Hornbach kommt nach Eisenstadt
Gewerbepark Haidäckerpark im Entstehen

Hinter dem Interspar in Eisenstadt entsteht der neue Gewerbepark. | Foto: Daniel Ollram
2Bilder
  • Hinter dem Interspar in Eisenstadt entsteht der neue Gewerbepark.
  • Foto: Daniel Ollram
  • hochgeladen von Sandra Koeune

Die geplante Zufahrt zum neuen Gewerbepark in Eisenstadt und der Rechnungsabschluss für 2023 sorgten für Diskussionen im Gemeinderat.

EISENSTADT. Im Eisenstädter Gemeinderat gingen neulich die emotionalen Wogen teilweise hoch. Neben einigen Formalien und Ehrungen für verdiente Eisenstädter, die einstimmig durchgewunken wurden, stand auch eine Zufahrt zum neuen Gewerbegebiet Haidäcker auf der Tagesordnung.

Neue Zufahrt

Für die Erschließung des neuen Gewerbeparks gleich hinter dem Interspar soll im Kreuzungsbereich der B50 mit der S31 eine Verkehrslichtsignalanlage errichtet werden, welche zum einen den Verkehrsfluss der Anschlussstelle S31 „Eisenstadt Mitte“, als auch die Anbindung an die Haidäcker Süd regeln soll. Die Kosten der Ampel teilen sich zwischen Land Burgenland und Freistadt Eisenstadt auf. Die Stadt könne aber die anfallenden Kosten zu 100 Prozent an die Projektentwickler auf Grundlage eines privatrechtlichen Vertrages weiterrechnen. Die bestehende Fahrbahn der B50 bleibe in beiden Fahrtrichtungen unverändert. Ziel der Maßnahme sei es, den großen Kreisverkehr mit einer Umfahrung zu entlasten.

Kritik der Grünen

Die Grünen haben die Anträge, mit denen der Bau einer direkten Zufahrt zum neuen Gewerbegebiet Haidäcker beschlossen wurde, abgelehnt. Klubobfrau Anja Haider-Wallner: „Es ist nun fix, dass hier ein weiterer Baumarkt hinkommen soll. Wir haben bereits drei davon und eine riesige Brachfläche, wo vormals ein Baumarkt war. Weitere Bodenversiegelung ohne Mehrwert unterstützen wir nicht.“ Da der neue Gewerbepark jedoch auf Privatgrund steht, hat die Stadtgemeinde nicht wirklich einen Einfluss darauf, welche Firmen sich ansiedeln und welche nicht. Für eine Genehmigung ist ausschlaggebend, dass die Baurichtlinien eingehalten werden.

Die Vorgeschichte

Bereits im November 2022 beschloss der Gemeinderat (ÖVP, SPÖ und FPÖ) im Zuge der Änderung des Flächenwidmungsplanes auch eine Umwidmung eines 55.000 Quadratmeter großen Areals, das an den Haidäcker-Park angrenzt. Im Juni 2023 starteten mit dem Kanal die ersten Aufschließungsarbeiten. Parallel arbeiten die Grundstücksbesitzer an der konkreten Nutzungsaufteilung. Die Stadt forderte bereits bei der Umwidmung von den Projektentwicklern ein Verkehrs- und Grünraumkonzept ein.

Geplante Gewerbe

Die ersten groben Pläne beinhalten ein Gesundheitszentrum sowie die Ansiedelung von Baugewerbe und Bauhandel sowie Gewerbeunternehmen, welche sich auf den Handel mit Medizin- und Reinigungsprodukten spezialisiert haben. Insider-Informationen bestätigen, dass sich eine neue Hornbach-Filiale sowie das Rote Kreuz Burgenland in den neuen Gewerbepark ansiedeln werden.

Rechnungsabschluss 2023

Ein weiterer Diskussionspunkt im Gemeinderat war der Rechnungsabschluss 2023. Dieser wies Einnahmen von 52 und Ausgaben von 53 Millionen Euro aus. Trotz Wirtschaftsabschwung wurden zahlreiche geplante Projekte umgesetzt und 5,1 Millionen Euro investiert. Für SPÖ und FPÖ waren einige Investitionen wie die zwei Millionen für die „Stadtvilla“ und „Haydn-Kino“ zu viel. Die ÖVP entgegnete, dass eher die Abzüge durch das Land zu viel seien. Schlussendlich wurde der Beschluss zum Rechnungsabschluss von den Fraktionen der ÖVP und den Grünen gefasst.

"Millionenprojekt" in Eisenstadt scheidet Partei-Geister
Grüner Protest gegen erneuten Bau im Businesspark
Hinter dem Interspar in Eisenstadt entsteht der neue Gewerbepark. | Foto: Daniel Ollram
Bei der Stadteinfahrt Haidäcker soll im Kreuzungsbereich der S31 und B50 eine Ampel den überlasteten Verkehr flüssiger machen. | Foto: Daniel Ollram
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.