Enns - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

„Prinz Rosa“: Romantische Lieder und Balladen in Enns. | Foto: privat

Atrium-Serenade in der Pfarre St. Laurenz

ENNS (red). Am Freitag 13. Juni, ab 19 Uhr geht in St. Laurenz die diesjährige Atrium-Serenade über die Bühne. Dabei wird Musik auf höchstem Niveau geboten: Martina Wirth (Trompete, Piccolo-Trompete, Flügelhorn sowie Alphorn) und Ulrike Prinz (Klavier) präsentieren ein besonderes Programm von Telemann bis Bernstein; Peter Mayer (Gitarre und Gesang) und Nora Katzlberger (Gesang) wiederum singen und spielen ihr Programm „Prinz Rosa“ – dabei handelt es sich um sanfte Lieder und Balladen, die von...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Weinstraßenfest St. Valentin

ST. VALENTIN (red). Die Stadtkapelle St. Valentin lädt am Samstag, 28. und Sonntag, 29. Juni, zum traditionellen Weinstraßenfest in die Friedhofstraße beim Musikheim ein. Neben erlesenen Qualitätsweinen, verschiedenen Bars und kulinarischen Schmankerln vom Grill dürfen sich die Gäste auch auf ein abwechslungsreiches musikalisches Rahmenprogramm freuen. Zur Einstimmung stellt am Samstagabend ab 19 Uhr die Jugendstadtkapelle unter der Leitung von Martin Weichselbaumer ihr Können unter Beweis. Im...

  • Enns
  • Oliver Wurz
6

Wanderung zum Eigruberhof

Die Wandergruppe des PV Kronstorf/Hargelsberg wanderte mit 37 Personen und Wanderleiter Johann Tonhäuser von Kleinraming/Kollergraben über Waldwege und Almwiesen zur Jausenstation Eigruberhof. Gut gestärkt ging es wieder zurück zum Ausgangspunkt. Eine Wanderung von ca. 8 km - 210 Hm - 2,5 Stunden für "Wir machen Meter" - Fotos von Robert Cap Wo: Eigruberhof, Ebersegg 11, 4442 Ebersegg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Helmut Bauer
Anzeige
Genussmarkt Ernsthofen: Nächster Termin ist am Samstag, 29. Juni, von 8.30 bis 13.30 Uhr am Ortsplatz.  | Foto: Zauner
7

Gemeindereportage Ernsthofen
Lebendige Gemeinde zwischen Tradition und Fortschritt

Ernsthofen zählt zu den ältesten Ansiedlungen an der Enns. Die liebenswerte Gemeinde im Donauwinkel bietet 2.300 Menschen (Stand Jahresbeginn 2024, Statistik Austria) ein Zuhause. 1. Am Samstag, 8. Juni, laden die Gemeinden Ernsthofen und Kronstorf zum Fest "Drent & Herent – Der Fluss brennt" am Enns-Stausee ein. Dabei wartet ein umfangreiches und buntes Programm für Jung und Alt.  Unter dem Motto "Fahr Rad am 8. Juni" möchten die Gemeinden mit diesem Aktionstag auch auf die zahlreichen...

3

Hochkarätiges Konzert im Stift St. Florian

ST. FLORIAN (red). Am Samstag, 24. Mai, um 19 Uhr, spielen die Gewinner des Internationalen H.I.F. Biber Preises 2013, "Der musikalische Garten" im Stift St. Florian. Am ersten Mai 2013 hat dieses Ensemble durch seine virtuose und gefühlvolle Interpretation von besonderen Schätzen Österreichischer Barockmusik die Jury und auch das zahlreiche Publikum beim internationalen H.I.F. Biber Wettbewerb begeistert. Die Künstler gewannen klar die Punktewertung und setzten sich gegen 75 antretende Musiker...

  • Enns
  • Oliver Wurz

"Nicht im Kreis denken, sondern in Spiralen"

ENNS (red). Am Freitag, 16. Mai um 19:30 Uhr findet im Kulturzentrum Zuckerfabrik die Lesung "Auf Lichtwegen" mit Ulrike Streimelweger statt. Ulli Streimelweger, geboren 1952, lebt in Mauthausen. Sie schreibt aus Freude an der Lyrik und am Spiel mit der Sprache. In ihren Gedichten, Geschichten und Texten mischt sie Erlebtes mit Phantasien und Visionen. Viele Jahre war sie aktiv im Theater im Hof und im Kulturkreis Mauthausen engagiert. Aus ihren vielfältigen Interessen für Kultur, Geschichte,...

