Herta Reich BG/BRG
Plakatwettbewerb im Zeichen des Friedens

- Die Zeichnung der Krieglacher Schülerin Lena Kohlhuber wurde von einer Lions Club-Jury als Siegerbild des Friedensplakatwettbewerbes auf regionaler Ebene ausgewählt und als Motiv für eine Briefmarke verwendet. Gratulanten waren (v.l.) BE-Professorin Elfriede Gründler Gymnasium-Direktor Heimo Hirschmann und Präsident Thomas Gäbler vom Lions Club Mürztal.
- Foto: Herta-Reich-Gymnasium Mürzzuschlag
- hochgeladen von Woche Mürztal
Wie stellt man "Frieden durch Hilfsbereitschaft" zeichnerisch dar? Für die Schülerinnen und Schüler des Herta-Reich-Gymnasiums Mürzzuschlag galt es diese Aufgabe zu lösen. Dahingehend wurden im Unterricht viele Gespräche über die Bedeutung eines friedlichen Zusammenlebens geführt. Die Mädchen und Burschen nahmen nämlich an einem besonderen Wettbewerb teil.
Im Zeichen des Friedens
Der Friedensplakatwettbewerb des Lions Club International wird seit über 30 Jahren durchgeführt, es beteiligen sich daran Schülerinnen und Schüler aus aller Welt im Alter von 11 bis 13 Jahren. Auf regionaler Ebene zeichneten in diesem Schuljahr fast 100 Mädchen und Burschen der 2. Klassen des Herta-Reich-Gymnasiums Mürzzuschlag ihre Visionen und Vorstellungen. Beim diesjährigen Thema „Frieden durch Hilfsbereitschaft“ bestand die besondere Herausforderung darin, die Thematik ohne Worte zeichnerisch darzustellen.
Neue Briefmarke
Bei der Bewertung der Arbeiten in unterschiedlichsten Techniken ging es darum, wie das Motto in Hinblick auf Originalität, künstlerischen Wert und kreativen Ausdruck umgesetzt wurde. Der Präsident des Lions Club Mürztal Thomas Gäbler ehrte kürzlich in Anwesenheit der Professorinnen Elfriede Gründler, Ursula Tomaschek und Marina Windisch sowie Direktor Heimo Hirschmann die prämierten Schülerinnen und Schüler pro Klasse. Die Zeichnung von Lena Kohlhuber aus St. Barbara wurde für die nächste überregionale Bewertungsrunde des Friedensplakatwettbewerbes ausgewählt. Außerdem wurde eine eigene Briefmarke mit ihrem Kunstwerk als Motiv herausgegeben.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.