Eisenstadt - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Bora-Fahrer Aleksandr Vlasov, Patrick Konrad und Giovanni Aleotti attakierten gemeinsam. | Foto: Bora
3

Radfahren
Patrick Konrad wird Achter bei Lüttich - Bastogne - Lüttich

Das Radrennen Lüttich–Bastogne–Lüttich  besteht bereits seit 131 Jahre alt und gilt als das älteste Radrennen der Welt. Der Eisenstädter Patrick Konrad  landete bei den 258 Kilometer langem Rennen auf dem achten Platz. BELGIEN / EISENSTADT. Beim vierten Monument der Radsportsaison ging es auf 258 Kilometern durch die hügelige Landschaft der Ardennen. Von Lüttich aus führte die Strecke relativ flach zum Wendepunkt, der nach 90 gefahrenen Kilometern erreicht wurde. Auf dem Rückweg nach Lüttich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
1:23

Neusiedler See Radmarathon
Neuer Streckenrekord für Adam Foltan

Adam Foltan aus der Slowakei und die Tirolerin Daniela Traxl-Pintarelli sind die großen Sieger des 31. Neusiedler See Radmarathons powered by Burgenland Tourismus. Bei Traumwetter sorgte der Marathon um den Neusiedler See nicht nur für einen neuen Teilnehmerrekord, es gab bei den Herren auch einen neue Bestzeit. NEUSIEDLER SEE. Der 31. Neusiedler See Radmarathon eröffnete am vergangenen Wochenende bei traumhaftem Radwetter mit viel Sonnenschein traditionell die heimische Marathonsaison....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Die Strecke führt über 125 Kilometer durch das UNESCO-Weltkulturerbe rund um den Neusiedler See. | Foto: sportshot.de

125 Kilometer um den See
Live-Übertragung vom Neusiedlersee Radmarathon

Der 31. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus am 23. April 2023 läuft auch heuer wieder im Livestream, produziert und gestreamed auf K19.at. NEUSIEDLER SEE. Die Liveübertragung beginnt am Sonntag um 10:00 Uhr und endet um 12:15 Uhr. Zahlreichen Interviews und top-Bildern vom Marathon werden übertragen. Sportliches WochenendeZahlreiche Events stehen am Programm des Neusiedler See Radmarathons. Am Samstag, den 22. April, wo Alexander Rüdiger alias „Money Maker“ moderieren...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Anzeige
Am 17. Juni wird in Parndorf wieder gelaufen und gewalkt. | Foto: Josef Paal
Aktion

Parndorfer Straßenlauf
Lauf- und Walkingevent für die ganze Familie

Am 17. Juni steigt mit dem Parndorfer Straßenlauf und dem Nordic Walking Bewerb eines der attraktivsten und größten Burgenländischen Laufevents. PARNDORF. Unter dem Motto "Parndorf in Bewegung - Sport für die ganze Familie" ist mit Hauptlauf, Hobbylauf, Volkslauf, Schülerlauf, Knirpsenlauf oder beim Nordic Walking für jeden etwas dabei. "Never walk alone" lautet das Motto des Parndorfer Nordic-Walking-Bewerbes. 6 Kilometer sind dabei zurückzulegen. Start für die Walker ist um 9.30 Uhr. Zeitplan...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Gruppenfoto nach der erfolgreichen Medaillenjagd in Sopron.  | Foto: USCE

50m Langbahn
Union Schwimmclub Eisenstadt mit starkem Saisonauftakt

Am Wochenende gab es für die SchwimmerInnen des Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) Grund zum Feiern. Beim 3. Löver Cup in Sopron regnete es Medaillen.  EISENSTADT. Am Samstag, dem 15. April 2022, fand im Hallenbad in Hungary Sopron statt. Der Union Schwimmclub Eisenstadt zeigte das erste Mal in dieser Saison, welche Leistungen sie auf der 50m Bahn erbringen können. Am Ende des Tages konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer von Haupttrainer Tamás Plangár 2x Gold, 4 x Silber und 4x Bronze holen....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Mateo Ilea (Mitte) gewann die Goldmedaille und wurde mit seiner Leistung Bundesmeister. | Foto: websteiner
2