  • Enns
  • Oliver Wurz

"Matter of the Heart" spielen in St. Valentin auf

ST: VALENTIN (red). "Matter of the heart" so nennt sich die neue Band des Valentiner Malers Ed Ehmayr. "Wir spielen Cover Rock&Pop-MusiK von den 60ern bis zu den 9oer jahren", erzählt Ehmayr. Zu hören sin "Matter of the Heart" am 30. April ab 20 Uhr im Gartenhotel Kerschbaumer - Disco Barbarella oder bei Schönwetter im Garten, in St.valentin und am 7. Mai in der "Börserie" in Linz (Südbahnhof).

  • Enns
  • Oliver Wurz
1

BUCH TIPP: Die anziehende Fraulichkeit

Stars und Models mit Traummaßen und "normale" Frauen mit Problemzönchen: Guido Maria Kretschmer kennt sie alle, und hat für jede Konfektionsgröße, für jeden Stil und Typ den passenden Tipp parat, wie die 'Anziehungskraft' am besten wirkt. Der Modedesigner beschreibt Schwächen und hervorzuhebende Stärken und plaudert unterhaltsam aus dem Nähkästchen. Edel Germany, 237 Seiten, 18.50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Konzert des Chors Anklang

ST. FLORIAN. Im Klang des Herrn Anklang finden oder wer singt betet doppelt und bewegt. Der Florianer Chor „Anklang“ und die Band „Devotion“ präsentieren am 23. Mai 2014 um 19.30 Uhr im Sommerrefektorium des Stiftes musikalische Spezialitäten unter dem Motto „Streifzüge“, geleitet von Gerhard Eder. Im ersten Teil des Konzertes werden Lieder aus der Romantik, Spirituals, dem Bereich Volkslied sowie Literatur aus Afrika a capella aber auch am Klavier begleitet vom Stiftsorganisten Mag. Andreas...

  • Enns
  • Oliver Wurz
2

Saisonauftakt des Ennser Alpenvereins

ENNS (red). Nach dem gelungenen Auftakt der Saison der Bergsteiger zur Drachenwand ging es zur Frühjahrswanderung mit 18 Teilnehmern ins Mühlviertel und acht Skibergsteiger erklommen 3000er in der Venediger-Gruppe. Bei nicht ganz perfekten Schnee- und Wetterbedingungen verbrachte die Hochtourengruppe ein langes Wochenende auf der Essener-Rostocker-Hütte an der Südseite der Hohen Tauern, von wo über weite einsame Gletscherflächen die Gipfel der Region, unter anderem die Malhamspitze (3.364m),...

  • Enns
  • Oliver Wurz
17

Frühlingswanderung Weistrach

An der Wanderung zur Baumblüte in Weistrach nahmen am 9. April von der Wandergruppe des PV-OG Kronstorf/Hargelsberg unter Leitung von Helmut Bauer 42 Personen teil. Windiges aber schönes Wetter, die Obstbäume in voller Blütenpracht, 12 km in 3 Stunden mit anschließender Einkehr und der Wandertag war en Erfolg. (Fotos von Cap Robert u. Helmut Bauer) Wo: Gasthaus Hader, 3351 Weistrach auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Helmut Bauer

Großes Gospelkonzert in der Pfarre St. Marien

ENNS (red). Der Ennser Singkreis präsentiert am Freitag, 23. Mai in der Stadtpfarrkirche Enns-St. Marien ein Gospelkonzert mit dem Titel "Praise the Lord". Dabei wird der Chor wieder von bewährten Musikern begleitet und unterstützt. Wiff LaGrange, der Ennser Meister des Klaviers führt eine hochkarätige Band an, bestehend aus Rene Pichler am Schlagzeug, Didi Hollinetz am Bass, Florian Wöss an der Gitarre und Gernot Eder am Saxophon. Als Gastsänger konnte diesmal der Oberösterreicher Taris Brown...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Frauen sind Männersache

