Friedensplakatwettbewerb

Beiträge zum Thema Friedensplakatwettbewerb

Die Siegerin aus der MS Mariazell heißt Yelyzaveta Reshetnichenko. | Foto: MS Mariazell
2

Mittelschule Mariazell
Junge Künstler bei Zeichenwettbewerb geehrt

Beim alljährlichen internationalen Friedensplakatwettbewerb des Lions Club wurden an der Mittelschule Mariazell mehrere Schülerinnen und Schüler  für ihre eingereichten Zeichnungen geehrt. MARIAZELL. Die Wohlfahrtsorganisation Lions Club, die auch im Wallfahrtsort mit einer Zweigstelle vertreten ist, veranstaltet seit drei Jahrzehnten jährlich einen internationalen Zeichenwettbewerb für Friedensplakate, an dem 11 bis 13-jährige Kinder teilnehmen dürfen. Dieses Jahr stand dieser unter dem...

Das Plakat von Ledion Muslija wurde von der Lions-Club-Jury zum Gewinner des Friedensplakat-Wettbewerbs gekürt. | Foto: LC Pongau Millenium

Friedensplakat-Wettbewerb
Jury erklärte Ledion Muslija zum Gewinner

Beim Friedensplakat-Wettbewerb des "Damen Lions Clubs Pongau" wurde Ledion Muslija aus der Musikmittelschule Radstadt zum örtlichen Gewinner erklärt. Bei einer Feierstunde betonte Marika Kendlbacher, wie eindrucksvoll sich Jugendliche mit dem sensiblen Thema "Frieden" auseinandersetzen würden. RADSTADT. Der Damen Lions Club Pongau veranstaltete heuer einen Friedensplakat-Wettbewerb unter dem Titel "Mit Mitgefühl führen". Der 12-jähriger Ledion Muslija von der Musik-Mittelschule Radstadt wurde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
MS Altenberg: Sigrid Mayr, Elias Schramm, Willi Rainisch, Josef Schwarz, Gerhard Aubrecht, Lena Heilbrunner, Petra Schmid, Mina Hackl, Peter Wagner und Peter Wondraschek (v. l.).
  | Foto: Willi Rainisch
2

Lions Club Gallneukirchen
Schöne Arbeiten beim Friedensplakat-Wettbewerb

GALLNEUKIRCHEN/ALTENBERG. Im Zuge der internationalen Lions-Club-Jugendarbeit veranstaltete der Lions Club Galleukirchen den alljährlichen Friedensplakat-Wettbewerb in Kooperation mit den Mittelschulen Gallneukirchen und Altenberg. In diesem Jahr beriet Constance Ferdiny Hoedemakers bei der Auswahl der Siegerbilder. Das Thema lautete: Frieden durch Hilfsbereitschaft. Weltweit nehmen jährlich mehr als 400.000 11-13 jährige Schüler an diesem Wettbewerb teil. In Österreich beteiligten sich 199...

Die Erstplatzierten mit Dir. Andrea Jenewein und Vizepräs. Karl Marmsoler (r.) sowie Hans Denifl und Richard Hammer vom Lions-Club Stubai-Wipptal | Foto: MS Matrei
11

MS Matrei bei Lions-Wettbewerb
Hannah malte das beste Friedensplakat

"Mit Mitgefühl führen" war das heurige Motto des Plakatwettbewerbs. Der Lions-Club Stubai-Wipptal gratulierte kürzlich den SiegerInnen. MATREI. Wie schon in den Vorjahren beteiligten sich auch heuer einige Klassen der MS Matrei am weltweit stattfindenden Friedensplakat-Wettbewerb der Lions. Dessen Zielsetzung ist es, dass sich SchülerInnen mit dem Thema Frieden auseinandersetzen. In der Aula der MS Matrei wurden kürzlich die SiegerInnen gekürt, nachdem diese von einer fachkundigen Jury mit...

