ÖVP Burgenland

Beiträge zum Thema ÖVP Burgenland

ÖVP-Klubobmann Bernd Strobl und ÖVP-Landtagsabgeordnete Carina Laschober-Luif sehen Handlungsbedarf: Die psychische Gesundheit von Minderjährigen dürfe "keine Randnotiz" sein. | Foto: ÖVP Burgenland
3

"Keine Randnotiz"
ÖVP kritisiert kinderpsychiatrische Versorgung

Die Volkspartei Burgenland kritisiert die aktuelle Versorgungslage für Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen und fordert in einem aktuellen Antrag im burgenländischen Landtag umfassende Maßnahmen zur Verbesserung ebendieser ein. BURGENLAND. Die Volkspartei prangert die Versorgungslage für Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen im Burgenland an: "Wartezeiten von bis zu sechs Monaten werden vom Land Burgenland mittlerweile als Normalzustand hingenommen. Akute psychische...

Die Spitzenfunktionäre der Volkspartei Burgenland touren durch die Bezirke: Bernd Strobl, Christoph Zarits, Carina Laschober-Luif, Hans Unger | Foto: ÖVP Burgenland
3

Bezirk Oberwart
Burgenländische Volkspartei auf Tour durch die Region

Die neue Parteispitze der Volkspartei (ÖVP) Burgenland tourt durch die Bezirke und tritt in den Dialog mit Funktionärinnen und Funktionären. Der Fokus im Bezirk Oberwart lag dabei auf Austausch, inhaltliche Arbeit und aktuelle Herausforderungen in den Gemeinden. BEZIRK OBERWART. Im Rahmen einer Tour durch die Bezirke trafen sich der geschäftsführende Landesparteiobmann Christoph Zarits, Klubobmann Bernd Strobl und Landesgeschäftsführer Stefan Rath mit Funktionärinnen und Funktionären der ÖVP...

Der Maibaumumschnitt der Volkspartei Oberpullendorf bewies einmal mehr: "Das öffentliche Wohl soll das oberste Gesetz sein.", wie auch einst der römische Redner und Staatsmann Marcus Tullius Cicero sagte.
81

Maibaumumschnitt der Volkspartei Oberpullendorf
"Baum fällt!"

Ein kräftiges "Baum fällt!", gefolgt von lautem Jubel ertönten am Sonntag, den 15. Juni 2025, vom Oberpullendorfer Hauptplatz. Die Volkspartei Oberpullendorf feierte nämlich den Maibaumumschnitt mit jede Menge Spaß und Unterhaltung. OBERPULLENDORF. "Unsere Heimat liegt uns am Herzen.", so lautet der Leitspruch der ÖVP Oberpullendorf. Und am Sonntag wurde der Heimat jede Menge geboten! Beginnen um 11 Uhr beim feierlichen Frühschoppen. Gefolgt vom herzhaften Mittagessen ab 11.45 Uhr. "Magst auch...

Auf den Heurigenbänken machten es sich die Gäste bequem und ließen sich an Vatertag ordentlich feiern.
12

Vatertag in Weingraben
Bier, Brötchen und beste Laune am Hauptplatz

So schmeckt der Vatertag: Mit einem kühlen Getränk in der einen Hand, einem frischen Salzstangerl in der anderen und einem Lächeln im Gesicht genossen viele Weingrabener Väter und natürlich auch Mütter, Kinder, Nachbarn und Freunde am Sonntagvormittag die ganz besondere Atmosphäre am Hauptplatz. WEINGRABEN. Von 9:00 bis 11:00 Uhr hatte die ÖVP Weingraben zur ersten Vatertagsveranstaltung dieser Art eingeladen und der Andrang war beachtlich. Trotz früher Stunde war die Stimmung ausgesprochen...

Landesparteiobmann Christoph Zarits und von Klubobmann Bernd Strobl (v.l.) | Foto: ÖVP Burgenland
3

SPÖ und ÖVP einig
Forderung nach Neuausrichtung der Menschenrechtskonvention

Die Volkspartei Burgenland fordert eine Neuausrichtung der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK). Landesparteiobmann Christoph Zarits, und Klubobmann Bernd Strobl sind sich einig, der Schutz der Menschenrechte dürfe kein Freibrief für Straftäter und Gefährder sein. Auch die Landes-SPÖ kann sich eine Änderung vorstellen.  BURGENLAND. Neun EU-Regierungschefs, darunter auch Österreichs Kanzler Christian Stocker, sprechen sich offen für eine Anpassung der Europäischen...