79 Ringer am Start
Bundesmeisterschaft im Ringen in Steinbrunn

Der Ringsport Viva Neufeld war am 15. April erstmals Ausrichter einer ASKÖ Bundesmeisterschaft im Ringen. STEINBRUNN. Bei den Bundesmeisterschaft im Ringen gingen insgesamt 79 Ringer aus neun Vereinen und fünf Bundesländern an den Start, was zugleich das bisher größte Starterfeld seit Bestehen dieser Meisterschaft bedeutete. Mateo Ilea wurde BundesmeisterDie Burgenländer aus Neufeld stellten davon 15 Starter, die in der Schülerklasse und der allgemeinen Klasse auf die Matte stiegen. Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Die Spielerinnen von der BHAK/BHAS Stegersbach holte ohne Punkteverlust souverän den Titel bei den U18-Teams. | Foto: FZZ HAK Stegersbach
1 16

Mädchenfußball
Burgenlands Nachwuchskickerinnen mit zwei Turniersiegen

Das Team vom Frauenfußballzentrum der BHAK/BHAS Stegersbach siegte beim "Komm mit!" Girls Football Festival in Kroatien bei den U18. Die U14-Auswahl aus dem Burgenland holte den Turniersieg im U15-Bewerb. BURGENLAND. Vom 10. bis 14. April fand das internationale "Komm Mit!"-Girls Football Festival in Kroatien statt. Mit dabei waren gleich zwei burgenländische Mädchenteams. Im Turnier der U15-Teams spielte die U14-Bundesländerauswahl, im Turnier der U18-Teams spielte erstmalig das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Mixmannschaft PVA 6 holte sich den Sieg.  | Foto: AK
3

AK-Kegelturnier
Bezirksfinale in Eisenstadt brachte viel Jubel

Es wurde geschoben, getroffen und gefeiert: Beim Kegelturnier im Bezirk Eisenstadt qualifizierten sich drei Mannschaften für das Landesfinale in Deutschkreutz.  SCHATTENDORF. Beim Kegelturnier im Bezirk Eisenstadt ging es heiß her: Die besten Mannschaften bei den Herren, Damen und Mix traten im Gasthaus Bierbaum in Schattendorf gegeneinander an. Am Ende setzten sich die Mannschaften Isosport-Herren, bei den Damen Krankenhaus 2 und bei der Mixmannschaft PVA 6 durch. Das Kegelturnier wurde im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Das Pilotprojekt Sport4Planet zeigt, dass Sport und Erneuerbare Energieerzeugung Hand in Hand gehen. (Marczinyas, Eisenkopf, Benkoe, Radatz-Grauszer, Paeck, Sharma, Dorner, Kurz) | Foto: RegionalMedien Burgenland
4

Sport4Planet
Neue Photovoltaik-Flächen auf Sportvereinsdächern

Mit dem Projekt Sport4Planet möchte man Sport und Erneuerbare Energieerzeugung vereinen. Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern von Sportvereinen sollen ein bewusster Schritt für eine klimaneutrale Zukunft sein.  BURGENLAND. Im Pilotprojekt Sport4Planet treffen Sport und Erneuerbare Technologien aufeinander. Die PV-Anlagen sollen dafür sorgen, dass die Vereine Teile ihres Energiebedarfs mit Sonnenstrom decken können, und außerdem auch die BewohnerInnen der jeweiligen Gemeinde mit dem...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Die U19-Mädels jubelten über Siege gegen Bosnien-Herzegowina, Griechenland und Italien. Damit fahren sie zur EM-Endrunde nach Belgien. | Foto: ÖFB
1

Frauenfussball
Österreichs U19-Team mit drei Siegen bei EM in Belgien

Das U19-Frauen-Nationalteam absolvierte die 2. Qualifikationsrunde um die Teilnahme an der EM-Endrunde mit drei Siegen erfolgreich. Mit dabei sind auch die Burgenländerinnen Anna Schorn und Valentina Mädl. BURGENLAND. Das U19 Frauen-Nationalteam (2004) ist mit einem Sieg in die entscheidende, zweite Qualifikationsrunde zur UEFA Women´s U19 EURO 2023 in Belgien gestartet. Im italienischen Novara setzt sich die Elf von ÖFB-Teamchef Hannes Spilka am Nachmittag mit 2:0 gegen Bosnien und Herzegowina...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bianca Babanitz konnte mit vielen Platzierungen wieder aufzeigen. | Foto: Helen Cruden

