Im Herbst sein Bestes geben und mit Blutspenden Leben retten
Die nächste Möglichkeit in Ihrer Umgebung:
Donnerstag, 17.11.2022
11.00-13.30 und 14.30-17.30 Uhr
Rathaussaal
Rathausstraße 1
3300 Amstetten
Der Herbst ist die Zeit der Veränderung: die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und die Blätter der Bäume färben sich bunt. Was sich diesen Herbst hoffentlich auch verändert: die Bereitschaft, Blut zu spenden.
Blut als wichtiges Notfallmedikament
Derzeit spendet lediglich 3,56 Prozent der Bevölkerung im spendefähigen Alter Blut. Viele Menschen wissen nicht, wie wichtig Blutspenden ist. Dabei zählt Blut im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten und rettet Leben – zum Beispiel bei Operationen, Geburten oder schweren Erkrankungen. Im Schnitt wird in Österreich alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Eine Blutspende tut nicht weh und dauert nur rund sieben Minuten. Wer sein Bestes, also sein Blut, geben möchte, sollte für den gesamten Ablauf rund 45 Minuten einplanen.
Infos & Termine
Das Rote Kreuz veranstaltet zahlreiche Blutspendeaktionen, um die nationale Blutversorgung der Spitäler sicherzustellen. Blutspenden können Personen zwischen dem 18. und 70. Geburtstag, die gewisse gesundheitlich und gesetzlich festgelegte Kriterien erfüllen. Zur Blutspende ist ein amtlicher Lichtbildausweis notwendig. Weitere Informationen zur Blutspende sowie Termine gibt es unter www.gibdeinbestes.at und 0800 190 190.