24 Stunden Burgenland
Extrem Tour für "Green Events Austria" Preis nominiert

- Das Veranstalter Trio Josef Burkhardt, Michael Oberhauser und Tobias Monte freuen sich über die Nominierung für den "Green Events Austria" Preis.
- Foto: 24 Stunden Burgenland
- hochgeladen von Franz Tscheinig
BEZIRK. Die 24 Stunden Burgenland Extrem Tour wurde für den "Green Events Austria" Preis 2018/19 nominiert. Das teilten die Veranstalter vor kurzem in einer Aussendung mit. Der Preis ist eine Initiative des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus zur Förderung einer nachhaltigen Eventbranche.
"Grüner Gedanke"
"Wir gehen seit Jahren nicht nur einen extremen sondern auch einen extrem nachhaltigen Weg. In all unserem Tun ist der 'Grüne Gedanke' für die Bewohner der Region sichtbar und für alle Teilnehmer erlebbar. Bei der letzten Tour haben wir u.a. Europas größte und dabei länderübergreifende Flurreinigungsaktion gestartet und erfolgreich umgesetzt", erklärt das Veranstalter-Trio Michael Oberhauser, Tobias Monte und Josef Burkhardt.
Der Einsatz von Mehrwegbechern und die vollständige Nutzung regionaler Ressourcen sind mit Blick auf die Nominierung offenbar nicht unbemerkt geblieben. „Die 24 Stunden Burgenland Extrem Tour ist ein Abenteuer, ein Weg zu neuen Erfahrungen und ein Pfad zu sich selbst. Und vielleicht auch bald Green Events Austria Preisträger!“
Von 60 zu 5.000 Startern
Aus der einfachen Idee – die Umrundung des Neusiedler Sees im Winter zu Fuß – hat sich ein Mega-Event entwickelt, der regionale, nationale und internationale Gäste ins Burgenland lotst. "Bei unserer ersten Veranstaltung im Jahr 2012 hatten wir kaum 60 Starter. Heuer waren bereits über 5.000 Teilnehmer aus ganz Europa rund um den See unterwegs." Auch im kommenden Jahr soll es die Extrem-Tour wieder geben.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.