Enns - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Ein helles, behindertengerechtes Badezimmer mit modernen runden Linien und ebenerdiger Dusche ist im Trend. | Foto: Foto: PSei/panthermedia

Der Trend geht zur Wohlfühloase

Das moderne Bad ist hell, funktional und auch behindertengerecht ENNS (cd). "Moderne Linien, große Fliesen und große Wannen sind derzeit im Sanitätsbereich besonders gefragt", sagt Brigitte Leitner, Bäderplanerin von der Franz Leitner GmbH aus Enns. Bei der Planung eines Bades legen ihre Kunden auch Wert darauf, dass es behindertengerecht ist. Immerhin richtet man ein Bad nur einmal im Leben ein und will es im Alter nicht aufwendig umbauen. "Duschen werden jetzt hauptsächlich eben gebaut, nur...

  • Enns
  • Claudia Dreer

BUCH TIPP: Himmlisches Leuchten

Das Buch bringt uns farbenprächtige Himmelsschauspiele mit beeindruckenden Aufnahmen und mit gut verständlichen Erklärungen näher. Seit jeher fasziniert das farbige Leuchten, das Michael Hunnekuhl auf seinen Reisen im Norden festgehalten hat, er geht dem Mythos Polarlicht auf den Grund. Spektakuläre Filme (u.a. von der Raumstation ISS) gibt's über QR-Codes. Faszinierend! Verlag Delius Klasing, 168 Seiten, 25,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Amstetten
  • Georg Larcher
40

Wanderung RETTENBACHWILDNIS - HOISENRADALM

Eine Wanderung der Naturfreunde Kronstorf bei Sonnenschein und blauem Himmel, Wanderer was willst du mehr. 23 Personen von 5 bis 68 Jahre machten sich auf den Weg von der Rettenbachmühle über die Rettenbachwildnis (Klamm) und Gschwentalm zur Hoisenradalm, wo wir uns stärkten und die Sonne richtig genossen in 2 1/2 Std. zu wandern. Runter ging es dann den Jubiläumssteig durch den Wald nach Bad Ischl zum Parkplatz in 1 1/2 Stunden. Wo: Hoisenradalm, 4820 Bad Ischl auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Helmut Bauer
Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

1

BUCH TIPP: Portrait eines archaischen Wesens

Der große Bildband ist ein Plädoyer für das Schwarzwild, das heute nach Meinung der Autoren zu Unrecht eher als Schadwild im Visier der Jäger steht. Mit der Kamera nähert sich Autor Markus Zeiler ehrerbietend Ebern und Sauen in allen Lebenslagen. Wildbiologe Hubert Zeiler gelingt die Näherung mit seinen Texten. Ein spannendes, wunderbares Wildschwein-Buch. Österr. Jagd- und Fischereiverlag, 160 Seiten, 49 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher
19

Wanderung am 10 Mühlen Rundwanderweg - Reichenthal

42 wanderbegeisterte Pensionisten der OG Kronstorf/Hargelsberg machten sich mit Wanderreferent Hans Tonhäuser auf den Weg um in Reichenthal den 10 Mühlen Rundwanderweg zu erwandern. Es ging von Reichenthal kurz auf der Straße,weiter durch Wald und Wiesen vorbei bei den verschiedenen Mühlen zum GH Lorenzmühle zur Mittagsrast. Gut gestärkt wanderten wir vorbei an den restlichen Mühlen wieder nach Reichenthal. Für wir machen Meter 42 Personen zu je 14 km ergibt 588.000 m Fotos von Hans Tonhäuser...

  • Enns
  • Helmut Bauer
3

Ennser Lokal geadelt

Groß ist die Freude beim Team rund um Manuel Freller und Barbara Reitstätter. ENNS (wom). Erst im vergangnen Dezember wagten das Pärchen den Schritt in die Sebstständigkeit und erfüllte sich mit dem "Frellers" in Enns den Traum vom eigenen Restaurant. Erst kürzlich wurde das Unternehmerpaar vom österreichsichen Wirtshausführer als Aufsteiger des Jahres 2015 in Oberösterreich ausgezeichnet. Für den ambitionierten Spitzenkoch ist diese Auszeichnung vor allem auch eine Bestätigung für den...