Pferdesport
Erfolge für Bianca Babanitz vom Team Pink Unicorn Purbach

Das Burgenland war vom 6.-8. April am Reiterhof Stückler in Kärnten auf den CSN-A* und CSN-B Turnieren gut vertreten.  PURBACH. Bianca Babanitz vom Team Pink Unicorn Purbach am Neusiedlersee ritt in den A*-Bewerben zu großartigen Ergebnissen: Im Sattel von Bella E Impossibilie BBA erzielte sie einen 7. Platz über 140 cm und einen 9. Platz über 145 cm. Auf Chilli Tangelina kam sie über 130 cm auf den 3. Platz und über 140 cm auf den 4. Platz. Junge WildeIm Obora Jungpferdecup holte sich Babanitz...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
ASKÖ Ringsport VIVA Neufeld Obmann und Landesreferent Ringen Mario Schindler und ASKÖ Burgenland Präsident Alfred Kollar. | Foto: ASKÖ

Ringsport
ASKÖ-Bundesmeisterschaften im VIVA Steinbrunn

Am 15. April 2023 finden zum ersten Mal die ASKÖ-Bundesmeisterschaften im Ringen im Burgenland statt. STEINBRUNN. Der Verein ASKÖ Ringsport VIVA Neufeld veranstaltet die Bundesmeisterschaft am Landessportzentrum Viva Steinbrunn. Angemeldet sind bei der Meisterschaft 34 Teilnehmer aus der Schüler Klasse und 70 Teilnehmer aus der Allgemeinen Klasse. Spezieller Stil im RingenBeim Griechisch-Römischen Ringen ist zu beachten, dass nur der Körper oberhalb der Gürtellinie als Angriffsfläche gilt. Dies...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Die Burgenländerinnen erkämpften sich einen verdienten Punkt. | Foto: Michael Strini
1 65

Mädchenfußball
Burgenlands U14-Auswahl mit 0:0-Remis gegen Steiermark

Das Team von Wilhelm Leser zeigte in Oberwart gegen die Tabellenführerinnen viel Herz und holten einen verdienten Punkt. OBERWART. Am Mittwochnachmittag empfingen die jungen Burgenländerinnen bei der U14-Bundesländernachwuchsmeisterschaft den Tabellenführer aus der Steiermark. Die Steirerinnen haben erst einmal in der Saison Punkte abgegeben. Die Burgenländerinnen hingegen konnten erst einen Sieg und ein Remis einfahren. Damit standen am Papier die Favoritinnen klar fest. Von Beginn weg...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ninja Kids Einheiten in Vereinen erfreuen sich bei den Kindern großer Beliebtheit - wie hier in Eisenstadt mit Trainer Michael Neuberger
 | Foto: Sportunion Burgenland
2

Sportunion Burgenland
In der Landeshauptstadt ist der Ninja los

Der Ninja Sport erfreut sich einer immer größer werdenden Beliebtheit, so auch im Burgenland. Die Sportunion Burgenland hat sich nun zum Ziel gesetzt, den Trendsport weiterzuentwickeln und in die Vereinsstruktur einzubetten. 2023 wird es erstmals auch einen landesweiten Ninja Kids Cup als Wettkampf geben. BURGENLAND. Mit der GTU Mattersburg, der Sportunion Pinkafit und dem Sportunion Burgenland Gesundheitszirkel gibt es in bereits drei Vereinen regelmäßige Einheiten für Kinder im Ninjasport....

