Lions Friedensplakat-Malwettbewerb
Schüler malten für den Frieden

Grosse Freude bei den Gewinnern des Lions-Friedensplakat-Malwettbewerbs | Foto: Wolfgang Simlinger
9Bilder
  • Grosse Freude bei den Gewinnern des Lions-Friedensplakat-Malwettbewerbs
  • Foto: Wolfgang Simlinger
  • hochgeladen von Wolfgang Simlinger

Im Sitzungssaal der Stadtgemeinde Enns fand am Donnerstag, 03. April 2025 die Siegerehrung des Lions Friedensplakat-Malwettbewerbs 2024 im Beisein von Bürgermeister Christian Deleja-Hotko und Jugendstadträtin Pia Mayr statt. 900 Schüler aus sieben Schulen im Einzugsgebiet des Lionsclubs Enns-St. Valentin beteiligten sich am Malwettbewerb.

ENNS. Lions International, eine weltweite Bewegung mit 1,4 Millionen Männern und Frauen veranstaltet bereits seit 36 Jahren diesen Malwettbewerb. Zum neunten Mal organisierte Jürgen Riegler, Jugendbeauftragter des Lionsclubs Enns-St. Valentin, die Teilnahme in der Region um Enns. "Auf den Plakaten waren diesmal sehr viele Panzer und Waffen zu sehen, was leider die aktuelle weltpolitische Situation widerspiegelt. Wir leben leider gerade in einer Zeit, in der es auch in Europa wieder Krieg gibt und Kriegsnachrichten sehr präsent sind.
Was in den letzten Jahren für unmöglich gehalten wurde, ist nun in der Ukraine, in Kiew – nur 1.200km von Wien entfernt – traurige Realität. Riesige materielle Zerstörung und unendliches menschliches Leid dominieren im Kriegsgebiet", so Riegler in seiner Ansprache.

Wettbewerb mit Tradition

Lions International setzt dazu einen Gegenpunkt: Für Schüler zwischen 11 und 13 Jahren wurde auch 2024 wieder weltweit ein Friedensplakat-Malwettbewerb mit dem Thema "Frieden ohne Grenzen" veranstaltet. Dabei geht es um die Aufbereitung und positive Beschäftigung mit dem Thema Frieden bei den Jugendlichen in den Schulen. Wir wissen von der intensiven, fächerübergreifenden Auseinandersetzung mit dem Friedensthema in den Schulen. Wer dauerhaften Frieden und ein friedliches Zusammenleben will, muss bereits in der Schule bei den Kindern mit Friedenserziehung beginnen. Weltweit nahmen mehr als 600.000 Schülerinnen und Schüler an diesem Wettbewerb teil, in Österreich beteiligten sich insgesamt ungefähr 200 Schulen.

In der Region um Enns nahmen folgende Schulen teil:

Niederösterreichische Mittelschule Haidershofen (NÖMS Haidershofen)
Innovative Mittelschule Langenhart (IMS Langenhart)
Musik-Mittelschule Enns- Maria Anger (MMS1)
Mittelschule Lauriacum-Enns (MS Enns2)
BG/BRG Enns
Mittelschule St. Florian
Musikmittelschule Niederneukirchen (MMS Niederneukirchen)

Qual der Wahl

Eine Jury unter der Leitung von Herrn Manfred Holzinger hat in bewährter Weise die 3 besten Plakate je Schule nominiert. Die Beurteilungskriterien waren Originalität, künstlerische Darbietung und Interpretation des Frieden-Themas "Mut zum Träumen".
Im Ausschlussverfahren wurden die 10 besten Zeichnungen je Schule ermittelt, hieraus die besten drei und schließlich das Siegerplakat gekürt. Dabei gab es oft intensive Diskussionen über Symbolik und Aussage der vorgelegten Zeichnungen.
Danach wurden die Siegerplakate jeder Schule zur nächsten Jury im Lions Distrikt Mitte weitergereicht. Das entspricht in etwa dem Bundesland Oberösterreich und Steiermark von allen dort ansässigen Lionsclubs.

Sophia Brühl aus der NMS St. Florian erreichte den zweiten Preis in der Region Oberösterreich/Steiermark.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Beliebte Video-Beiträge

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.