Volkspartei Burgenland

Beiträge zum Thema Volkspartei Burgenland

Der Maibaumumschnitt der Volkspartei Oberpullendorf bewies einmal mehr: "Das öffentliche Wohl soll das oberste Gesetz sein.", wie auch einst der römische Redner und Staatsmann Marcus Tullius Cicero sagte.
81

Maibaumumschnitt der Volkspartei Oberpullendorf
"Baum fällt!"

Ein kräftiges "Baum fällt!", gefolgt von lautem Jubel ertönten am Sonntag, den 15. Juni 2025, vom Oberpullendorfer Hauptplatz. Die Volkspartei Oberpullendorf feierte nämlich den Maibaumumschnitt mit jede Menge Spaß und Unterhaltung. OBERPULLENDORF. "Unsere Heimat liegt uns am Herzen.", so lautet der Leitspruch der ÖVP Oberpullendorf. Und am Sonntag wurde der Heimat jede Menge geboten! Beginnen um 11 Uhr beim feierlichen Frühschoppen. Gefolgt vom herzhaften Mittagessen ab 11.45 Uhr. "Magst auch...

Martin Öhler will Bürgermeister in St. Andrä am Zicksee werden. | Foto: Volkspartei Burgenland
3

St. Andrä am Zicksee
Martin Öhler strebt das Amt des Bürgermeisters an

Für die Bürgermeisterwahl am 6. und  15. Juni 2025 in Sankt Andrä am Zicksee schickt die Volkspartei Martin Öhler ins Rennen. Der bodenständige Landwirt ist mit Sankt Andrä - beruflich wie auch privat - tief verwurzelt.  SANKT ANDRÄ AM ZICKSEE. „Sankt Andrä am Zicksee braucht jemanden, der Verantwortung übernimmt. Jemanden, der verlässlich da ist – und gemeinsam mit den St. Andräerinnen und St. Andräern die Zukunft gestaltet", betont Öler in seinem ersten Statement. "Ich will ein Bürgermeister...

113

Ein Fest für die ganze Familie
Bunte Kinderfaschingsparty der ÖVP Pinkafeld

"Fasching ist die Zeit, in der wir alle ein bisschen verrückt sein dürfen!" Mit diesen Worten begrüßte Vizebürgermeisterin Carina Laschober-Luif die Kinder und Familien bei der Kinderfaschingsparty im Gasthaus Weninger. Viele Kinder und Familien kamen zusammen, um eine bunte und ausgelassene Faschingszeit zu feiern. Die Veranstaltung bot viele Highlights, darunter ein Unterhaltungsprogramm mit Cookie, eine Kinderdisco, eine Tombola und ein Schätzspiel. Die Kinder durften auch wieder das beste...

Die Winterwanderung in und um Bubendorf - ein Abenteuer für Groß und Klein!
40

Winterwanderung der Volkspartei Bubendorf
Bewegung und Naturgenuss

Am Sonntag, den 26. Jänner 2025, lud die Volkspartei Bubendorf zur traditionellen Winterwanderung, die zahlreiche Wanderbegeisterte in die malerische Umgebung der Gemeinde lockte. Treffpunkt und Ausgangspunkt der Wanderung war das Feuerwehrhaus Bubendorf, wo die Teilnehmer:innen von den Organisatoren herzlich empfangen wurden. Mittelschwere Tour mit herrlichem AusblickBUBENDORF. Die Strecke wurde vorab als mittelschwer eingestuft und versprach mit einer Länge von 7,8 Kilometern und einem...

Der ÖVP Glühweinstand - Ein Zeichen für die Verbundenheit der ÖVP mit den Bürgerinnen und Bürgern.
11

ÖVP Oberpullendorf feiert Adventauftakt
Glühwein, Punsch und Gemeinschaft

Am Freitag, den 29. November 2024, lud die ÖVP Oberpullendorf zum Glühweinstand am Hauptplatz ein und bot den Besucherinnen und Besuchern eine perfekte Einstimmung in die Vorweihnachtszeit. Besondere AtmosphäreOBERPULLENDORF. Bereits ab 16 Uhr strömten Gäste zur liebevoll dekorierten Hütte, um sich mit heißem Glühwein, fruchtigem Punsch und Kinderpunsch aufzuwärmen. Die festlich geschmückte Umgebung und der Duft nach Zimt, Nelken und Orangen schufen eine besondere Atmosphäre, die Groß und Klein...