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
Anzeige
Neben Beachvolleyball warten viele neue Sportarten in Podersdorf am See auf das Publikum. | Foto: Matthias Köstler

Podobeach Events
Pfeffer macht neue Sportarten in Podersdorf bekannt

„Podobeach Events“ soll den Erfolgslauf der Gemeinde Podersdorf am See als sportliche und moderne Gemeinde trotz zahlreicher Krisen weiterführen. PODERSDORF AM SEE. 2023 möchte die neugegründete Veranstaltungsfirma Pfeffer Events damit den Grundstein legen, um in den nächsten Jahren die coolste Sport-Location in Österreich zu formen. Foot- und Beachvolley sowie RoundnetDie Event-Saison wird am 13. und 14. Mai mit einem Turnier der European Footvolley League eröffnet. Die Veranstaltung markiert...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Anzeige
Limitierte Wochenendtickets sind ab sofort erhältlich. | Foto: HJ
2

Surf Opening am Neusiedler See
Mehr Sport, Musik und Partys an mehreren Tagen

Am diesjährigen Surf Opening am Strandbad in Neusiedl am See warten jede Menge Neuigkeiten. NEUSIEDLER SEE. Der Surf Event samt umfangreichem Rahmenprogramm bringt die Sonnenseiten des Burgenlands auf den Punkt. Sportliche HighlightsDie win2day Beachvolleyball Pro Tour – höchste Beachvolleyball Klasse Österreichs – startet in Neusiedl am See. Es sollen auch internationale Top Teams auf die Lokalmatadoren treffen. Daneben warten Freestyle Contests der EFPT, die Skateramp, Calisthenics Area uvm....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Beim Gruppenfoto war die Freude über die erbrachten Leistungen groß.  | Foto: UET Dancer
4

12 Stockerlplätze
UET Dancer räumen beim Austrian Dance Cup ab

Die UET Dancers zeigten am Austrian Dance Cup in Bad Ischl wieder tollen leistungen auf. Die 67 Tänzerinnen ertanzten 12 Stockerlplätze und wurden dabei zwei Mal mit Gold, vier Mal mit Silber und sechs Mal mit Bronze ausgezeichnet. EISENSTADT/BAD ISCHL. Jubelschreie gab es bei Gruppe Dancetastics, die mit ihrer Choreografie „Reunited“ von Doris Rupp die Konkurrenz hinter sich ließen und sich mit einer energiegeladenen Performance Platz eins sicherten. Versiert und gewohnt professionell zeigte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Anzeige
Tobias Arlt und Tobias Wendl - die erfolgreichsten Olympioniken Deutschlands starten am 23. April 2023 beim 31. Neusiedler See Radmarathon. | Foto: Arlt, Wendl
5

Die "Gold Tobis" am Start
Olympiaflair beim Neusiedler See Radmarathon

So viele Olympia- und Weltmeisterschaftsmedaillen auf einen Schlag gab es am Neusiedler See noch nie: Die "Gold Tobis" - Tobias Arlt und Tobias Wendl - die erfolgreichsten Olympioniken Deutschlands starten am 23. April 2023 beim 31. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus und Tags zuvor beim Paarzeitfahren. MÖRBISCH. Von 22. bis 23. April 2023 findet der 31. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus in Mörbisch statt. Die Anmeldezahlen steigen bereits auf...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
ASKÖ Burgenland Präsident Alfred Kollar (l.), „Mädchen am Ball“-Trainerin Bianca Gröller und ASV Draßburg Präsident Christian Illedits (r.) mit einigen Nachwuchsspielerinnen in Rechnitz. | Foto: ASKÖ Burgenland
2

ASKÖ Burgenland
Ostercamps mit "Mädchen am Ball" an vier Standorten

"Mädchen am Ball" veranstaltet Ostercamps für fußballbegeisterte Mädchen. RECHNITZ. Was als Pilotprojekt begann, wurde zu einer Erfolgsgeschichte. "Mädchen am Ball" ist in der burgenländischen Fußballwelt nicht mehr wegzudenken. Da in den Ferien bekanntlich gerne Sport getrieben wird, freuen sich ASKÖ Präsident Alfred Kollar, ASV Draßburg-Präsident Christian Illedits und "Mädchen am Ball" - Trainerin Bianca Gröller zu Ostern viele begeisterte Mädchen auf den Sportplätzen begrüßen zu dürfen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
v.l.: Werner Cerutti, GF Sonnentherme Lutzmannsburg, LH-Stv.in Astrid Eisenkopf, Bgm. Roman Kainrath | Foto: Bgld. Landesmedienservice
1