Die Sieger Robert Mandl (MS Tamsweg), Nicole Schiefer (MS Tamsweg), Emese Vadasi (BG Tamsweg) und Jana Bogensberger (BG Tamsweg) mit ihren Gewinner-Bildern. Mit am Foto: Dir. Hans Stolzlechner (MS Tamsweg), Julia Moser (MS Tamsweg), Dir. Klaus Heitzmann (BG Tamsweg), Ricki Moser (BG Tamsweg), Georg Mayer (Jugendbeauftragter Lions Club Lungau), Sebastian Tosch (Lions Club Lungau Past Präsident) | Foto: Lionsclub Lungau/Yvonne Crepaz
2

2020 & 2021
Sieger des Lungauer Lions Friedensplakat-Wettbewerbs geehrt

Jedes Jahr kürt der Lions Club Lungau die besten Einsendungen beim Friedensplakat-Wettbewerb. Die Gewinner der vergangenen zwei Jahre konnten Corona-bedingt nicht geehrt werden. Das wurde nun nachgeholt. TAMSWEG. Die eigene Vision von Frieden ausdrücken – das können Kinder zwischen 11 und 13 Jahren beim Lions Friedensplakat-Wettbewerb jedes Jahr. Seit über zehn Jahren findet dieser weltweit – und somit auch im Lungau – statt. Der Lions Club Lungau nahm mit der Mittelschule und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
Welterbe MS Goisern: 1. Platz Sophie Gratzenberger, 2. Platz Lukas Gruber, 3. Platz Sandra Lujanovic
3

Lions Clubs Dachstein Welterbe
FRIEDENSPALAKAT WETTBEWERB 2021/22 in der Welterberegion

Durch den Einsatz des Clubbeauftragten des LC Dachstein Welterbe, Dir.i.R. Josef Daxinger, ist es gelungen den traditionellen weltweiten Lions-Friedensplakat-Wettbewerb an den Schulen der Welterberegion durchzuführen. Trotz erschwerten Bedingungen. Die Kunsterzieher brachten den Jugendlichen an den jeweiligen Schulen die Bedeutung des Wettbewerbs und das heurige Thema „Wir sind alle eins“ näher und begannen daran zu arbeiten. Trotz Lock Down und etwaigen Schwierigkeiten gelang es, rechtzeitig...

Die Gewinner*innen Sandro, Sophie und Lukas (v.l.n.r.) mit den Vertretern des Lions Club Dachstein Welterbe.
2

Welterbe Mittelschule: Teilnahme am Lions Friedensplakat Wettbewerb

Ende Juni fand an der Welterbe Mittelschule Bad Goisern die Siegerehrung des Lions Friedensplakat Wettbewerbes 2021/22 statt. Die Schulgemeinschaft gratuliert der Gewinnerin Sophie (2b) sowie Lukas (2a - 2. Platz) und Sandro (2a - 3. Platz) sehr herzlich zu ihren tollen Zeichnungen zum Thema “Wir sind alle eins”. Vielen Dank an die 2. Klassen fürs Mitmachen und die kreativen Ideen. Ein großer Dank gilt auch den Vertretern des Lions Club Dachstein Welterbe für ihre wertvolle Arbeit und die...

Die drei Schüler der IMS Langenhart erhielten Urkunden und Preise für ihre Friedensplakate.  | Foto: Saminger
2

Friedensplakat
Schüler der IMS Langenhart gewannen bei Zeichenwettbewerb

Leon Ertl, Lukas Presl und Jonas Kastler sind die stolzen Preisträger der IMS Langenhart, die beim Friedesplakatwettbewerbs des Lions-Club gewannen. ST. VALENTIN. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Stadtsaal Enns wurden die Siegerbilder des diesjährigen Lions-Club-Friedesplakatwettbewerbs des gekürt. Dabei konnten sich Leon, Lukas und Jonas über Urkunden und Sachpreise freuen. Musikalisch umrahmt wurde die Feier vom Streicherensemble der Musikschule Enns.

  • Enns
  • Sandra Würfl
Galerie am Oberberg
43

Wir sind alle eins!
Lions Friedensplakatwettbewerb 2021 - Siegerehrung

Jugendliche der MS Theresianum in Eisenstadt, der MS Purbach und der MS Siegendorf wurden vom Lions Club Eisenstadt dazu angeregt, ihre Vorstellungen zum Thema „Wir sind alle eins“ auf Plakaten künstlerisch zum Ausdruck zu bringen. Aus 120 Zeichnungen wählte eine Jury die besten Arbeiten aus. Am 13. Juni 2022 erfolgte auf Einladung der Wiener Städtischen Versicherung AG die Siegerehrung in der Galerie am Oberberg. Landesdirektor KR Mag. Gerold Stagl, Lions Vize-Präsident Hans Skarits und Bgm....