Volkspartei Burgenland
ÖVP Neusiedl am See lud zum Sommerempfang

Beim Sommerempfang der ÖVP Neusiedl am See stand die bevorstehende Nationalratswahl im Mittelpunkt. NEUSIEDL AM SEE. ÖVP Neusiedl am See konnte sich beim Sommerempfang vor wenigen Tagen über zahlreiche Gäste freuen. ÖVP-Sommerempfang 2024Rund 180 Gäste folgten der Einladung zum diesjährigen Sommerempfang, darunter zahlreiche Bürgermeister, Gemeinderäte und auch Innenminister Gerhard Karner. Im Mittelpunkt stand auch die kommende Nationalratswahl im September. „Familie, Leistung und Sicherheit,...

Adventfeier Rohrbach: Bei der Adventfeier des Seniorenbundes Rohrbach konnte Ortsobmann Erwin Holzhofer (3.v.l.) neben Seniorenbund Bezirksobmann Otto Mersich (1.v.r.), dem Rohrbacher Vizebürgermeister Martin Mihalits (2.v.r.) und Seniorenbund Landesobmann Rudolf Strommer (3.v.r.) auch Melanie Eckhardt (4.v.r.) und den Rohrbacher Pfarrer Josef Giefing (1.v.l.) begrüßen. | Foto: Volkspartei Mattersburg
3

Adventveranstaltungen
Volkspartei war viel unterwegs im Bezirk Mattersburg

BEZIRK. Die Volkspartei war in den vergangenen Tagen bei so einigen Veranstaltungen im Bezirk Mattersburg unterwegs. Darunter die Adventfeier des Seniorenbundes in Rohrbach, eine Goldene Hochzeit und die Weihnachtsfeier des SB &ÖVP Frauen Antau. Das könnte Sie auch interessieren Neues "Kreuz" erinnert an tragische Geschichte PKW zwischen Draßburg und Zemendorf von Straße abgekommen

Stammzellen-Spende
Typisierungsaktion in Krensdorf am 7. Dezember

Unter dem Motto „Dein Typ ist gefragt! – Spende anders“ unterstützt die JVP gemeinsam den Verein Geben für Leben und rufen zur Typisierung auf. Jeder kann seinen Beitrag leisten und als möglicher Spender Leben retten. KRENSDORF. Die JVP Burgenland führt heuer in 7 Monaten in allen 7 Bezirken Typisierungsaktionen für eine mögliche Stammzellen-Spende durch. Gestartet wurde die Aktion im Juni. Der nächste Termin findet am 7. Dezember, von 17:00 bis 20:00 Uhr, in Krensdorf im Gemeindeamt, statt....

ÖAAB Neusiedl am See
Handig aus Edelstal zum Bezirksobmann gewählt

Beim Bezirkstag des ÖAAB Neusiedl am See wurde der Edelstaler Bürgermeister Gerald Handig einstimmig zum Bezirksobmann gewählt. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Wolfgang Gisch, Friedrich Mannsberger und Helmut Wachtler wurden als Stellvertreter bestellt. Anliegen der ArbeitnehmerIn den ausführlichen Rechenschaftsberichten wurde auf die herausfordernden Aufgaben der vergangenen Jahre eingegangen und der bisherige Vorstand wurde entlastet. Handig bedankte sich bei den anwesenden Delegierten für das...

Für Christian Sagartz steht "das Wohl des Burgenlands über persönlichen politischen Ambitionen von einzelnen Personen". | Foto: Volkspartei Burgenland
1 3

ÖVP Burgenland
Statt EU-Wahl tourt Christian Sagartz durch das Land

Die Burgenländerinnen und Burgenländer werden in rund 19 Monaten zur Wahlurne hinsichtlich ihrer Landesregierung gebeten. MATTERSBURG. In seiner heutigen Burgenland-Rede vor 300 Gästen im Kulturzentrum Mattersburg verdeutlichte ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz die Ziele der Volkspartei. Tour durch das Burgenland„Noch nie waren die Antworten und Vorstellungen darüber, wie wir im Burgenland leben wollen, so unterschiedlich wie jetzt“, so der ÖVP-Landesparteiobmann. Es zählen "Miteinander...

Scharfe Kritik an SPÖ
ÖVP fordert Aktivwerden

ÖVP fordert die Erledigung offener Baustellen und wirft Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) ein Desinteresse am Burgenland vor.  EISENSTADT. Am Donnerstag, 15. Juni forderte die ÖVP die Abwicklung offener Projekte die im Zuge des Wahlkampfes der SPÖ liegen geblieben seien und interpretiert das "Untertauchen" des Landeshauptmann Hans Peter Doskozil seit dem Stimmauswertungs-Debakel und der Ernennung Andreas Bablers als SPÖ-Bundesparteivorsitzenden, als einen "Rückzug auf Raten" und ein...