Stefan Rath wurde am Montag als neuer Landesgeschäftsführer der ÖVP Burgenland bekannt gegeben. | Foto: ÖVP Burgenland
5

Von Wien ins Burgenland
Stefan Rath ist neuer ÖVP-Landesgeschäftsführer

Nach personellen Veränderungen an der Parteispitze und im Landtag hat die Volkspartei Burgenland nun auch ihre Landesgeschäftsführung neu aufgestellt. In einer Pressekonferenz am Montag wurde bekanntgegeben, dass Stefan Rath das Amt des Landesgeschäftsführers übernimmt. MeinBezirk stellt Stefan Rath und seine zukünftigen Aufgaben als Landesgeschäftsführer vor. BURGENLAND. Die personellen Umwälzungen in der Volkspartei Burgenland gehen weiter: Nach der Neubesetzung der Parteispitze mit Christoph...

GR Stefan Wildzeiss, Martin Fischer (Schandl’s Weingut), GR Ronald Piniel, GV Katharina Thrackl, GR Roman Unger, GR Franz Lebinger. | Foto: Stefan Wildzeiss
2

Genuss, Musik und Gemeinschaft
Der Pannonische Weinabend der ÖVP Kobersdorf

Kulinarik, edler Wein und musikalischer Charme: Beim pannonischen Weinabend der ÖVP Kobersdorf | Lindgraben | Oberpetersdorf wurde die Verbindung regionaler Genüsse mit geselligem Miteinander zelebriert. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung und erlebten einen stimmungsvollen Abend im Zeichen burgenländischer Gastfreundschaft. KOBERSDORF. Das Gasthaus „Zum Dorftwirt’n“ in Kobersdorf verwöhnte die Gäste mit einem fein abgestimmten Vier-Gänge-Menü, das durch Qualität,...

Die Volkspartei Burgenland bekommt am Samstag einen neuen Parteichef. | Foto: Tscheinig
3

Bernd Strobl gegen Christoph Zarits
Duell um ÖVP Burgenland-Chefsessel am Samstag

Zwei Wochen nach dem abgesagten Landesparteivorstand (wir berichteten) trifft sich dieser nun am Samstag, dem 26. April, um den künftigen ÖVP-Landeschef zu wählen. Der Wahl stellen sich Bernd Strobl und Christoph Zarits. EISENSTADT. Christoph Zarits, Nationalratsabgeordneter und ÖVP-Obmann im Bezirk Eisenstadt-Umgebung, galt schon vor zwei Wochen als aussichtsreichster Kandidat auf den Chefsessel in der burgenländischen Volkspartei. Nun läuft es aber auf ein Duell mit dem Ollersdorfer...

Yippie - der Osterhase hoppelte bei der großen Ostereiersuche der Volkspartei Stoob vor und brachte jede Menge Süßigkeiten!
41

Osterhasensichtung bei der Volkspartei Stoob
Goldene Geste bei der Ostereiersuche in Stoob

Wenn Kinder lachen, die Sonne scheint und der Osterhase persönlich vorbeischaut, dann ist Palmsonntag in Stoob – und es ist Zeit für die traditionelle Ostereiersuche. Am 13. April 2025 verwandelte sich der Kinderspielplatz beim Rückhaltebecken in ein wahres Osterparadies, das nicht nur von bunten Eiern, sondern vor allem von Menschlichkeit, Gemeinschaft und Kinderfreude erfüllt war. STOOB. Schon am frühen Nachmittag strömten Familien mit ihren Kindern zum Festgelände, auf dem sie herzlich vom...

Mit Spannung wurde die für Donnerstagvormittag anberaumte Sitzung des Landesparteivorstandes erwartet, wo über die künftige Parteispitze entschieden werden hätte sollen. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. | Foto: Tscheinig
3

"Zentrale Teilnehmer" fehlen
ÖVP Burgenland vertagt Obmann-Entscheidung

Der Landesparteivorstand der ÖVP Burgenland hätte am Donnerstag über die künftige Führung der Volkspartei entscheiden wollen. Aufgrund von Terminkollisionen wurde die Sitzung jedoch kurzfristig abgesagt. EISENSTADT. Seit dem 19. Februar steht fest: Burgenlands Volkspartei wird noch heuer einen neuen Landesparteichef oder eine neue Landesparteichefin bekommen. Noch-Obmann Christian Sagartz hatte dies exakt einen Monat nach der Landtagswahlschlappe verkündet (wir berichteten). Mit Spannung wurde...