  • Enns
  • Oliver Wurz
1

BUCH TIPP: Private Augenblicke des Autorennsports

Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein: Stars & Sportscars Fotografien von Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein komponiert zu einem großformatigen Bildband privater Momente an den Rennstrecken dieser Welt. Die 1919 in Salzburg geborene Gesellschaftsexpertin zeigt ihre Einblicke in den Rennsport-Adel und Jetset der 1950er, 60er und 70er Jahre – zwischen Kaffeepause am Nürburgring und Start zur Mille Miglia in Brescia. Verlag Delius Klasing, 176 S., dt./engl., 41,10 € (smw) Weitere Buchtipps...

  • Motor & Mobilität
13

Wanderung Pesenbachtal Kerzenstein

Trotz nicht guter Wettervorhersage machten sich 20 Wanderer des PV-OG Kronstorf/Hargelsberg auf den Weg um in gut 3 Stunden das Pesenbachtal bei Bad Mühllacken mit dem Kerzenstein zu besuchen. Das Wetter hatte ein einsehen und erst nach der Mittagseinkehr am letzten Teil der Wanderung begann es leicht zu regnen. Eine interessante und sehenswerte Wanderung. Wo: Pesenbachtal, 4101 Bad Mühllacken auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Helmut Bauer
2

Blues im Atelier Jordan

ST. VALENTIN (red). Am Samstag, 13. September, um 20 Uhr gastieren „Sir“ Oliver Mally & Martin Gasselsberger und Manfred Brandstetter im Atelier Jordan in St. Valentin. Oliver Mally ein „Urgestein“ zu nennen ist fast zu platt: der „Sir“ ist definitiv einer der ausdrucksstärksten Bluesmusiker des Landes und hat schon mit allen Größen der Szene gespielt. Der „Sir“ hat den Blues – und der Blues hat ihn. Im Atelier Jordan tritt er zusammen mit seinem kongenialen Partner Martin Gasselsberger auf....

  • Enns
  • Oliver Wurz

BUCH TIPP: Ran an die köstlichen Pilze

Das Suchen gehört der Vergangenheit an: Eingeteilt nach Lebensräumen ist mit diesem Führer ganz schnell alles Wissenswerte zum gefundenen Gut parat. Ein Praxis-Buch für unterwegs im Gehölz, im Laub- und Nadelwald oder auf der Wiese, eine echte Bestimmungshilfe. 165 Arten mit dem nötigen Zusatzwissen führen zu einem raschen Pilzgenuss auch für Anfänger. Kosmos, 176 Seiten, 9,20 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 2

BUCH TIPP: Kompakte Welt der Pilze und ihr Genuss

Wer sich in Mitteleuropa auf Pilze-Suche macht oder sein Wissen darüber nur vertiefen will, ist mit diesem Buch sehr gut bedient: Über 340 Pilz-Arten lassen sich mit 452 Fotos und einem Schlüssel nach Pilzgruppen, Merkmale-Kästen etc. sicher bestimmen – und mit Rezept-Vorschlägen zubereiten! Unterschiede zwischen Speise- und ähnlich aussehende Giftpilze werden klar. Kosmos Verlag, 398 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Kernölpalatschinke gefüllt mit Kürbis-Zucchinigemüse
2

Rezept: Kernölpalatschinke gefüllt mit Kürbis-Zucchinigemüse

Zutaten: Kernölpalatschinke: 1/8 l Sodawasser 1/4 l Milch Salz 125 g Mehl 3 Eier 1/8 l Traunstein-Kernöl Kürbis-Zucchinigemüse: 200 g Muskatkürbis 200 g Zucchini, 1/4 Paprika rot, gelb und grün Kirschtomaten 4 Rispen Kirschtomaten 2 Zweige Thymian Salz frisch gemahlener Pfeffer Olivenöl 1 Knoblauchzehe 2 Jungzwiebeln frischer Thymian, Salz, Muskat, frisch gemahlener Pfeffer 1/8 l Gemüsefond oder trockener Weißwein (Muskateller) Rapsöl und Margarine Zubereitung: Kürbis und Zucchini in 1 x 1 cm...

