Ausschuss der Regionen tagt in Brüssel
Steiner: „Europa muss mehr denn je zusammenhalten“

- Bürgermeister von Eisenstadt, Thomas Steiner, nahm an der jüngsten Sitzung des Ausschusses der Regionen in Brüssel teil.
- Foto: Eisenstadt
- hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer
In der aktuellen Sitzung des Ausschusses der Regionen (AdR) war die wirtschaftliche Lage in Europa sowie die zunehmenden politischen Unsicherheiten weltweit ein zentrales Thema. Bürgermeister von Eisenstadt Thomas Steiner, der vom Österreichischen Städtebund als Mitglied des AdR entsannt wurde, nahm an der Sitzung teil.
EISENSTADT. Ein Schwerpunkt der Diskussion war die Antwort auf die amerikanischen Zölle, die besonders in den Bereichen Landwirtschaft und Industrie spürbare Auswirkungen auf Europa haben könnten. Einhellig forderte der Ausschuss, dass die Europäische Union entsprechend reagieren und gezielt amerikanische Produkte mit Zöllen belegen sollte, die von besonderer Bedeutung für die amerikanische Außenwirtschaft sind.
Amerikanische Zölle als fatale Folgen
„Gerade für das Burgenland, das von einer florierenden Weinwirtschaft lebt, könnten amerikanische Zölle auf europäische Weine fatale Folgen haben. Ein Rückgang des Weinexports in die USA würde nicht nur den burgenländischen Winzern schaden, sondern auch auf den heimischen Märkten für zusätzlichen Wettbewerbsdruck sorgen“, so Bürgermeister Thomas Steiner.

- Der Bürgermeister unterstrich in diesem Zusammenhang, dass Europa in der aktuellen geopolitischen Lage mehr denn je zusammenhalten müsse.
- Foto: Eisenstadt
- hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer
Engere Zusammenarbeit erforderlich
Der Bürgermeister unterstrich in diesem Zusammenhang, dass Europa in der aktuellen geopolitischen Lage mehr denn je zusammenhalten müsse, um seine Interessen zu wahren und sich als starke wirtschaftliche Einheit gegenüber globalen Herausforderungen zu behaupten.
Die Sitzung des Ausschusses der Regionen zeigte, laut Steiner, dass die politischen Entscheidungsträger auf allen Ebenen – von der EU bis hin zu den lokalen Regierungen – enger zusammenarbeiten müssen, um eine starke und resiliente europäische Wirtschaft zu sichern.
Passend dazu:
Auch interessant:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.