Anzeige

Konzert: Ernst Molden & Das Frauenorchster "Neiche Zeid"

Der Liedermacher und Dichter Ernst Molden tritt in verschiedener Besetzung
auf: solo oder mit Walther Soyka, mit dem Nino aus Wien oder Hans Theessink,
mit Ursula Strauss oder, wie im Waidhofenr Schlosshof, mit dem
Frauenorchester.

Im Mai 2020 treffen Sibylle Kefer, Marlene Lacherstorfer, Maria Petrova und
Ernst Molden einander in der Cselleymühle, um, betreut von Kalle Laar und
Thomas Pronai, ihr zweites gemeinsames Album aufzunehmen. Seitdem ihr
Debüt „Dei Schwesda waand“ zwei Jahre vorher am selben Ort entstanden ist,
haben sich die Umstände gründlich geändert. Ernst Molden und das
Frauenorchester gehören in Pandemiezeiten einem verbotenen Gewerbe an. Alssie einander nach Monaten wieder zu nächtlichen Proben und schließlich zur Aufnahmesession treffen, sind die vier noch nicht einmal sicher, ob sie das eigentlich dürfen. Unter dem Druck der
Verhältnisse entstehen schließlich zehn wilde Lieder. „Mörder Band“, sagt Ernst
Molden vergnügt. Irgendwie folgerichtig nennt die Band ihre zweite Platte
„NEICHE ZEID“.

Die Band
SIBYLLE KEFER, geboren 1976 in Bad Goisern, im oberösterreichischen
Salzkammergut. Sängerin, Komponistin, Multiinstrumentalistin und
Musiktherapeutin. Jahrelang Mitglied der legendären Ausseer Hardbradler. Seit
2006 Teil der Ernst Molden Band. Mehrere Alben mit eigenen Songs zuletzt HOB
I DI (Bader Molden Recordings).

MARLENE LACHERSTORFER, Jahrgang 1982, aufgewachsen in einer
Musikerfamilie in Bad Hall, Oberösterreich. Jahrelang Bassistin der stilprägenden
Band Velojet. Spielt unter anderem im preisgekrönten New-Folk-Ensemble
ALMA, in der Tourband des deutschen Sängers Clueso und im vielbeachtetenneuen Pop-Projekt PRESSYES des Velojet-Gründers René Mühlberger. Seit 2008
Zusammenarbeit mit Ernst Molden.
MARIA PETROVA, bulgarische Schlagzeugerin und Percussionistin mit
Lebensmittelpunkt Wien. Unter vielem anderen bei Madame Baheux und der
Wiener Tschuschenkapelle tätig, trommelt sie seit 2016 beim Frauenorchester.
ERNST MOLDEN, geboren 1967, Liedermacher und Dichter, lebt mit seiner
Familie in Wien-Erdberg

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.