Tutto completo auf die koreanische Art

- hochgeladen von Motor & Mobilität
Der Hyundai Grand Santa Fe 2.2 CRDi 4WD Automatik bietet viel Platz und Luxusausstattung: 57.490 Euro.
Den Grand Santa Fe bietet Hyundai nur in einer komplett ausgestatteten Variante an. Sie soll beim Kunden keine Wünsche mehr offen lassen.
ANTRIEB: GUT
Der 2,2 Liter-Diesel passt bestens in den großen SUV – auch wenn die 436 Newtonmeter maximales Drehmoment mit dem hohen Gewicht kein leichtes Spiel haben. Die Sechsgang-Automatik schaltet ohne Eile, findet aber meist flott die passende Fahrstufe. Der Turbodiesel belästigt Fahrer und Passagiere auch beim Kaltstart nicht mit Dieselnageln.
FAHRWERK: GUT
Der Grand Santa Fe setzt auf Komfort. Der große Wagen lässt auf schlechten Wegen kaum etwas bis ans Popometer der Passagiere durchdringen. Allrad und genügend Bodenfreiheit sorgen auch im Gelände für Vorankommen.
INNERE WERTE: PERFEKT
Platz in Hülle und Fülle – dazu ein Innenraum, der in Sachen Wertigkeit fast auf Augenhöhe mit Audi, BMW &Co. ist. Nur die Bedienung könnte Hyundai noch etwas vereinfachen.
AUSSTATTUNG: PERFEKT
Audio- & Navigationssystem mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung, 220 Volt-Steckdose, Zwei-Zonen-Klimaanlage und manuelle Anlage in 3. Reihe, Tempomat, Lederausstattung, Sitzheizung in Reihe 1 & 2, Schiebeglasdach, 19 Zoll-Räder und vieles mehr serienmäßig.
SICHERHEIT: PERFEKT
Neun Airbags, Stabilitätsprogramm mit Anhängerstabilisierung, Bergan- und Bergabfahrhilfe, Isofix-Kindersitzbefestigungen. Licht- & Regensensor, Spurhalteassistent, Einparkassistent. Fehlt nur noch ein Abstandsradar, dann wäre die Sicherhheitsausstattung komplett.
UMWELT: GEHT SO
Die 7,6 Liter pro 100 km und 199 Gramm CO2 pro km laut Werk bleiben in der Praxis Theorie. Unter 9,2 Litern blieb der Santa Fe im Test so gut wie nie.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.