Anzeige

ÖVP präsentiert zwei Bürgermeisterinnen

In der Volkspartei tragen seit kurzen zwei Frauen Verantwortung in Hackerberg und Podersdorf. Mit zwei Spitzenfunktionärinnen startet die ÖVP in die Offensive, um mehr Frauen für Führungspositionen zu begeistern.

„Wir haben schon längst ein klares Bekenntnis zu mehr Frauen in der Volkspartei abgelegt. Das manifestiert sich in unserer Statutenänderung im Vorjahr. Wir sind stolz auf zwei starke Frauen, die nun höchste Verantwortung in ihren Gemeinden tragen“, so Thomas Steiner und weiter: „das ist ein Beginn, der hoffentlich viele Frauen animiert, politisch bei der ÖVP tätig zu werden.“

Die große Herausforderung ist es, mehr Frauen für politische Ämter zu begeistern und zu motivieren. „Frauen erbringen großartige Leistungen gleichzeitig für Familie, Kinder und im Beruf. Umso schwieriger ist es, ein politisches Amt zu übernehmen, das meist ehrenamtlich und mit viel Zeitaufwand ausgeübt wird“, betont Landesparteiobmann Steiner, „wir sprechen uns für gleiche Rechte und Chancen aus.“

Mehr Frauen in der Politik ist auch eines der Ziele für die Gemeinderatswahlen 2017. Die Volkspartei geht damit einen konkreten und starken Schritt auf die Frauen im Land zu.

Wolf: Der Plan steht

„Für uns sind die Gemeinden das politische Fundament. Unser Motto lautet: Vor Ort. Verlässlich. Volkspartei“, betont Christoph Wolf. Im Gegensatz zu Rot-Blau setzt die ÖVP auf Freiheit, Eigenverantwortung und Motivation zur Leistung, während die derzeitige Landesregierung die Menschen in den politischen Würgegriff nimmt.

„Die Landesregierung darf keinen Einfluss auf die Gemeinden nehmen. Unsere Gemeinden sollen finanzielle Möglichkeiten und Spielräume bekommen, um die Lebensqualität der Menschen weiter autonom und selbstbewusst auszubauen“, so Wolf.

„Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen haben die Burgenländer die Chance, für einen politischen Ausgleich im Land zu sorgen. Denn wir sind der Gegenpol zu Rotblau“, so Wolf abschließend.

Wohlfart: Ein lebens- und liebenswertes Podersdorf am See

„Es erfüllt mich mit Stolz, Hauptverantwortung in der größten Tourismusgemeinde des Nordburgenlandes übernehmen so dürfen“, erklärt die 42-jährige Bürgermeisterin von Podersdorf am See Michaela Wohlfart. „Meine Visionen für unsere großartige Gemeinde sind die Barrieren zwischen den Fraktionen mit Fingerspitzengefühl aufzubrechen, mit Transparenz, Ehrlichkeit und Menschlichkeit, gemeinsam für unser Podersdorf am See zu arbeiten“, skizziert Bürgermeisterin Michaela Wohlfart und führt weiter aus, dass ihr als verheiratete Mutter einer Tochter, ein lebens- und liebenswertes Podersdorf am See am Herzen liegt.

Kirisits: Gemeinsam sinnvolle Lösungen finden

„Als frisch gewählte Bürgermeisterin von Hackerberg ist es mir ein sehr großes Bedürfnis, das Gemeinsame vor das Trennende zu stellen. Politischer Diskurs ist notwendig, sollte aber schlussendlich dem Gemeinwohl dienen“, erklärt Karin Kirisits. Ihr ist es wichtig, eine Bürgermeisterin für alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde zu sein. Obwohl die Hackerberger aufgrund der Geschichte sehr selbstständig sind – was Kirisits sehr schätzt – „möchte ich im Rahmen meiner Tätigkeit gerne behilflich sein um gute und sinnvolle Lösungen anbieten zu können“, führt sie weiter aus. „Ganz wichtig ist für mich auch der bestehende vorbildliche Zusammenhalt in der Bevölkerung und die Vereine in der Gemeinde, welche nicht nur materiell sondern ganz besonders auch ideell gefördert werden sollen“, so Kirisits abschließend.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.