ÖVP Bezirk Mattersburg
Süßer Protest vor der BH in Mattersburg

Nachdem es dem 2. Landtagspräsident Walter Temmel von Landeshauptmann Doskozil untersagt wurde, sich mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bezirkshauptmannschaften auszutauschen, verteilte Temmel vergangene Woche vor der Bezirkhauptmannschaft Mattersburg Lebkuchenherzen und apelliert für mehr "Politik mit Herz". MATTERSBURG. Ein Lebenkuchenherz als Symbol für "Politik mit Herz" und die Kontaktdaten von Walter Temmel wurden an die Bediensteten der Bezirkshauptmannschaft Mattersburg...

Weihnachtszeit
Die Volkspartei Baumgarten lud zur Adventjause

Die Volkspartei Baumgarten lud am Samstag zur Adventjause ins Heurigenrestaurant Pichler in Baumgarten. BAUMGARTEN. Hausgemachte Mehlspeisen, Punsch und Glühwein sowie weihnachtliche Musik erwarteten die zahlreich erschienenen Gäste. Auch Landtagsabgeordnete Melanie Eckhardt folgte der Einladung nach Baumgarten und freute sich über viele Gespräche.

Betriebsbesuche
Volkspartei auf Sommertour im Bezirk Jennersdorf

Zum Thema Nachhaltigkeit unternahm ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz gemeinsam mit Bezirksparteiobmann Bernhard Hirczy Betriebsbesuche im Bezirk Jennersdorf wahr. Dabei wurden auch die Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung wie unter anderem die Erhöhung des Familienbonus präsentiert.  ELTENDORF/KÖNIGSDORF. „Viele Maßnahmen, die die Bundesregierung auf den Weg gebracht hat, sind bereits im Sommer spürbar. Dazu zählen vor allem die 180 Euro als Einmalzahlung im Zuge der Familienbeihilfe...

Zu Besuch bei Wolf Nudeln in Güssing: Johannes Fikis, Bernd Strobl, Alois Mondschein, Sabine Döberl, Christian Sagartz, Joachim Wolf, Thomas Wolf, Rene Pöschlmayer, Walter Temmel (v.l.). | Foto: Volkspartei
2

Mit Christian Sagartz
Sommertour der Volkspartei im Bezirk Güssing

Im Rahmen der ÖVP-Sommertour war Landesparteiobmann Christian Sagartz gemeinsam mit den Mandataren im Bezirk Güssing unterwegs. GÜSSING. Ein Schwerpunkt der Besuchstour war das Thema "Nachhaltigkeit". Dazu standen Besuche bei Wolf Nudeln in Güssing sowie bei den Güssinger Garnelen auf dem Programm. Wolf Nudeln erzeugt den benötigten Strom aus der eigenen Biogasanlage. Die Güssinger Garnelen setzen auf Regionaltiät und eine nachhaltige Zucht. „Im Zuge der Initiative »Volkspartei denkt...

Gemeinderatswahl 2022
ÖVP tritt in allen 28 Gemeinden im Bezirk Oberpullendorf an

In allen 28 Gemeinden wurden von der Volkspartei Wahlvorschläge für den Gemeinderat abgegeben. BEZIRK. „Als Bezirksparteiobmann der ÖVP-Mittelburgenland danke ich allen Funktionärinnen und Funktionären für ihr Engagement und den Einsatz in den Gemeinden. Es ist nicht selbstverständlich, sich in den Dienst der Gemeinschaft zu stellen und seinen unmittelbaren Lebensraum mitzugestalten. Ich wünsche allen Kandidatinnen und Kandidaten viel Kraft, Ausdauer und Erfolg bei der bevorstehenden Wahl“, so...

Volkspartei Illmitz
Wildblumenwiese für die Artenvielfalt angelegt

Illmitz soll lt. Vizebürgermeisterin Heidi Galumbo eine ökologische Mustergemeinde werden. ILLMITZ. Zum Start dieses Projekts hat Galumbo mit ihrem Team der Volkspartei Illmitz, anlässlich des Weltbienentages am 20. Mai, eine Wildblumenwiese in Illmitz am Beginn der Florianigasse angelegt. Experte für GartenbauDie Wildblumen, die darauf wachsen werden, sind optimale Nektar- und Pollenlieferanten, die Insekten zum Überleben brauchen. Ortsparteiobmann und Experte für Gartenbau und...

Gemeinderatswahlen 2022
Sattler ist ÖVP-Spitzenkandidat in St. Andrä

Der amtierende Bürgermeister Andreas Sattler wurde bei der Ortsparteivorstandssitzung mit 100-prozentiger Zustimmung wieder zum Spitzenkandidaten der ÖVP St. Andrä am Zicksee für die Bürgermeister- und Gemeinderatswahl im Oktober gewählt. ST. ANDRÄ. Sattler betonte in seinem Bericht die vielen gemeinsamen Entscheidungen im Gemeinderat, wie den Bau der Abwassertransportleitung zum Abwasserverband Seewinkel, wodurch St. Andrä am Zicksee für die Herausforderungen in der Zukunft besser gerüstet...