Erstmals im Bezirk Oberpullendorf
Anmeldung für 10. Frauenlauf bereits möglich

Der mittlerweile 10. Burgenländische Frauenlauf findet am 25. Juni 2023 als Jubiläumsevent erstmalig in Lutzmannsburg im Bezirk Oberpullendorf statt.  BEZIRK OBERPULLENDORF. Bereits zum zehnten Mal findet kommenden Juni der Burgenländische Frauenlauf statt. Das geplante Rahmenprogramm für das Jubiläumsevent wurde nun von Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf präsentiert. Organisiert wird der Lauf vom Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung und soll auch in diesem...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
2

Eislaufen
Schaulaufen des Union Eis- und Rollsportclub Eisenstadt

Neulich fand Sportzentrum Eisenstadt das große Schaulaufen statt, für viele Kinder der Höhepunkt der Eislaufsaison. EISENSTADT. Zum Saisonabschluss der Kurskinder präsentierte der Union Eis- und Rollsportclub mit über 100 Kindern und Jugendlichen bunte Showprogramme, bei denen alle – von den Jüngsten aus den Kindergartenkursen bis hin zu den Kunstläufern – zeigten, was sie in diesem Jahr auf Eis gelernt haben. Katzen und SchlümpfeDas SyS-Team „Spirit on Ice“ eröffnete das Schaulaufen mit der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Christopher Szentkiralyi holte sich gleich zweimal Gold. | Foto: ASKÖ

Ringen
Doppel-Gold bei U17-Meisterschaft für Christopher Szentkiralyi

Der ASKÖ Ringsport Viva Ringer Christopher Szentkiralyi gewinnt Doppel-Gold in Vigaun. NEUFELD. Am 04. und 05. März fanden in Vigaun die österreichische U-17-Meisterschaft der Männer Freistil und Griechisch-Römisch und die U-14-Meisterschaft der Mädchen im Freistil statt. Der ASKÖ Ringsport Viva trat mit fünf Athleten an. Beim Wettbewerb überzeugte der 15-jährige Neufelder Christopher Szentkiralyi in der Klasse bis 71 Kilogramm. Szentkiralyi erkämpfte sich im freien und im griechisch-römischen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Toy Story B-Kurskinder. | Foto: ESV - Maria Starkl
69

Bildergalerie
Abschluss-Eisshow des ESV im Sportzentrum Eisenstadt

Am Wochenende fand bei frühlingshaften Temperaturen die Abschluss-Eisshow des ESV-Eisenstadt im Sportzentrum Eisenstadt statt. EISENSTADT. Eröffnet wurde die Show von den kleinen Eislaufkindern, die in diesem Winter bereits einiges erlernt haben. Die größeren A-Kurskinder entführten die Zuseher nach Südamerika, wo sie zu mexikanischen Klängen die Eisfläche zur Tanzfläche umfunktionierten und das Publikum begeisterten. Freundschaft auf dem EisDie Nachwuchs-Läuferinnen (B-Kurskinder) waren mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Sebastian Pfeffer vom Verein UNION Grande Volley Frauenkirchen wurde von Präsidentin
Ofner und Vize Hans Donhauser mit dem bronzenen Leistungszeichen geehrt. | Foto: Sportunion Burgenland
6

Super Stimmung bei 150 Gästen
SPORTUNION Infotag Nord in Winden am See

Die SPORTUNION Burgenland lud wie letztes Jahr zu bezirksübergreifenden Infotagen. WINDEN AM SEE. Beim ersten dieses Jahres im Nordburgenland, der für die Bezirke Neusiedl, Eisenstadt Umgebung und Eisenstadt ausgerichtet wurde, verfolgten rund 150 Personen das interessante Programm. FachvortragNeben zahlreichen Infos für die Vereinsleitungen und der Präsentation der SPORTUNION „Vereinsbesuche“ wurden auch Leistungszeichen an verdiente Sportlerinnen und Sportler, sowie ein Ehrenzeichen für...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.