ST. FLORIAN (red). Am Freitag, 4. April und am Samstag 5. April, jeweils um 20 Uhr, lädt das Alte Kino St. Florian zum Kabarettprogramm "Frauen sind Männersache". Sophia und Max - zwei Mittevierziger – sind in der Krise – in der Midlifekrise. Beide sind Mitglied eines Theatervereines und haben bereits an einigen erfolgreichen Produktionen mitgewirkt. Das war sehr schön aber jetzt nicht mehr genug. Sie wollen sich endlich selbst verwirklichen - wollen endlich zeigen, welche künstlerischen...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Lesung im Atelier Rauecker

ENNS (red). Der Schriftsteller Josef Hader ( www.josefhader.at ), Cousin des gleichnamigen Wiener Kabarettisten, liest Texte aus seinem neuen Buch mit dem Titel „Grimassenschneideversuche“. Humorvolles und Kritisches über „Gott und die Welt“ wartet auf die Besucher. Gelesen wird am Freitag, den 28. März ab 19:30 Uhr im Rahmen einer Vernissage in der Kunst-Galerie Brigitte Rauecker, Mauthausnerstraße 16, Enns. Eintritt: freiwillige Spenden. Informationen und Anmeldung unter:...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: Styria
2

Wanderführer für gemütliche Touren durch Oberösterreich

Einen besonderen Wanderführer mit Tipps für Touren zum Schauen und Verweilen gibt es seit Kurzem beim Styria-Verlag. Autor Stephen Sokoloff beschreibt in seinem Buch, wie sich das Land ob der Enns langsamen Fußes erobern lässt. Dieser neue Tourenguide ist ein Plädoyer für die Entschleunigung beim Wandern. Im Akkordtempo marschieren? – Nein, danke! Natur und Landschaft werden in diesem 208 Seiten starken Buch nicht zu einem überdimensionierten Fitness-Studio degradiert. Entschleunigen und das...

  • Linz
  • Oliver Koch
4

Kronstorf tanzt in den Frühling

KRONSTORF (red). Am Samstag 29. März, ab 20: 30 Uhr geht in Kronstorf der „Frühlingszauber“ über die Bühne. So nennt sich der Ball, der im Rahmen des Projektes Kronstorfer Zukunftsweg entstanden ist. Ein Team rund um Stefan und Maria Neubauer widmet sich seit mehreren der Organisation. Jedes Jahr gibt es eine Fülle von Attraktionen in einem wunderschönen Ambiente. Das Team übertrifft sich jedes Jahr selbst, aus der nüchternen Mehrzweckhalle entsteht ein schöner Ballsaal. Heuer wird mit 45...

  • Enns
  • Oliver Wurz
4

"Spring Time" im Geschichtlichen Museum St. Valentin

ST. VALENTIN (red). Am Samstag, 22. März, ab 20 Uhr läd das Geschichtliche Museum St. Valentin wieder zu ihrer bewährten Veranstaltung "Spring Time" ein. Dieses mal wird die Band "Smart Club" mit Bandleader Pepi Schütz und ihrer charismatischen Frontfrau Julie Leonheart für Musikgenuss vom Feinsten sorgen. Weiters gehören Jan Scheer, Roland Mach und Doogie Hausner zu „Smart Club“. Dem Publikum erwarten legendäre Rock-Songs und Soul- und Funk-Rhythmen.

  • Enns
  • Oliver Wurz

Gitarrenlegende in der Zuckerfabrik Enns

ENNS (red). Carvin Jones, „Man with the flying fingers“, der fulminanteste Gitarrist seit Jimi Hendrix, gastiert am Samstag, 22. März ab 20 Uhr, in der Zuckerfabrik in Enns. Bereits seit 1996 tourt er mit Joe Cocker, Buddy Guy und den Fabulous Thunderbirds. 1998 bis 2000 wurde er vom "New Times Magazine" jeweils zum besten Gitarristen der Südstaaten der USA gewählt. In jüngster Vergangenheit spielte er mit Carlos Santana, B.B. King und Johnny Winter. Klassische Blues-Songs wechseln sich ab mit...