Die Sieger vom MS Theresianum Eisenstadt
3

Bezirk Eisenstadt
Friedensplakatwettbewerb „Wir sind alle eins“

Jugendliche der MS Theresianum in Eisenstadt, der MS Purbach und der MS Siegendorf wurden dazu angeregt, ihre Vorstellungen zum Thema „Wir sind alle eins“ auf Plakaten künstlerisch zum Ausdruck zu bringen. BEZIRK. Aus 120 Zeichnungen wählte eine Jury die besten Arbeiten aus. Am 3. Juni erfolgte auf Einladung der Wiener Städtischen Versicherung AG die Siegerehrung in der Galerie am Oberberg. Landesdirektor Gerold Stagl, Vize-Präsident Hans Skarits und Bürgermeister Thomas Steiner freuten sich,...

Preisübergabe in der MS Nußdorf-Debant: Professorin Sylvia Vögl, Direktor Erich Pitterl, Schulsiegerin Kiara Gruber, Lions-Präsident Martin Kofler, Professorin Sigrid Hippacher-Stotter und Lions-Wettbewerbsbeauftragter Hans Mahl (v.l.)
 | Foto: MS Nußdorf-Debant
4

Lions Club
Zwei Osttiroler Schulsiegerinnen bei Lions-Friedensplakatwettbewerb

Lena Stocker vom BG/BRG-Lienz und Kiara Gruber von der MS Nußdorf-Debant konnten mit ihren Werken überzeugen. OSTTIROL. Seit Langem hat sich der Lions Club Lienz am weltweiten Friedensplakatwettwerb von Lions International beteiligt. Nach eineinhalb Jahren „Corona-Pause“ hat der Club im Herbst 2021 den Aufruf wieder angenommen. Als Partner konnten das BG/BRG-Lienz unter Direktor Roland Roßbacher mit 5 Klassen und 120 Schülerinnen und Schülern von 11 bis 13 Jahren sowie die Mittelschule...

NMS Horitschon: Dir. Eva Reumann, Frau Martina Scheu (Zeichenlehrerin), Killyan; Tanja, Diana (Schulsiegerin) und Stefan Grosz vom Lions-Club.  | Foto: Lions-Club Mittelburgenland
1 2

Bezirk Oberpullendorf
Schüler zeichneten für den Frieden

Seit mehr als drei Jahrzehnten sponsern der Lions-Clubs den weltweiten Kunstwettbewerb „Friedensplakatwettbewerb“. Zielsetzung ist, dass sich Schüler mit dem Thema Frieden auseinandersetzen. Ihre Visionen und Vorstellungen sollen in Zeichnungen zum Ausdruck gebracht werden. BEZIRK. Die NMS Deutschkreutz, Horitschon und Großwarasdorf sowie das Marianum Steinberg nahmen schon mehrmals an diesem Bewerb teil. Heuer lautete das Motto: "Wir sind alle eins".  Bewertung  Rund 250 Schüler im Alter von...

Siefried Ledolter und Hans Kruschitz vom Lions Club,  Siegerin Katharina Pilz, Bildungsminister Martin Polaschek, Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner, der stolze Vater und Professor am Brucker Gymnasium Harald Pilz, Schuldirektorin Julia Fruhmann. | Foto: AHS Bruck

Bruck/Mur
Schülerin beim Friedensplakat-Wettbewerb Zweite

"Wir sind alle eins“ – unter diesem Motto schickte der Lions Club Bruck an der Mur beim diesjährigen Friedensplakat-Wettbewerb Katharina Pilz ins überregionale Rennen – und dies äußerst erfolgreich. Katharina, Schülerin der 4. Klasse des Brucker Gymnasiums, erreichte mit ihrem Bild österreichweit den hervorragenden zweiten Platz. Bildungsminister Martin Polaschek überreichte ihr persönlich im Rahmen seines Besuches die Siegerurkunde. Er, Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner und Frau Direktor...

Die Gewinnerinnen präsentierten ihre Werke.  | Foto: MS Deutschkreutz
2

Mittelschule Deutschkreutz
Schüler malten für den Frieden

Im diesjährigen internationalen Friedensplakatwettbewerb des Lions Clubs Mittelburgenland wurden die Schüler der Mittelschule Deutschkreutz motiviert, sich mit dem Thema „Frieden- in und um uns“ auseinander zu setzen. DEUTSCHKREUTZ. Ihre Gedanken und Wünsche haben die Schüler sehr wirkungsvoll zu Papier gebracht. Die drei Gewinnerinnen des Malwettbewerbs Sophie, Lara Sophie und Miriam wurden mit Gutscheinen durch den Clubsekretär Stefan Grosz für ihre Kreativität belohnt. Lara Sophie: „Ich...