Lutzmannsburg-Strebersdorf
Bettina Böhm ist Bürgermeisterkandidatin

„Ehrenamtliches Engagement und ein funktionierendes Vereinsleben sind mir wichtig. Mir geht es ausnahmslos um Lutzmannsburg-Strebersdorf und nicht um Landespolitik,“ sagt Bettina Böhm, die sich mit voller Energie dieser Wahl stellt. LUTZMANNSBURG/STREBERSDORF. „Viele Personen haben mich in den letzten Wochen ermutigt, bei dieser Bürgermeisterwahl zu kandidieren. Umso mehr freut es mich, dass mein Team geschlossen hinter mir steht, was der einstimmige Fraktionsbeschluss für mich als...

Gratulation in Frankenau-Unterpullendorf
Bürgermeisterin feierte 50. Geburtstag

FRANKENAU/UNTERPULLENDORF. Bürgermeisterin Angelika Mileder feierte vor kurzem ihren 50. Geburtstag. ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz, Bezirksparteiobmann Niki Berlakovich und Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas überbrachten herzliche Glückwünsche zum runden Geburtstag. Gleichzeitig dankten die Vertreter der Volkspartei Angelika Mileder für ihren unermüdlichen Einsatz für die Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde.

Schandorf
VP lud zu Informationsabend zum Thema Energiegemeinschaften

Die Volkspartei Burgenland stellt das heurige Jahr unter das Motto „Volkspartei denkt nachhaltig“. Eng damit verbunden ist auch die Nutzung erneuerbarer Energien. Um das Modell der Energiegemeinschaften in die Gemeinden zu bringen, lädt die Volkspartei zu einer Veranstaltungsreihe. Damit will die Volkspartei "Energie aus Bürgerhand" forcieren. SCHANDORF. Die Bundesregierung ermöglicht seit Kurzem die Gründung von Energiegemeinschaften. „Dies ermöglicht der Bevölkerung und den Gemeinden, sich...

Volkspartei Kaisersdorf
Martin Brandl zum Spitzenkandidaten gewählt

KAISERSDORF. Bei einer fraktionellen Sitzung der Volkspartei Kaisersdorf wurde Vizebürgermeister Martin Brandl zum Spitzenkandidaten für die kommende Gemeinderatswahl gewählt. „Ich bedanke mich für das große Vertrauen in meine Person. Gemeinsam mit meinem Team möchte ich für mehr Transparenz und Kontrolle in der Gemeindepolitik sorgen“, sagt Brandl nach seiner Wahl.

v.l. GR Sascha Krikler, Initiator der Sportgemeinderäte-Initiative; Karin Ofner, Präsidentin der Sportunion Burgenland & Abg.z.NR Christoph Zarits, Bundessportsprecher der ÖVP im Nationalrat | Foto: Jennifer Flechl
1 4

Sportgemeinderäte
Neue Brücken zwischen Sport, Gemeinden und Politik

Die Sportunion Burgenland und die Volkspartei Burgenland präsentierten ein Konzept , um eine rasche Umsetzung der Sport-Initiative für Gemeinden mit einer Koordinationsstelle ("Sportgemeinde Burgenland") bis zum kommenden Herbst zu schaffen. Ein entsprechender Entschließungsantrag für dieses Vorhaben wurde auf Initiative der ÖVP bereits am 18. November 2021 vom Landtag mehrheitlich beschlossen. BURGENLAND. Wegen der Pandemie wurde das gesellschaftliche Leben und auch der Sport enorm...

Horitschon: Georg Dillhof, Nikolaus Berlakovich | Foto: Volkspartei Burgenland
1 5

Nachhaltigkeit Bezirk Oberpullendorf
Volkspartei pflanzte Obstbäume

BEZIRK. „Volkspartei denkt nachhaltig“ – unter diesem Motto setzt die Volkspartei 2022 einen Schwerpunkt. Als sichtbares Zeichen für mehr Nachhaltigkeit werden burgenlandweit 200 Obstbäume gesetzt. Im Bezirk Oberpullendorf wurden Obstbäume in den Gemeinden Frankenau-Unterpullendorf, Horitschon, Markt St. Martin, Raiding und Unterrabnitz-Schwendgraben gepflanzt. Mit der burgenlandweiten Baumpflanzaktion möchte die Volkspartei den Startschuss für weitere Nachhaltigkeitsprojekte in unsere Gemeinde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.