  • Enns
  • Genuss-Specht Zentralraum
Anzeige
1 2

Rezept: Kürbissuppe

Zutaten: Zutaten für 4 Personen: 250 g Kürbis 1/2 l Rindsuppe oder Geflügelfond 100 ml Schlagobers Schuss Weißwein 100 g Butter 15 g frischer Ingwer Salz und Pfeffer Zubereitung: Entkernter, geschälter Kürbis in Würfel schneiden, mit 2/3 der Butter anschwitzen, mit Wein ablöschen, mit Suppe aufgießen und weich kochen. Anschließend die Suppe pürieren und mit verbleibender Butter und Obers binden. Mit Ingwer (gerieben), Salz und Pfeffer würzen. Mit Kürbisöl und Kürbiskernen garnieren. Gasthof...

  • Enns
  • Genuss-Specht Zentralraum
Anzeige
Kürbisragout mit Tagliatelle
2

Rezept: Kürbisragout mit Tagliatelle

Zutaten: für 4 Personen Kürbistagliatelle: 350 g griffiges Weizenmehl 3 Eidotter 2 EL Kürbiskernöl 1/8 l Wasser 30 g geriebene Kürbiskerne Salz Kürbisragout: 120 g Zwiebeln würfelig geschnitten 350 g Kürbisfruchtfleisch (Langer von Neapel, Butternut oder Hokkaido), würfelig geschnitten 1 Paprikaschote, würfelig geschnitten 1 Knoblauchzehe, gehackt 1 EL milder Curry 1/16 l Sauerrahm 1/2 EL Mehl 1/8 l Gemüsefond etwas Olivenöl 1/16 l Weißwein Salz, Pfeffer aus der Mühle, etwas Butter...

  • Enns
  • Genuss-Specht Zentralraum
Anzeige
Kürbis Cordon Bleu an feinem Joghurt Dip
2

Rezept: Kürbis Cordon Bleu an feinem Joghurt Dip

Zutaten: 8 Scheiben Kürbis (Hokkaido, Butternuss) 4 Scheiben Schinken 4 Scheiben Käse Salz, Pfeffer Für die Panade: 3 EL Kürbiskerne 3 EL Sonnenblumenkerne 3 EL Semmelbrösel 2 Eier 6 EL Mehl Prise Salz Öl Für den Dip: 3 EL Joghurt 2 EL Kräuter nach Wahl (Petersilie, Schnittlauch, …) 1 TL Mayonnaise 3 EL Sauerrahm 1 Spritzer Zitronensaft: Salz, Pfeffer Zubereitung Den Kürbis schälen und in 1 cm breite Ringe schneiden und entkernen. Die Eier verquirlen und in einen tiefen Teller geben. Die Kerne...

  • Enns
  • Genuss-Specht Zentralraum

Livemusik auf dem Ennser Hauptplatz

ENNS (red) Am Samstag, 9. August, ab 19: 30 Uhr, steigt am Ennser Hauptplatz das zweite Konzert-Highlight im Rahmen von "Citta la Musica". Diesmal sorgt das "Wiff & Hanzhanz Ensemble" für Musik und Entertainment vom Feinsten. Die beiden Entertainer Wiff LaGrange und Jacky Hanzhanz bieten mit ihrem vierköpfigen Ensemble ein musikalisches Feuerwerk mit ihren unverkennbaren, eigenen Arrangements auf höchstem Niveau, animieren das Publikum und verzaubern die Anwesenden mit Liedern, die Erinnerungen...

  • Enns
  • Oliver Wurz
3

BUCH-TIPP: Gekochte Speisen für alle Reisen

Katharina Bodenstein und Jutta Schneider präsentieren in ihrem gut illustrierten Band schmackhafte Rezepte für jene Urlauber, die unterwegs gerne selber kochen. Es sind Gerichte, auf jeder Reise schnell, individuell und geschickt zubereitet, mit einfacher Ausrüstung und ohne großen Aufwand! Farbenprächtige Bilder unterstützen Tipps und Tricks für´s Kochen unter freiem Himmel! AT Verlag, 174 Seiten, 20,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Gruppe im UnterWasserReich
68

Naturpark und UnterWasserReich Schrems

Ausflug des Pensioniostenverbandes Kronstorf/Hargelsberg. Ab Hargelsberg/Kronstorf fuhren wir nach Weitra zur Mittagspause im Bräugasthof. Besichtigung des Stadtplatzes und weiter ging die Reise nach Schrems. Im UnterWasserReich wurden wir von der Naturpädagogin Karin mit Hündin Asca begrüßt und zur Führung von ca. 3 Stunden gebeten. Wanderung im Naturpark zur Himmelsstiege, zur Moorlandschaft und in das UnterWasserReich. Aquarien von heimischen Fischen, kleinste Lebewesen in den Gläsern und in...

