Autotest

Beiträge zum Thema Autotest

2:16

Wieder da und wieder Maßstab
Der Renault 5 E-Tech Electric im Test

Der R5 ist als Renault 5 E-Tech Electric zurück. Ikone reloaded vom Feinsten. Antrieb & Fahrwerk: 4/5Da fühlt sich Jung wie Alt angezogen: Die ersten Pluspunkte erhält der Renault 5 E-Tech Electric wohl durch sein fröhlich-markantes Design. Auch beim Fahrverhalten zeigt sich der Franzose hinreißend-lebendig. Fahrerlebnis: 5/5Der Kleinwagen gibt sich wendig und spritzig. Sehr leichtgängige Lenkung, sportlich-komfortabel gefedert! Innere Werte: 4/5Jedes Einsteigen in den fröhlichen Innenraum...

  • Motor & Mobilität
Zu den markantesten Merkmalen des Mini Aceman zählen die lang nach hinten gezogenen und steil abfallenden Radhäuser.  | Foto: Mini
Video 13

Veganes Zen-Feeling mit Schick
Der Mini Aceman E Classic Trim im Test

Antrieb & Fahrwerk: 4/5Im Reigen der elektrischen Kleinwagen mischt nun der robuste Crossover Mini Aceman mit. Größentechnisch reiht er sich zwischen den Cooper und den Countryman. Fahrerlebnis:  3/5Wer Mini kauft, will neben extravagantem Design (das runde Oled-Display mit seinen Experience Modes ist immer wieder ein Vergnügen!) vor allem Fahrspaß. Der Aceman ist etwas weniger witzig und knackig als erwartet. Innere Werte: 3/5Überraschend gute Platzverhältnisse im Cockpit und auch im Fond....

  • Motor & Mobilität
1:46

Kurzfahrzone mit allem Pipapo
Der neu überarbeitete Kia Picanto im Test

Es gibt sie noch, die Kleinstwagen. Der Kia Picanto zählt zu den Feinsten. Antrieb & Fahrwerk: 3/5Ein neues Auto um 15.410 Euro? Gibt‘s. Sogar mit Tempomat, Rückfahrkamera, Bluetooth-Freisprecheinrichtung und vielem mehr: den neu überarbeiteten Kia Picanto. Wir testen den Kleinstwagen in der Vierzylinder-Motorisierung und in der zweithöchsten Ausstattungsversion Silber. Fahrerlebnis: 3/5Des Picantos natürlicher Lebensraum ist der Stadtdschungel. In engen Gassen kann er seine Wendigkeit und sein...

  • Motor & Mobilität
2:51

Höhenflug mit Bodenhaftung
Der Renault Rafale Plug-in-Hybrid im Test

Das schick-sportliche SUV-Coupé Renault Rafale fährt als Hybrid und PHEV. Antrieb & Fahrwerk: 4/5Die Kombination aus Allradantrieb, Allradlenkung, 300 PS Systemleistung des Plug-in Hybridantriebs, Verbrennungsmotor, Fahrwerksregelung, adaptiver Dämpfung und vielem mehr macht das Topmodell des Renault Rafale, den Atelier Alpine, zu einem kraftvollen, athletisch-agilen und höchstkomfortablen Hyper-Hybrid. Fahrerlebnis: 5/5Nicht nur die Karosserie soll an das legendäre Flugzeug Caudron-Renault...

  • Motor & Mobilität
2:08

Die Leichtigkeit des Lenkens
Der VW Tayron Sport im Test

Der VW Tayron bereichert die Riege der Bis-zu-sieben-Sitze-SUVs. Antrieb & Fahrwerk: 4/5Ausreichend motorisiert und auch für ambitionierte Überholmanöver geeignet. Generell jedoch verleitet er eher zu gediegenem und souveränem Cruisen, lässt sich wunderbar leicht und gefühlt mit zwei Fingerspitzen lenken. Fahrerlebnis: 4/5Die wunderbare Leichtigkeit des Lenkens! Trotz knapp zwei Tonnen Lebendgewicht bewegt er sich leichträdrig und ist easy handzuhaben. Innere Werte: 5/5Ausgedehnt Raum...