Direktor Eva Zillinger vom Konrad Lorenz-Gymnasium. | Foto: Foto: Mold

Lions organisierten einen Friedensplakatwettbewerb
250 Kinder malten für den Frieden

GÄNSERNDORF. Das Konrad Lorenz Gymnasium sowie die Mittelschulen Gänserndorf und Hohenruppersdorf nahmen auch in diesem Schuljahr an dem traditionellen Friedensplakatwettbewerb des Lionsclubs Gänserndorf teil. Weit über 250 Schüler beschäftigten sich mit dem Thema „Wir sind alle eins” und zeichneten ihre Träume und Vorstellungen unter Anleitung ihrer Lehrerinnen für Bildnerische Erziehung Christoph Heugl und Daniela Prokopetz (KLG Gänserndorf), Viktoria Guschel, Isabella Holzmann, Sabine Kohout...

Die Gewinnerbilder des Wettbewerbs. | Foto: Lions Club Vöcklabruck

Schulaktion
Friedens-Plakatwettbewerb der Lions Vöcklabruck

Eine harte Nuss für die Juroren war der diesjährige Friedens-Plakatwettbewerb des Lions-Clubs Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. Aus den Bildern der Schüler von 14 Klassen der SIMS Vöcklabruck mussten die Besten ausgewählt werden. Organisator und Lions-Clubsekretär sowie Friedensplakat-Beauftragter Kurt Schreder dazu: „Es ist immer etwas Geschmacksache dabei, aber wir haben uns für einen 1. Platz und praktisch gleichauf für drei 2. Plätze entschieden. Gratulation an die SiegerInnen und Dank an die...

Die Zeichnung der Krieglacher Schülerin Lena Kohlhuber wurde von einer Lions Club-Jury als Siegerbild des Friedensplakatwettbewerbes auf regionaler Ebene ausgewählt und als Motiv für eine Briefmarke verwendet. Gratulanten waren (v.l.)  BE-Professorin Elfriede Gründler Gymnasium-Direktor Heimo Hirschmann und Präsident Thomas Gäbler vom Lions Club Mürztal. | Foto: Herta-Reich-Gymnasium Mürzzuschlag
2

Herta Reich BG/BRG
Plakatwettbewerb im Zeichen des Friedens

Wie stellt man "Frieden durch Hilfsbereitschaft" zeichnerisch dar? Für die Schülerinnen und Schüler des Herta-Reich-Gymnasiums Mürzzuschlag galt es diese Aufgabe  zu lösen. Dahingehend wurden im Unterricht viele Gespräche über die Bedeutung eines friedlichen Zusammenlebens geführt. Die Mädchen und Burschen nahmen nämlich an einem besonderen Wettbewerb teil. Im Zeichen des Friedens Der Friedensplakatwettbewerb des Lions Club International wird seit über 30 Jahren durchgeführt, es beteiligen sich...

MS 2 Bad Goisern
3

in der Welterberegion
LIONS FRIEDENSPLAKATWETTBEWERB

Das Schuljahr 2020/21 war, wie auch das sonstige Jahr, für alle auf Grund der Corona Pandemie nicht einfach. So ist es den Dachstein-Welterbe Lions aber dennoch gelungen den traditionellen weltweiten Friedensplakat-Wettbewerb von Lions durchzuführen. Jedes Jahr werden weltweit Jugendliche zwischen 11 und 13 Jahren eingeladen, ihre Ideen und Vorstellungen zu diesem Thema zu Papier zu bringen. Auch das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung unterstützt diese Ambitionen der...

Bei der Siegerehrung: Tobias Gether, Gewinner des Lions-Friedensplakatwettbewerbes und die ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Fürstenfeld mit ihren Lehrern und Vertretern des Lions Clubs Fürstenfeld. | Foto: Lions Club Fürstenfeld

Lions Friedensplakatwettbewerb
Kunstvolle Zeichnung mit ganz viel Symbolkraft

Zum wiederholten Mal holte sich Tobias Gether vom BG/BRG Fürstenfeld beim Lions Friedensplakatwettbewerb den Schulsieg. FÜRSTENFELD. 59 Schulen aus dem Distrikt Mitte nahmen beim diesjährigen diesjährigen Friedensplakatwettbewerb des Lions Club International teil. Im BG/BRG Fürstenfeld ging zum wiederholten Mal Tobias Gether als Sieger hervor. Weitere elf Schülerinnen und Schüler der 2A, 2B und 2C des Fürstenfelder Gymnasiums konnten sich über eine Auszeichnung für ihre geschaffenen Kunstwerke...

