Bezirkskonferenz für Gemeinderatswahl in Mattersburg: ein voller Erfolg

- hochgeladen von Volkspartei Burgenland
In zwölf Monaten wählt das Burgenland seine Bürgermeister und Gemeinderäte. Im Rahmen einer Bezirkskonferenz in Wiesen bereitete sich die Volkspartei gemeinsam mit ihren Gemeinderäten aus dem Bezirk Mattersburg auf die Wahlen vor.
„Die Vorbereitungen für die Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen im kommenden Jahr laufen auf Hochtouren. Ein gutes Ergebnis schaffen wir aber nur, wenn wir gemeinsam an diesem Ziel arbeiten“, sagt Bezirksparteiobmann LAbg. Christian Sagartz. „Der Weg stimmt: Wir sind für die kommenden Monate gut gerüstet.“
Der ÖVP-Bezirksparteiobmann unterstreicht, dass viele motivierte Menschen für diesen Erfolg mitarbeiten. „Jede Gemeinde ist individuell, daher sind auch die Menschen und Themen in den einzelnen Gemeinden unterschiedlich. Jede und Jeder erhält von uns individuelle Unterstützung für die Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen. Denn uns sind starke Gemeinden sehr wichtig!“
Vor Ort. Verlässlich. Volkspartei.
Von September bis Oktober lädt die Volkspartei Burgenland alle Personen, die rund um die Gemeinderatswahl eine entscheidende Rolle innehaben, zu Bezirkskonferenzen ein. Am Programm stehen Inputs zu Strategie und Teamaufstellung, ein erster Überblick über Werbemittel und Grafik. Gestern stand der Bezirk Mattersburg ganz im Zeichen des Slogans „Vor Ort. Verlässlich. Volkspartei“. „Passend zu unserem Motto zeigen wir als Landespartei mit Veranstaltungen vor Ort, dass wir ein verlässlicher Partner für unsere 306 Ortsparteien sind. Unsere 79 Bürgermeister, 82 Vizebürgermeister und 1360 Gemeinderäte sind unsere starke Kraft vor Ort. Wir greifen ihnen bestmöglich unter die Arme, damit das auch weiterhin so bleibt“, erklärt Landesgeschäftsführer Christoph Wolf.
Bereits im Frühjahr lud die Volkspartei Burgenland ihre Funktionäre zu Regionalkonferenzen. Die Bezirkskonferenzen sind der nächste Schritt in der Wahlvorbereitung. Das klare Ziel lautet: „Unser starkes Niveau wollen wir halten. Die Bürgermeister, Vizebürgermeister und Funktionäre sind unsere starke Kraft vor Ort!“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.