  • Motor & Mobilität
1:55

Was für eine Kompaktsportlerin
Der Alpine A290 GTS im Test

Der Hot Hatch lebt! Und ist noch dazu eine kesse Elektro-Lady: Alpine A290 Antrieb & Fahrwerk: 4/5Sie sieht scharf aus, ist muskulös und unverwechselbar: Die A290 ist der erste fünftürige, rein elektrisch angetriebene Sportwagen von Alpine – übrigens eine der wenigen „weiblichen“ Marken. Das hohe Drehmoment muss für die optimale Traktion durchaus bedacht auf den Asphalt gebracht werden. Fahrerlebnis: 4/5Spaßig zu fahren, vor allem beim Überholmanöver, wenn du vorher den roten Überhol-Knopf...

  • Motor & Mobilität
2:15

Der Kombi für Kombi-Skeptiker
Der Audi A5 Avant im Test

Als Nachfolger des A4 ist der A5 etwas größer und komplett neu designt Antrieb & Fahrwerk: 4/5Mit dem neuen schmucken A5 stellt Audi die ersten Diesel- und Benzinmotoren mit dem 48-Volt-Mild-Hybrid plus-System vor – für mehr Performance und Effizienz. Das bedeutet u. a. elektrische Zusatzleistung für die Dynamik und Reduktion des Kraftstoffverbrauchs. Fahrerlebnis: 5/5Harmonisch und sanft lässt sich‘s dank Diesel-Mild-Hybrid rollen. Beim Beschleunigen tritt er sportlich und ebenso...

  • Motor & Mobilität
Kompakte Maße, geräumiges Interieur, leichtes exaktes Handling und vieles mehr machen den Škoda Elroq zum Alltagsstromhelden. | Foto: Škoda
14

Ohne viel Trara ganz schön wow
Der neue Škoda Elroq im Test

Funktion statt Firlefanz: Der Škoda Elroq ist praktisch, fesch, innovativ. Antrieb & Fahrwerk: 5/5Škodas erster Elektro Kompakt-SUV Elroq hat das Zeug zum Kassenschlager! Er ist alltagstauglich, innovativ, familienfreundlich, sparsam und zählt in seinem Segment zu den Erschwinglichsten. Harmonischkomfortables Fahrwerk, souverän im Antritt. Super: der sehr kleine Wendekreis! Fahrerlebnis: 5/5Jede Fahrt im Elroq wird zum Rundum-Wohlfühlerlebnis. Satt-souveräne Straßenlage, leichtgängig-exakt zu...

  • Motor & Mobilität
Kameras und digitaler Rückspiegel ersetzten die Rückscheibe des SUV-Coupés Polestar 4. Eine durchaus gewöhnungsbedürftige Ansicht. | Foto: Polestar
16

Wer braucht noch Heckscheiben?
Der SUV-Coupés Polestar 4 im Test

Der Polestar 4 setzt auf Kameras und Digi-Rückspiegel statt Heckscheibe. Antrieb & Fahrwerk: 4/5Ganz schön viel Schubkraft gepaart mit souveräner Straßenlage und viel Ruhe im Innenraum liefert das hübsche SUV-Coupé Polestar 4. Dank aktiver Dämpfer passt sich die Fahrdynamik immer an die jeweilige Fahrsituation an. Fahrerlebnis: 5/5Na pfoaah! Die Beschleunigung ist raketengleich, die mächtigen Brembo-Bremsen reagieren blitzschnell. Allerdings funktioniert One-Pedal-Driving dermaßen gut, dass...