  • Enns
  • Oliver Wurz
3

Fasching des PV in Kronstorf

Zum Nachmittag am 28. Februar in unserem Clubraum wurde von Gisela Ohnmacht und Gitti Zach unter dem Motto „Fasching“ eingeladen. Sektempfang, viele Maskierungen, tolle Stimmung und musikalische Begleitung von Manfred Steinbacher mit dem Akkordeon, die Hütte war übervoll. Wo: Brucknerplatz 2, 4484 Kronstorf auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Helmut Bauer
2

Ausstellung "Ansichtssache" In der Zuckerfabrik

ENNS (red). Am Montag, 10. März, um 20 Uhr, findet in der Zuckerfabrik Enns die Vernissage zur Ausstellung "Ansichtssache" von Elisabeth Simion statt. Simion, 1957 in Bregenz geboren, seit 1982 in Linz ansässig. Allem voran steht das rege Interesse an Kunst, die Weitergabe von Wissen und Offenheit der Kunst gegenüber, in ihrem Beruf als Lehrerin. Die ausgestellten Arbeiten spannen einen Bogen von Naturalistischem, über an philosophische Themen Rührendes, bis hin zu abstrakten, Detail...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Bürgermeister bekommt Stadtschlüssel zurück

ENNS (red). Am Faschingssamstag am 1. März, um 11 Uhr erfolgt am Ennser Stadtplatz die "Schlüsselübergabe". Was erwartet uns wohl an diesem Faschingssamstag? Eines ist sicher, Bürgermeister Franz Stefan Kalringer möchte den Schlüssel zurück, den er zu Faschingsbeginn dem Prinzenpaar Prinzessin Helga von und zu Stöckelschuh und Prinz Gerold von der Ennsoteca abtreten musste. Nur wie kommt es dazu, dass Bürgermeister Karlinger seinen Schlüssel bekommt? Eines steht aber schon fest, leicht wird es...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Viel Gesumme im Bienenstock
2

Spiel und Spaß beim Faschingsfest im EKiZ Bienenstock

Diesen Freitag, 28. Februar, findet wieder das mittlerweile schon traditionelle Faschingsfest des Eltern-Kind-Zentrums (EKiZ) Bienenstock statt. Diesen Freitag, 28. Februar, findet wieder das mittlerweile schon traditionelle Faschingsfest des Eltern-Kind-Zentrums (EKiZ) Bienenstock statt. "Wir feiern wieder im Bienenstock das Ende des Faschings mit Spiel und Spaß", sagt EKiZ-Leiterin Carina Guttenberger. Das Fest findet von 15:30 bis 17:30 im EKiZ (Marktplatz 2, 4481 Asten) statt. Guttenberger:...

  • Enns
  • Carina Guttenberger
3

Ausflug Adler Kletzl

48 Personen des PV Kronstorf/Hargelsberg machten sich am 13. Februar auf den Weg um die Fa. Adler/Ansfelden und Fa. Kletzl/Aspach/Wildenau zu besuchen. Frühstück, Modenschau, Einkauf und Mittagessen bei der Fa. Adler. Bei ca. + 10 Grad C Fahrt in das Innviertel mit Fernsicht in die föhnige Bergkette zur Fa. Kletzl - Wurstparadies. Betriebsbesichtigung durch den Schaugang und Videostationen, sowie launigen Erläuterungen der Betriebsführung. Einkaufsmöglichkeit und eine Kletzl Jause bevor der...

  • Braunau
  • Helmut Bauer
2

Buntes Faschingskonzerzt in der Josef Haiml Halle

KRONSTORF (red). Am Dienstag, 11. Februar, ab 18 Uhr, veranstaltet die Landesmusikschule Kronstorf ein Faschingskonzert in der Josef Haiml Halle in Kronstorf. Schüler der Landesmusikschule Kronstorf spielen gemeinsam mit ihren Lehrkräften dem Fasching ein Schnippchen. Bunte Verkleidungen sind erwünscht. Für alle mitwirkende Musiker gibt es zudem einen Faschingskrafpen. „Clown Willi“ alias Willi Zuderstorfer führt durchs Programm.

  • Enns
  • Oliver Wurz

Buntes Faschingstreiben beim ESK-Gschnas

ENNS (red). Der Ennser Sportklub bereitet sich auf das Frühjahr vor. Die KM hat bereits mit der Vorbereitung begonnen um für den "Aufstiegskampf" bestens vorbereitet zu sein. Deshalb wurde in der frühlingshaften Weihnachtszeit bereits die Trainingsplätze ausgebessert um optimale Voraussetzungen zu schaffen. Um der immer größer werden Fangemeinde auch gemütliche Stunden in angenehmer Atmosphäre bieten zu können, wurde die Kantine generalsaniert und der Heizkessel von der Firma Willi Kneidinger...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.