Christian Sagartz wird beim nächsten Parteitag der ÖVP Burgenland nicht mehr als Kandidat zur Verfüfung stehen. | Foto: Tscheinig
3

Sagartz stellt Amt zur Verfügung
ÖVP Burgenland erhält neuen Parteiobmann

Am Mittwochabend erfolgte in der Volkspartei ein Paukenschlag: Landesparteiobmann Christian Sagartz kündigte in der ORF-Sendung "Burgenland heute" einen neuen Parteichef an. Auch Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas gibt seine Funktion ab. BURGENLAND. Nun also doch. Genau einen Monat nach der Wahlschlappe der ÖVP bei der Landtagswahl am 19. Jänner ist klar: Burgenlands Volkspartei wird noch heuer einen neuen Landesparteichef bekommen. Christian Sagartz wird sein Amt zur Verfügung stellen und...

ÖVP-Landesparteichef Christian Sagartz wird neuer Klubobmann der Volkspartei. | Foto: Tscheinig
3

Landtag
Sagartz wird neuer ÖVP-Klubobmann, Gespräche um Klubräume

Der türkise Landesparteivorstand hat neben einer Reformgruppe auch einen neuen Klubobmann installiert: Parteichef Christian Sagartz übernimmt den Posten von Markus Ulram BURGENLAND. Seit Dienstag steht fest, welche acht Mandatare in den kommenden fünf Jahren für die ÖVP im Landtag sitzen werden. Als einziger neu dabei ist der Ollersdorfer Bürgermeister Bernd Strobl. Die restlichen Abgeordneten – Christian Sagartz, Patrik Fazekas, Markus Ulram, Thomas Steiner, Hans Unger, Carina Laschober-Luif...

Die ÖVP Burgenland nach dem Landesparteivorstand: eine Reformgruppe soll eine Neuausrichtung der Türkisen planen.  | Foto: Tscheinig
3

Nach Wahlschlappe
ÖVP Burgenland plant Neuausrichtung durch Reformgruppe

Am Dienstag tagte der Parteivorstand der ÖVP Burgenland in Eisenstadt. Als Ergebnis der Sitzung präsentierten die Türkisen eine Reformgruppe, die die Volkspartei neu ausrichten soll. Auch die beiden Nachbesetzungen der Landesmandate wurden behandelt.  BURGENLAND. Nach der Wahlschlappe bei der Landtagswahl, bei der die ÖVP Burgenland nur rund 21 Prozent der Stimmen erhielt, ist nun eine Neuausrichtung der Partei geplant, wie die Volkspartei in einer Aussendung mitteilt. Der Landesparteivorstand...

Die Winterwanderung in und um Bubendorf - ein Abenteuer für Groß und Klein!
40

Winterwanderung der Volkspartei Bubendorf
Bewegung und Naturgenuss

Am Sonntag, den 26. Jänner 2025, lud die Volkspartei Bubendorf zur traditionellen Winterwanderung, die zahlreiche Wanderbegeisterte in die malerische Umgebung der Gemeinde lockte. Treffpunkt und Ausgangspunkt der Wanderung war das Feuerwehrhaus Bubendorf, wo die Teilnehmer:innen von den Organisatoren herzlich empfangen wurden. Mittelschwere Tour mit herrlichem AusblickBUBENDORF. Die Strecke wurde vorab als mittelschwer eingestuft und versprach mit einer Länge von 7,8 Kilometern und einem...