  • Motor & Mobilität
Der BYD Seal U DM-i setzt auf eine moderne, dynamische Optik und ist mit Voll-LED-Scheinwerfern mit Fernlichtassistent ausgestattet.
3

Jagd in Tirol
Autotest: BYD Seal U DM-i 4x4

Der elegante SUV kombiniert modernste Plug-in-Hybridtechnologie mit top Ausstattung, höchstem Komfort und fortschrittlichen Assistenzsystemen. Das Herzstück des Seal U DM-i ist das innovative Plug-in-Hybrid-System, das auf der „Dual Mode Intelligent“-Technologie (DM-i) von BYD basiert. In der Version „Design“ wird der 1,5-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor mit zwei leistungsstarken Elektromotoren kombiniert. Modernes Plug-in-Hybrid-System und elektrischer Allradantrieb Der Verbrenner dient in...

2:52

Hände weg! – Macht dein Auto.
Der Ford Mustang Mach-E im Autotest

„Hands-off, Eyes-on“ gilt jetzt beim upgedateten Ford Mustang Mach-E. Antrieb & Fahrwerk: 4/5Das Upgrade für das Strom-Pferd umfasst neben mehr Power (19 PS mehr und 0,8 Sekunden schnellere Beschleunigung) u. a auch eine flottere Ladeleistung. Von 10 auf 80 % schafft‘s der Ford Mustang Mach-E nun in 36 (statt 45) Minuten! Fahrerlebnis: 4/5Macht richtig Spaß auf jeder Geraden und durch jede Kehre. Hält die Spur wie auf Schienen. Innere Werte: 4/5Bequem Platz auf allen Sitzen. Großer Gepäckraum...

  • Motor & Mobilität
2:30

Er ist in jeder Hinsicht superb
Der Škoda Superb Combi im Test

Den Škoda Superb Combi gibt‘s als Benziner, Diesel und Plug-in-Hybrid. Antrieb & Fahrwerk: 5/5Der Name ist Programm: Zur Serienausstattung der Sportline-Variante des Škoda Superb Combis gehört neben einer Progressivlenkung u. a. ein um 15 Millimeter abgesenktes Sportfahrwerk. Fahrerlebnis: 5/5Satt und ruhig liegt er auf der Straße. Die Insassen haben noch ein paar echte Drehschalter und Knöpfe zur Bedienung! Innere Werte: 5/5Fürstlich viel Platz für Vorneund Hintensitzer jedweder Statur. Auch...

  • Motor & Mobilität
2:20

Der mit dem Jausentischerl
Der Kia EV3 im Autotest

Kompakt, geräumig, reichweitenstark: Kia EV3, neuer Elektro-Kompakter Antrieb & Fahrwerk: 4/5Feine Beschleunigung, komfortabel abgestimmtes Fahrwerk: Der Kia EV3 imponiert mit harmonischem Gesamtaufritt in auffallender Optik. Fahrerlebnis: 4/5Relaxter reisen lautet die Devise. Von der individuell einstellbaren regenerativen i-Pedal 3.0 Bremstechnologie bis zum "One Pedal"-Modus lässt sich der EV3 entspannt und einfach in jeder Lebenslage dirigieren. Innere Werte: 4/5Kias Senior Vice President...

  • Motor & Mobilität
2:00

Mehr Komfort mit Kind & Kegel
Der E-SUV Peugeot 5008 im Test

Den Siebensitzer E-SUV Peugeot 5008 gibt‘s auch mit Mildhybrid-Antrieb. Antrieb & Fahrwerk: 4/5Wer die guten alten Vans vermisst, wird am Peugeot 5008 Freude finden: Er zählt mit sieben Sitzen und sehr viel Raum zu den beliebtesten Familienfahrzeugen und ist als Elektro-, Plug-in-Hybrid- und als Hybridvariante zu fahren. Bei uns im Test das 48 V-Hybridsystem in der Top-Version GT. Fahrerlebnis: 4/5Sehr laufruhig, geschmeidiger Wechsel zwischen Verbrennungs- und Elektroantrieb. Innere Werte:...

