK (joli). Mit dem Thema "Frieden teilen" rief der Lions Club den Friedensplakatwettbewerb ins Leben an dem SchülerInnen von 11 bis 13 Jahren Teilnehmen konnten. Die rund 60 Kinder und Jugendlichen der 1a, 2a und 3b der NMS Clemens Holzmeister in Landeck zeichneten ihre Visionen und ihre Vorstellungen zu diesem Thema. "Nicht nur auf der Erde soll Frieden herrschen, sondern im ganzen Weltall. Es ist ein Bild, das den Frieden universal sieht", so beschrieb Lehrer Markus Klauser die Visionen...

Selina Steinschneider mit ihren Lehrerinnen Michaela Moser, Ingrid Mayer, Richard Schmatz (Lions), Dir. Christian Gschiel. | Foto: Breidenbach
3

Eine Zeichnung für den Frieden

Schülerin aus Leoben erreicht beim Friedensplakatwettbewerb die nächste Runde. LEOBEN. „Ich will, dass in anderen Ländern auch wieder Frieden herrscht“, erklärt die elfjährige Leobenerin Selina Steinschneider, die möglicherweise das diesjährige Friedensplakat entworfen hat. Denn die Schülerin der 2. Klasse der Neuen Mittelschule Leoben hat die Vorauswahl des Friedensplakatwettbewerbs gewonnen, der vom Lions Club International organisiert und vom Lions Club Leoben-Göss gesponsert wurde. Neben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.