Schülerin am Gymnasium Neusiedl
Selina Breuer aus Breitenbrunn gewinnt Uni Wien Schülerwettbewerb

- Landesrätin Daniela Winkler und Bürgermeister Helmut Hareter mit Selina Breuer
- Foto: Landesmedienservice Burgenland
- hochgeladen von Angelika Illedits
Mit ihrer vorwissenschaftlichen Arbeit gewann Selina Breuer beim Uni Wien Schülerwettbewerb den ersten Platz – sowohl in der Jury- als auch in der Publikumswertung überzeugte sie.
BREITENBRUNN. "Wie werden wir morgen arbeiten?", lautete die Frage beim Uni Wien Schülerwettbewerb, für den kürzlich die Preise vergeben wurden. Die Breitenbrunner Schülerin Selena Breuer, Maturantin am Gymnasium Neusiedl, konnte dabei sowohl die Jury als auch das Publikum überzeugen. Mit ihrer vorwissenschaftlichen Arbeit errang sie den ersten Platz und erhielt für ihre Präsentation auch den Publikumspreis.
Fragen über die Zukunft
Der Uni Wien Schülerwettbewerb richtet sich an Schüler ab der 9. Schulstufe an österreichischen Schulen. Es ist ein Einzelwettbewerb bei dem die Teilnehmer eingeladen sind, sich Gedanken zu großen Zukunftsfragen zu machen und dazu originelle Antworten zu entwickeln. Mit ihrer vorwissenschaftlichen Arbeit "Veränderung des Arbeitsmarktes bis 2040 durch Digitalisierung mit Schwerpunkt künstliche Intelligenz und Robotik" schaffte es Selina Breuer mit fünf weiteren Schülern ins Finale, wo sie mit ihrer Präsentation schließlich sowohl die Jury aus Wissenschaftlern als auch das Publikum überzeugen konnte und jeweils mit dem ersten Preis ausgezeichnet wurde.

- Landesrätin Daniela Winkler gratulierte Selina Breuer zum Gewinn und übergab ihr ein kleines Präsent.
- Foto: Landesmedienservice Burgenland
- hochgeladen von Angelika Illedits
Gratulation von Landesrätin Winkler
Bildungslandesrätin Daniela Winkler ließ es sich nicht nehmen, der Preisträgerin zu gratulieren: "Die Art, wie wir angesichts der rasend fortschreitenden Digitalisierung in der Zukunft arbeiten werden, wird Auswirkungen auf alle Lebensbereiche haben. Selina Breuer hat auf diese grundlegende Frage eine überaus kluge, reflektierte Antwort verfasst. Zu dieser beeindruckenden Leistung gratuliere ich ihr ganz herzlich und wünsche ihr für die Zukunft alles Gute", sagte die Landesrätin beim Besuch.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.