  • Motor & Mobilität
3:19

Klassisch oder doch elektrisch?
Der neue Mini Cooper SE im Test

Wir fühlen dem neuen Verbrenner- und Elektro-Mini auf Motor und Akku Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Abgesehen davon, dass unser Verbrenner ein S John Cooper Works Trim und der Elektrische ein SE Favoured Trim ist, muss man prinzipiell genau schauen, um die beiden Basis-Mini Cooper Versionen zu unterscheiden. Fahrerlebnis: 4/5 Auch vom Fahrgefühl liefern beide Modelle das, was wir von einem Mini Cooper erwarten: knackig-spritziges Gokart-Fahrgefühl, direkte Lenkung und ganz viel Fahrspaß auf jedem...

2:41

Nicht kleckern, sondern klotzen
Der Mazda CX-80 im Autotest

Mit dem großen CX-80 entert Mazda den Premium-Familien-SUV-Bereich. Antrieb & Fahrwerk: 3/5Der ganz schön große Mazda CX-80 weist ein sportlichstrammes Fahrwerk auf, der Plug-in-Hybrid setzt sich gern gemächlich in Schwung. Fahrerlebnis: 4/5Einige Knöpfe und Schalter, der Controller für die Menüsteuerung und unaufgeregt-verlässlich agierende Assistenten – nicht immer selbstverständlich in modernen Modellen – erlauben ein klassisch-traditionelles Fahrerlebnis. Innere Werte: 4/5Wahlweise sieben...

  • Motor & Mobilität
2:16

Erlesenstes Freiluftvergnügen
Der Mercedes-Benz CLE Cabrio im Autotest

Eine Fahrt für alle Sinne bietet das Mercedes-Benz CLE Cabrio, ganzjährig. Antrieb & Fahrwerk: 5/5Mercedes bleibt dem offenen Fahrvergnügen mit dem elegant-sportlichen CLE Cabriolet treu. Dieses sorgt nun statt der eingestellten C-, E- und S-Klasse für ganzjährigen Open-Air-Genuss. Tiefergelegtes Komfortfahrwerk Serie, das optionale Dynamic Body Control Fahrwerk adaptiert je Situation kontinuierlich Motor-, Getriebe- und Lenkeigenschaften. Fahrerlebnis: 5/5Souveränes Handling, hoher...

  • Motor & Mobilität
2:20

Der CUV mit dem Hai-Gesicht
Der Cupra Formentor im Autotest

Neue Front, effizientere Antriebe, nach wie vor sportlich: Cupra Formentor Antrieb & Fahrwerk: 4/5Erstmals ist der Cupra Formentor u. a. auch mit einem effizienten Mildhybrid-Benzinantrieb erhältlich. Damit kann der in Europa meistverkaufte A-CUV (Crossover Utility Vehicle) in manchen Fahrsituationen „rein elektrisch“ rollen, Energie beim Bremsen zurückgewinnen und den Motor elektrisch unterstützen. Fahrerlebnis: 4/5Ausgewogenes Fahrverhalten mit dynamisch-agiler Tendenz. Direkt zu lenken,...

  • Motor & Mobilität
2:02

Ein(s)er, der immer alles gibt
Der neue BMW 1er im Autotest

Der neue BMW 1er ist optisch getrimmt, die Serienausstattung erweitert. Antrieb & Fahrwerk: 4/5Der Fast-Österreicher (75 Prozent der Motoren werden im BMW Group Werk Steyr produziert) fährt in vierter Generation mit flacher und niedrigerer Fronthaube vor. Neu sind u. a. Mildhybridantriebe oder auch ein progressiveres Cockpit mit neuem Gangwahlschalter. Fahrerlebnis: 4/5Sportlich-freudig ist die bevorzugte Gangart, der 1er ließe sich jedoch auch genüsslich steuern. Das serienmäßige Fahrwerk...