Wiesens Bürgermeister Matthias Weghofer (ÖVP) fordert erneut den Rücktritt von Landesparteiobmann Christian Sagartz. | Foto: MeinBezirk
3

Burgenland
Weghofer und Sulyok fordern Sagartz erneut zum Rücktritt auf

Christian Sagartz bleibt ÖVP-Chef im Burgenland, das wurde beim Landesparteitag am Montag bekannt gegeben. Nicht jedes ÖVP-Mitglied ist damit einverstanden, so etwa Wiesens Bürgermeister Matthias Weghofer und Norbert Sulyok, ÖVP-Bürgermeister der Gemeinde Kohfidisch. BURGENLAND/WIESEN. "Der 'Totengräber' Sagartz hat sein Werk vollendet und die ÖVP-Burgenland in den Abgrund gestürzt", so eröffnet ÖVP-Bürgermeister Matthias Weghofer der Gemeinde Wiesen seine E-Mail an Christian Sagartz, welche...

ÖVP-Neujahrsempfang in Oberwart als "Südburgenland-Start" für die bevorstehende Landtagswahl im Burgenland: Landtagsabgeordneter Patrik Fazekas (Landesgeschäftsführer), Nationalrat Christoph Zarits, Landtagsabgeordnete Carina Laschober-Luif, Europabgeordneter Reinhold Lopatka, Landtagsabgeordneter Hans Unger (Bezirksparteiobmann Oberwart), Bernd Strobl (Bezirksparteiobmann Güssing), Anton Szmolyan, zweiter Landtagspräsident Walter Temmel | Foto: Michael Strini
30

ÖVP Südburgenland
Neujahrsempfang als Motivation für Landtagswahl

Die Volkspartei der Bezirke Oberwart und Güssing lud zum traditionellen Neujahrsempfang in die Messehalle Oberwart. Dabei stand die Landtagswahl im Zentrum, aber auch der Ausstieg der NEOS bei den Regierungsverhandlungen war Thema. OBERWART. Der Neujahrsempfang der ÖVP des Bezirks Oberwart hat lange Tradition. Am Freitagabend fand dieser gemeinsam mit der ÖVP des Bezirks Güssing in der Messehalle Oberwart statt. Dabei stand die bevorstehende Landtagswahl im Burgenland thematisch im Zentrum. Auf...

(v.l.) Landesparteiobmann Christian Sagartz und Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas | Foto: Volkspartei Burgenland
2

"Richtungswahl"
ÖVP Burgenland verzichtet auf offiziellen Wahlkampfauftakt

In 17 Tagen wird im Burgenland gewählt. Für die ÖVP eine "Richtungswahl" für das Burgenland. Unter dem Motto "Wähl dich frei. Volkspartei" starten die Türkisen in den Intensivwahlkampf. Auf einen Wahlkampfauftakt wird aus Kostengründen verzichtet.  BURGENLAND. Die heiße Phase des Wahlkampfs beginnt auch für die Volkspartei Burgenland.  "Jeder Tag und jede Stunde werden genutzt, um die Menschen zu erreichen und die entscheidende Richtungswahl für unser Burgenland voranzutreiben", sagt...

6

Jede, Jeder muss einen Beitrag leisten!
16 Tage gegen Gewalt: ÖVP Frauen Mittelburgenland setzten ein Zeichen

Im Rahmen der Aktion 16 Tage gegen Gewalt organisierten die ÖVP Frauen Mittelburgenland eine Veranstaltung am 03.12.2024  mit Frau Brigadier Daniela Landauer als Hauptreferentin.  In ihrem Vortrag machte Frau Brigadier Landauer deutlich, dass Gewalt in all ihren Formen eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung darstellt. „Gewalt betrifft alle – unabhängig von Alter, Geschlecht oder sozialem Hintergrund“, betonte sie und appellierte an die Verantwortung jedes Einzelnen, achtsam zu sein und...

Der Nikolaus bringt Lächeln ins Haus - und auch am Stoober Hauptplatz strahlten die Kinderaugen!
54

ÖVP Nikolaus in Stoob
"Danke, lieber Nikolaus!"

Am Freitagabend verwandelte sich der Hauptplatz von Stoob in eine vorweihnachtliche Kulisse voller festlicher Stimmung und strahlenden Kinderaugen. Der Nikolaus höchstpersönlich war zu Gast, um die Herzen der kleinen und großen Besucher zu erfreuen. Eingeladen hatte die ÖVP Stoob, die mit viel Engagement einen Abend schuf, der allen in Erinnerung bleiben wird. Ansturm voller VorfreudeSTOOB. Zwischen 17 und 18 Uhr erklangen Glockengeläut und leises Poltern – ein Zeichen, dass der Nikolaus und...