Direktor Karl Schachinger, Zeichenlehrerin Melanie Wurmhöringer, Siegerin Anna Resch u. Gottfried Vrana vom LC Almtal (v.li.) | Foto: Mittelschule Pettenbach

Lionsclub Almtal
Frieden durch Hilfsbereitschaft

113 Schüler der vier 3. Klassen der Mittelschule Pettenbach nahmen am heurigen Lions- Friedensplakatwettbewerb, der vom Lionsclub Almtal gesponsert wurde, unter dem Motto "Frieden durch Hilfsbereitschaft" teil. PETTENBACH (sta). Die Siegerermittlung erfolgte durch eine Jury die aus Lehrern und Mitgliedern des Lionsclub bestand. Kriterien dabei war die Originalität, die künstlerische Darbietung und die Interpretation des Themas. Der Friedensplakatbeauftragte des LC Almtal, Gottfried Vrana sagte...

Siegerehrung: Tobis Gether malte sich beim Lions Club-Friedensplakatwettbewerb zum Bundessieg. Auch Fürstenfelds Clubpräsident Josi Thaller und Lionsbruder Karl Kaplan überbrachten Glückwünsche. | Foto: Lions Club Fürstenfeld

Friedensplakatwettbewerb
Sein Bild machte ihn zum Bundessieger

Tobias Gether vom BRG Fürstenfeld wurde zum Bundessieger des Friedensplakatwettbewerbes des Lions Club Internationals gekürt. FÜRSTENFELD. Vor kurzem wurden die österreichischen Gewinner des Friedensplakatwettbewerbes, der vom Lions Club International seit mehr als 30 Jahren durchgeführt wird, im österreichischen Bildungsministerium ausgezeichnet. Unter den ausgezeichneten befand sich Tobias Gether, Schüler des BRG Fürstenfeld, der als Bundessieger hervorging und vom Beauftragten des...

Der Lions Club Armada Hall hat Sherbaz Safi einen Herzenswunsch erfüllt. | Foto: Lions Club Armada Hall

Friedensplakatwettbewerb
Neue Sportschuhe für Sherbaz Safi

Der Lions Club Armada Hall hat dem Gewinner Sherbaz Safi einen Herzenswunsch erfüllt. HALL. Vor kurzem hat Sherbaz Safi den Anerkennungspreis durch den Lions Club Hall Armada für seine Darstellung zum Thema „Der Weg zum Frieden“ erhalten. Was er zu diesem Zeitpunkt nicht ahnte: Lions Distrikt Governorin Elisabeth Bacher-Bracke hatte im März von seiner Geschichte erfahren und bewegt Hilfe zugesagt. So konnte sie am ersten Ferientag Sherbaz seinen Herzenswunsch, ein paar richtig gute Sportschuhe,...

Foto: NMS Zwettl

Bildung
Die Neue Mittelschule Zwettl glänzt beim Friedensplakat-Bewerb

Der diesjährige internationale Friedensplakatwettbewerb des LIONSCLUBS INTERNATIONAL stand unter dem Motto „Der Weg zum Frieden“.
 ZWETTL. Die Kinder sollten ihre Vorstellungen zu diesem Thema auf Plakaten künstlerisch zum Ausdruck bringen. Zwei Schülerinnen und ein Schüler der NMS Stift Zwettl meisterten diese Herausforderung bravourös und gingen als Siegerinnen und Sieger hervor. Den 1. Platz erreichte Anika Artner (2a), den 2. Platz Luca-Joel Ratzberger (2b) und der 3. Platz erging an Elena...

Foto: NMS Gramastetten

Friedensplakatwettbewerb
Gramastettner Schulsiegerin wurde zweite in Oberösterreich

GRAMASTETTEN. Jedes Jahr lädt der Lions Club Schüler zum Friedensplakatwettbewerb ein. Gerade in Zeiten, in denen weltweit ständig Konflikte schwelen und fast täglich Berichte über kriegerische Auseinandersetzungen in den Medien erscheinen, ist die positive Beschäftigung mit dem Thema Frieden besonders wichtig. Das Thema für das Schuljahr 2019/20 lautete „Der Weg zum Frieden“. Die Schüler der 2c der NMS Gramastetten beschäftigten sich mit diesem Thema, indem sie ihre Visionen und ihre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.