  • Motor & Mobilität
2:04

Ganz groß auf allen Ebenen
Der VW ID.7 Tourer im Test

Viel Raum, Komfort und Reichweite: der Elektro-Kombi VW ID.7 Tourer. Antrieb & Fahrwerk: 4/5Der verzögerungsfreie Antrieb ermöglicht dynamische Spurts ebenso wie gelassene und entspannte Gangarten. Sehr gute Federung mit optionaler adaptiver Fahrwerksregelung. Fahrerlebnis: 4/5Souveräne Lage in jeder Kurve. Trotz äußerer Abmessungen fährt sich der ID.7 äußerst wendig. Gute Geräuschdämmung. Innere Werte: 5/5Sehr viel komfortabler Raumauf allen Plätzen und im Kofferraum. Schon allein wegen der...

  • Motor & Mobilität
2:29

Unverwechselbar in Onyx Black
Der E-Crossover Volvo EC40 im Test

Wie aus einem Guss geformt ist der markante E-Crossover Volvo EC40. Antrieb & Fahrwerk: 4/5Volvo sagt „Ja“ zu einheitlichen Modellnamen: Aus dem ehemaligen Volvo C40 Recharge Pure Electric wurde zum Modelljahr 2025 der Volvo EC40. Für den Test steht uns die exklusive Black Edition in Onyx Black zur Verfügung. Fahrerlebnis: 5/5Ein-Pedal-Fahren zahlt sich besonders im Stadtverkehr aus und erhöht nicht nur Fahrkomfort, sondern auch Reichweite. Innere Werte: 4/5Bequeme Platzverhältnisse im...

  • Motor & Mobilität
2:26

Schick geworden, der Klassiker
Opel Astra ST im Test

Fesch, innovativ, geräumig, als Benziner unter 30.000 Euro: Opel Astra ST Antrieb & Fahrwerk: 4/5Der Astra verfügt über eine Antriebs-Vielfalt wie kaum ein anderer Opel: von effizienten Verbrennern über Hybrid und Plug-in-Hybrid bis hin zu batterielektrischem Antrieb. Fahrerlebnis: 4/5Der Kombi liegt satt auf der Straße und vermittelt gelassendynamische Sicherheit. Sportlich-komfortabel wird‘s vor allem als GSe mit tiefergelegtem Chassis und Stoßdämpfern mit FSD(Frequency Selective...

  • Motor & Mobilität
2:01

Geräumiger relaxter Allrounder
Familien-SUV Honda CR-V im Autotest

Familien-SUV oder Alleskönner für Fahrer mit Platzbedarf: Honda CR-V. Antrieb & Fahrwerk: 3/5Unter der Karosserie des Honda CR-V e:HEV ist die modernste Variante des preisgekrönten Vollhybridantriebs – mit mehr Performance und reduziertem Kraftstoffverbrauch und somit weniger CO2-Emissionen. Fahrerlebnis: 4/5Typisch Hybrid ist gelassenes Cruisen die bevorzugte Gangart des SUV – er entspannt seine Passagiere bereits auf den ersten Metern. Auf ganz kurzen Strecken und in niedrigem Tempo ist...

  • Motor & Mobilität
Noch mehr Hingucker-Charakter bietet der optimierte Nissan Juke in der auffallend gelben Lackierung ähnlich der ersten Modellgeneration. | Foto: Nissan
12

Es gibt wieder einen gelben Juke
Nissan Juke im Autotest

Etwas weniger krass als früher, aber immer noch markant: Nissan Juke! Antrieb & Fahrwerk: 3/5„Gibt es auch wieder einen gelben Juke?“, fragten Kunden bei der Präsentation der zweiten Generation des flotten Coupé-Crossovers. Nissan reagierte prompt und bringt nun die überarbeitete Version auch in der Farbe Iconic Yellow. Herzstück des Nissan Juke Hybrid ist das Multi-Mode-Getriebe mit zwei Fahrstufen für den E-Antrieb und vier für den Verbrennungsmotor. Fahrerlebnis: 3/5Je nach Leistungs-...

  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.