Spitzenkandidat Christian Sagartz und Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas enthüllen eines der ÖVP-Wahlplakate. | Foto: Tscheinig
6

Landtagswahl Burgenland 2025
Die ÖVP enthüllte ihre Wahlplakate

Die ÖVP Burgenland präsentierte am Freitag ihre Kampagne für die Landtagswahl am 19. Jänner 2025. Plakatiert werden ab Montag fünf Themen. BURGENLAND. Das Burgenland stehe an einem Scheideweg, eröffnete Landesparteichef und Spitzenkandidat Christian Sagartz den Pressetermin im ÖVP-Haus in Eisenstadt. Die Volkspartei setze auf Veränderung und ein neues Miteinander. Der Slogan für den Intensivwahlkampf lautet daher: "Burgenland, wähl dich frei."  Als Beispiele für die notwendige Veränderung im...

Astrid Eisenkopf und Roland Fürst machen die ÖVP und den Bund für die prekäre finanzielle Situation in den Gemeinden verantwortlich.  | Foto: SPÖ Burgenland
3

Sonderlandtag am 10. Dezember
Nächste Runde im Schlagabtausch um Burgenlands Gemeindefinanzen

Eine Woche nach der gegenseitigen Schuldzuweisung rund um die finanzielle Situation von Burgenlands Gemeinden geht der Schlagabtausch zwischen SPÖ und ÖVP in die nächste Runde. Mittlerweile steht auch der Termin für den von der ÖVP beantragten Sonderlandtag fest. BURGENLAND. Die SPÖ verwies bei ihrer Pressekonferenz am Mittwoch erneut auf das Anfang des Jahres durch das Veto der ÖVP geplatzte Entlastungspaket für die Gemeinden. Insgesamt 311 Millionen Euro hätten Burgenlands Gemeinden damit bis...

Die ÖVP fordert die SPÖ-Landesregierung auf, konkrete Maßnahmen umzusetzen. | Foto: Tscheinig
4

Burgenland
SPÖ-ÖVP-Schlagabtausch rund um Finanzmisere der Gemeinden

SPÖ und ÖVP sind sich einig: Burgenlands Gemeinden stehen finanziell massiv unter Druck. Die Schuld daran sehen die beiden Großparteien aber bei der jeweils anderen. Ein von der ÖVP beantragter Sonderlandtag zum Thema muss spätestens am 10. Dezember stattfinden. BURGENLAND. Den parteipolitischen Schlagabtausch am Mittwoch begann SPÖ-Klubobmann Roland Fürst mit einer Pressekonferenz: Der Bund solle die "schon längst fällige" und im September seitens des Landes geforderte "Akut-Milliarde" den...

LAbg. Bgm. Johannes Mezgolits, Umweltgemeinderätin Anna Reichardt
3

Donnerskirchen:
Neuer Bahnhof setzt Maßstäbe

Mit strahlenden Gesichtern eröffneten Bürgermeister Jonny Mezgolits (ÖVP) und Umweltgemeinderätin Anna Reichardt (ÖVP) den modernisierten Bahnhof Donnerskirchen – ein zukunftsweisendes Projekt, das die Gemeinde als Vorreiter im umweltschonenden Nah- und Regionalverkehr positioniert. „Mit diesem Bahnhof zeigen wir, wie Nachhaltigkeit und Innovation Hand in Hand gehen können“, betonte die sichtlich stolze Anna Reichardt. Bürgermeister Mezgolits, selbst leidenschaftlicher Bahnfahrer, unterstrich:...

Gesund alt werden: Das wünschen sich die Burgenländerinnen und Burgenländer und um dies zu ermöglichen, fordert die ÖVP einen Vorsorge-Pass. | Foto: micheile henderson / Unsplash
3

Vorsorge, flexibler Pensionsantritt
ÖVP präsentiert Maßnahmen für Senioren

Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz präsentierten ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz, die Präsidentin des Österreichischen Seniorenbundes Ingrid Korosec und Seniorenbund-Landesobmann Rudolf Strommer wichtige Maßnahmen für die ältere Generation. BURGENLAND. Das Burgenland hat im Bundesländervergleich den höchsten Anteil an Seniorinnen und Senioren – rund 70.000 Personen sind über 65 Jahre alt. Die Volkspartei betonte am Mittwoch im Rahmen einer Pressekonferenz, "an der Seite dieser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.