  • Gmünd
  • Helmut Bauer

Rock vom Feinsten in der Zuckerfabrik Enns

ENNS (red). Am Samstag 5. Juli, ab 19:30 Uhr wird es rockig in der Zuckerfabrik Enns. Dann steht die Band "Les Dress" mit "Skumfuk" auf der Bühne des Ennser Kulturzentrums. Schon mit ihrem ersten Song “Livin’ Like A Rockstar” machen Les Dress klar wovon sie träumen. Der Losgeh-Rocker “Shout Out For Rock’n’Roll” ist das Statement der Band für die Wiedergeburt purer, ehrlicher und handgemachter Rockmusik. Die Musik von Skumfuk reicht von schnellem, stimmungsvollen Punk Rock bis hin zu...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Open Air Konzert am Ennser Hauptplatz

ENNS (red). Mit dem Titel CITTA MUSICA - Musik genussvoll anders im Zentrum der Stadt - wird im Juli und August der Hauptplatz von Enns mit Musik bespielt und das alles bei freiem Eintritt. Die Stadtgemeinde Enns hat gemeinsam mit der TSE, dem Tourismusverband und den Innenstadtwirten ein Open Air Konzertprogramm auf die Füsse gestellt, ein Musik-Mix für jedermann, der auch die darauffolgenden Jahre durchgeführt werden soll. Eröffnen wird die CITTA MUSICA-Konzertreihe am Samstag, den 19. Juli...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Anzeige
1 8

Ein musikalischer Sommer steht vor der Tür.

Zu einem richtig gemütlichen Sommerabend im Gastgarten gehört natürlich auch eine Portion gute Musik. Schladming-Rohrmoos hat sich hier in den letzten Jahren einen Namen gemacht und bietet auch dieses Jahr wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm durch den gesamten musikalischen Sommer. Highlight des Musiksommers ist mit Sicherheit wieder das Internationale Blasmusik Festival MID EUROPE. Die MID EUROPE - das ist Blasmusik auf höchstem Niveau und in verschiedensten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming

Blues vom Feinsten im Alten Kino St. Florian

ST. FLORIAN (red). Am Samstag, 28. Juni, um 20 Uhr gastiert die "Mojo Blues Band" im Alten Kino in St. Florian. Keine andere heimische Gruppe hat europaweit in der Welt des Zwölftakters jenen Stellenwert, wie die Wiener Mojo Blues Band. 1977 von Mastermind Erik Trauner gegründet , begann im legendären Jazzland eine Erfolgsgeschichte sondergleichen, getragen durch eine unverrückbare Liebe für den Blues und seine Wurzeln. Trotz ihrer Integrität und Authentizität schafften es die Jungs nebst...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Konzert am Bauernhof

ENNS (red). Am Samstag, den 28. Juni, lädt die Stadtkapelle Enns um 19.30 Uhr zum traditionellen Konzert am Bauernhof am Ennsdorfer Hartlauerhof ein. Unter der Leitung von Kapellmeister Songwei Liang wird die Stadtkapelle wieder traditionelle Blasmusik mit modernen Orchesterkompositionen verbinden. Heuer steht das Konzert unter dem Motto „Das Beste aus 20 Jahren Konzert am Bauernhof“. Geboten werden die schönsten Walzer, Märsche, Polkas, Lieder und Konzertstücke, die in den vergangenen Jahren...

  • Enns
  • Oliver Wurz
63

Wanderung - Haslach an der Mühl

Die Wandergruppe des PV Kronstorf/Hargelsberg fuhr mit 28 Personen von Linz Urfahr mit dem Zug nach Haslach im Mühlviertel. Von dort wanderten wir ca. 11 km durch die schöne und hügelige Landschaft zur Einkehr im Gastgarten der Teufelmühle. Nach der guten Stärkung ging es zum Bahnhof und mit dem Zug zurück nach Linz. Fotos von Helmut Bauer. Wo: Auberg 15, Haslach an der Mühl auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Helmut Bauer

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.