Lions Club
Zwei Osttiroler Schulsiegerinnen bei Lions-Friedensplakatwettbewerb

Preisübergabe in der MS Nußdorf-Debant: Professorin Sylvia Vögl, Direktor Erich Pitterl, Schulsiegerin Kiara Gruber, Lions-Präsident Martin Kofler, Professorin Sigrid Hippacher-Stotter und Lions-Wettbewerbsbeauftragter Hans Mahl (v.l.)
 | Foto: MS Nußdorf-Debant
4Bilder
  • Preisübergabe in der MS Nußdorf-Debant: Professorin Sylvia Vögl, Direktor Erich Pitterl, Schulsiegerin Kiara Gruber, Lions-Präsident Martin Kofler, Professorin Sigrid Hippacher-Stotter und Lions-Wettbewerbsbeauftragter Hans Mahl (v.l.)
  • Foto: MS Nußdorf-Debant
  • hochgeladen von Claudia Scheiber

Lena Stocker vom BG/BRG-Lienz und Kiara Gruber von der MS Nußdorf-Debant konnten mit ihren Werken überzeugen.

OSTTIROL. Seit Langem hat sich der Lions Club Lienz am weltweiten Friedensplakatwettwerb von Lions International beteiligt. Nach eineinhalb Jahren „Corona-Pause“ hat der Club im Herbst 2021 den Aufruf wieder angenommen. Als Partner konnten das BG/BRG-Lienz unter Direktor Roland Roßbacher mit 5 Klassen und 120 Schülerinnen und Schülern von 11 bis 13 Jahren sowie die Mittelschule Nußdorf-Debant unter Direktor Erich Pitterl mit 9 Klassen und 161 Schülerinnen und Schülern gewonnen.

Preisübergabe im BG/BRG Lienz: Lions-Wettbewerbsbeauftragter Hans Mahl, Schulsiegerin Lena Stocker, Lions-Präsident Martin Kofler, Direktor Roland Roßbacher, Professorin Alessandra Steiner und Professor i. R. Anton Fercher (v.l.)
 | Foto: BG/BRG Lienz
  • Preisübergabe im BG/BRG Lienz: Lions-Wettbewerbsbeauftragter Hans Mahl, Schulsiegerin Lena Stocker, Lions-Präsident Martin Kofler, Direktor Roland Roßbacher, Professorin Alessandra Steiner und Professor i. R. Anton Fercher (v.l.)
  • Foto: BG/BRG Lienz
  • hochgeladen von Claudia Scheiber

Nach eifrigen „zeichnerischen“ Wochen im Fach „Bildnerische Erziehung“ wurden coronabedingt schulintern Bewertungen vorgenommen und schlussendlich die Werke der zwei Schulsiegerinnen Lena Stocker (BG/BRG-Lienz) und Kiara Gruber (Mittelschule Nußdorf-Debant) von Lions Club Lienz-Präsident Martin Kofler an Lions Österreich weitergeschickt.
Kiara Gruber hat am Ende sogar einen eigenen Anerkennungspreis von Lions Österreich-Distrikt West zugesprochen bekommen. Nach Einlangen der offiziellen Urkunden konnten kürzlich in kleinem Rahmen die Preise an den beiden Schulen übergeben werden.

Mit diesem Bild holte sich Kiara Gruber den Schulsieg. | Foto: MS Nußdorf-Debant
  • Mit diesem Bild holte sich Kiara Gruber den Schulsieg.
  • Foto: MS Nußdorf-Debant
  • hochgeladen von Claudia Scheiber

"Leider hat die Grundintention des Wettbewerbs durch den Überfall Russlands auf die Ukraine neue Aktualität erhalten. Man merkt, das Thema Frieden ist immer ganz zentral", so Martin Kofler.

Lesen Sie auch:

Fünf Lienzer Service-Clubs helfen ukrainischen Flüchtlingen in Osttirol
MS Nußdorf-Debant: Spendenaktion zugunsten der Ukraine

Preisübergabe in der MS Nußdorf-Debant: Professorin Sylvia Vögl, Direktor Erich Pitterl, Schulsiegerin Kiara Gruber, Lions-Präsident Martin Kofler, Professorin Sigrid Hippacher-Stotter und Lions-Wettbewerbsbeauftragter Hans Mahl (v.l.)
 | Foto: MS Nußdorf-Debant
Mit diesem Bild holte sich Kiara Gruber den Schulsieg. | Foto: MS Nußdorf-Debant
Preisübergabe im BG/BRG Lienz: Lions-Wettbewerbsbeauftragter Hans Mahl, Schulsiegerin Lena Stocker, Lions-Präsident Martin Kofler, Direktor Roland Roßbacher, Professorin Alessandra Steiner und Professor i. R. Anton Fercher (v.l.)
 | Foto: BG/BRG Lienz
Das Werk von Schulsiegerin Lena Stocker.
 | Foto: BG/BRG Lienz
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.